SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

ingoKober 01.08.2024 20:21

Dienstag war ich mal wieder bei den Bienenfressern


Bild in der Galerie

Hummeln sind ja taxonomisch gesehen auch Bienen


Bild in der Galerie


Hier ein Jungvogel bereit zum ersten Verlassen der Nisthöhle



Bild in der Galerie


...ich weiss, Nestfotografie, aber der "Weg" führt nunmal daran vorbei und er Abstand war - laut Exif- 25,2 Meter.

Windbreaker 01.08.2024 22:30

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2309782)
Hier ein Jungvogel bereit zum ersten Verlassen der Nisthöhle



Bild in der Galerie


...ich weiss, Nestfotografie, aber der "Weg" führt nunmal daran vorbei und er Abstand war - laut Exif- 25,2 Meter.

Ja die Bienenfresser sind recht weit mit dem Brutgeschäft. Auch an meiner Wand schauen die Jungen aus den Höhlen raus. Mach dir keine Gedanken bzgl. Nestfotografie. Wenn du gestört hättest, wäre das Bild nicht entstanden. Ich war am Montag an "meiner" Wand und hab mein Tarnzelt aufgestellt. Sobald ich im Zelt war, waren die Vögel sofort wieder da und haben normal weitergefüttert. Die haben nur dann ein Problem, wenn du zu nah bist und sie dich sehen. Die Erfahrung habe ich in einigen Jahren Beobachtung der Vögel gemacht.

Sehr schöne Aufnahmen von den Bienenfressern.

ingoKober 03.08.2024 13:23

Nicht viel los im Moment hier. Draussen aber bei uns auch nicht. Von der Rehhochzeit sehe ich auch nichts.
Aber zur Auflockerung immerhin mal zwei Graugänse


Bild in der Galerie

Und eine Goldammer


Bild in der Galerie

Dirk Segl 04.08.2024 07:53

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2309782)
----------

Hier ein Jungvogel bereit zum ersten Verlassen der Nisthöhle



Bild in der Galerie


...ich weiss, Nestfotografie, aber der "Weg" führt nunmal daran vorbei und er Abstand war - laut Exif- 25,2 Meter.


Wirklich toll !! :top::top::top:

Must Dich nicht Erklären, bei Dir weiß man, daß Du Dich nicht einen Meter vor die Höhle setzt. :top:

Dirk Segl 04.08.2024 07:55

Tja, die Wendehälse sind weg. :cry::cry::cry:

Gute Reise !! :top::top::top:

Aber immerhin war ein Neuntöter zu fotogen:


Bild in der Galerie

Grüße !!
Dirk

Itscha 11.08.2024 12:07

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2309654)
Heute Mittag fahr ich für 4 Tage an den Dümmer (See in Niedersachsen mit Mooren drum rum). Mal sehen, was neben dem Freunde-Familienurlaub da fotografisch geht.

Abschließend betrachtet würde ich sagen: Spektakulär war es nicht. Aber schön.

Bei einer frühmorgendlichen (05:30 Uhr) Tour um den See, bei der es hauptsächlich Hasen zusehen gab,

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

konnte ich noch drei Störche in ihrem Nest fotografieren. Eine Rohrweihe kam so überraschend, dass ich nicht mehr rechtzeitig die Kamera aus dem Rucksack bekam.


Bild in der Galerie

Ansonsten schönstes Morgenlicht mit Reiherdeko. Wobei die Deko leider nicht scharf ist.


Bild in der Galerie

Das war es auch schon. Aber als Radtour (immerhin 18km) vor dem Frühstück aber voll in Ordnung.

Am Samstag war ich dann noch auf einen Besuch ins Ochsenmoor. Der Fischadlerhorst, der sich dort auf einem Mast befindet war leer, aber ein weiterer ornithologisch interessierter Spaziergänger berichtete, dass er 5 Minuten vorher noch besetzt gewesen wäre. Tja knapp daneben ist auch vorbei.

Dafür wurden durch frisch gemähte Wiesen Störche, Turmfalken und Rohrweihen angelockt.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Außerdem gab es Schafstelzen und Fasane und Kormorane.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und natürlich Graugänse.


Bild in der Galerie

An dem Punkt, als die Rohrweihen immer näher kamen, und sich auf Zaunpfähle zu setzen anfingen, kündigte sich mit Donner ein Gewitter an, und ich hab ganz flott gesehen, dass ich Land gewinne. In der Ebene wollte ich bei Gewitter nicht auf nem Fahrrad sitzen.

kiwi05 11.08.2024 21:05

Mein Favorit aus deiner Sammlung:

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 2310360)

Der Hochsommer ist ja auch nicht so die spannendste Zeit in der Tierwelt.

Und wenn man das bedenkt, hast du doch einiges entdecken und erleben können.:top:

Und an viel zu heißen Tagen, wie es heute einer ist, spenden deine frühmorgendlichen Aufnahmen sogar etwas Abkühlung.

Danke fürs Mitnehmen.

Itscha 12.08.2024 12:53

Die Haselnüsse sind fast reif. In unserem Garten klopft es überall. Fleißige Kleiber klemmen die Nüsse in die Rinde des Walnussbaums und hämmern sie auf.

Manchmal kommt man recht nah ran:


Bild in der Galerie

Itscha 13.08.2024 09:27

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2310382)
Mein Favorit aus deiner Sammlung:

Den fand ich auch am Besten. Als Foto stimmig. Der Rest ist eher Dokumentation. Bin ja auch eher der Doku-Typ. ;)

sascha_mr22 19.08.2024 22:28

Hallo, nach langer Abwesenheit hier in der Wildniss möchte ich nun auch wiedermal etwas beitragen. Schön das es hier immer weiter geht und tolle Fotos zu sehen sind.
Ich habe seit längerem die Idee die Biber die es seit ca. 10 Jahren wieder bei uns gibt abzulichten. Heute ist es mir endlich gelungen brauchbare Fotos zu schiessen.
Ich habe mir extra noch ein Objektiv angeschfft, da ich mit dem 200-600 bei Blende 6,3 keine Chance hatte, da die Biber immer erst nach Sonnenuntergang aus ihrem Bau kommen.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Er war diesmal sehr neugierig und kam bis auf 2m nah heran. Ein tolles Erlebniss, denn so nahe war ich einem Biber noch nie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:20 Uhr.