![]() |
Die Dame ist nicht allein.
Auch nicht von hier... ![]() → Bild in der Galerie steht dieser Herr abgewandt am Rand. Gruß, Dirk |
Auch dieser Herr gehört zum Ensemble
![]() → Bild in der Galerie und fragt sich, wohin er gehört. Gruß, Dirk |
Okay, ich gebe zu, das ist schwer.
Leider ist die Google-Bildersuche zu gut geworden. Wenn ich einen größeren Ausschnitt zeige, wird sofort der Künstler oder das ganze Kunstwerk angezeigt von Google. Also eine andere Perspektive: ![]() → Bild in der Galerie Das bringt vielleicht einen anderen Ansatzpunkt. Gruß, Dirk |
Jetzt wurd`s uns leicht gemacht (da nützt halt auch die Unschärfe nicht:)): Lübeck, auf der Kongresshalle stehen die Figuren von Thomas Schütte. Doch ob sie aus Kassel dorthin kamen(:zuck:)?
Gruß Ekkehard |
Jetzt ging es ja schnell.
Hast Du es direkt erkannt, dass es sich um Lübeck handelt? Die Frage, wohin es die Dame verschlagen hat, hast Du damit korrekt beantwortet. Und Künstler und Werk wurde auch schon benannt! ![]() → Bild in der Galerie Du bist dran! Gruß, Dirk |
Zitat:
Bei der Aufnahme dieses Rätselbildes musste es schnell gehen: ![]() → Bild in der Galerie Und so wird auch die Lösung nicht lange auf sich warten lassen, so wie ich die Nachtschicht kenne. Wohl nicht den Verkehr, was aber dann regelt denn diese komische Ampel? Gruß Ekkehard |
Zitat:
Gruß Ralf |
Moin,
ja, Druck hat damit zu tun. Aber nur seeehr indirekt wird der durch die "Ampel" geregelt. Wenn du den dazugehörigen Haushaltsgegenstand noch benennen könntest, wäre das Rätsel gelöst... Gruß Ekkehard |
Das ist das Druckventil eines Schnellkochtopfes.
Sollte das richtig sein, gebe ich frei denn ich habe in absehbarer zeit keine Möglichkeit, ein Rätselbild einzustellen. Grüße Jens |
Zitat:
Vielleicht hat Ralf ja ein Rätselbild bereit liegen? Gruß Ekkehard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:23 Uhr. |