Zitat:
Zitat von weris
(Beitrag 2045738)
In den letzten zwei Jahren sind die Kamerapreise völlig aus den Fugen geraten. Ich lese da nur mehr leicht amüsiert mit, weil Kameras zu diesen Preisen für mich sowieso uninteressant sind. Mich wundert nur, wie locker manche diese absolut unverschämte Abzocke hinnehmen und das sogar mit Begeisterung.:roll:
|
Abzocke könnte es ja nur sein, wenn lebens- oder berufsnotwendige Dinge überteuert angeboten werden könnten, weil sie sowieso gekauft werden müssten.
Beim aktuellen Stand der Kamertatechnik kann man es sich aber i.d.R. erlauben, einfach mit den "alten" Geräten weiterzuarbeiten, wenn man die neuen Gimmicks nicht bezahlen möchte.
Die Topmodelle konnten/wollten sich schon immer nur wenige leisten. Und die Bildqualität einer Einstiegs-DSLR von vor 10 Jahren kann man heute schon mit einer RX100 für 400€ oder RX10 für 700€ übertreffen (sofern der BW-Bereich passt).
Sollte die "A7000" in dem hier umrissenen Leistungs- und Preisbereich kommen, dann ist sie für mich auch übertrieben. Da passt mir dann der A6500-Nachfolger besser.
Und wenn nicht bin ich mit A77II und A6000 noch für die nächsten Jahre ausreichend ausgestattet.
Aus Sicht der Unternehmen ist die Preispolitik schon nachvollziehbar. Die Entwicklung wird immer anspruchsvoller und die Stückzahlumsätze immer geringer, weil die Smartphones die unteren Segmente auffressen.
Ob das ganze so wie es derzeit läuft sinnvoll ist, weiß ich auch nicht. Systemkameras werden immer weniger erschwinglich, die Hersteller lasssen sich auch Furcht vor den Smartphones immer schneller ans obere Technik- und Preislimit drängen, da können einfach keine hohen Stückzahlen mehr entstehen.
|