Zitat:
Zitat von Heiron
(Beitrag 1832122)
Macht es denn eigentlich Sinn, heutzutage noch in A-Mount Objektive zu investieren?
|
Natürlich, warum denn nicht? Im Gegenteil, mit jeder neuen Kamera-Generation lohnt es sich mehr. Ich hab gerade erst mein altes Minolta 100-300 durch ein 70-300 G SSM abgelöst. Was wurde über die zu zentral liegenden AF-Felder bei der A99 geschimpft – mit dem LA-EA3 an der α7R II kann ich den Fokuspunkt bis weit über den goldenen Schnitt hinaus und notfalls sogar in die äußerste Bildecke verschieben.
E-Mount-Objektive kaufe ich dann, wenn sie ihren Vorteil durch das kurze Auflagemaß ausspielen können. Wenn das Objektiv selber aber schon ein dicker Brocken ist, dann kommt es auf so ein Adapterchen auch nicht mehr an. Vermutlich war das auch der ursprüngliche Plan von Sony (groß und lichtstark = A-Mount, klein und leicht = E-Mount). Aber es gab wohl zu viele Nörgler, die Adapter mit Beinprothesen verglichen haben. Sollen die halt den doppelten Preis für eine GM-Linse bezahlen. :lol:
Zitat:
Zitat von ericflash
(Beitrag 1832130)
Erschreckend finde ich ja auch mittlerweile den Preisverfall bei den Stangenobjektiven. So gesehen müsste man jetzt kaufen :)
… 24-70 2.8 CZ für 900,--
|
24-70 mit Stange wäre mir neu. Aber ja, ich habe schon einen Einkaufszettel. ;)
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 1832188)
Dazu kommt eine Pressemitteilung ( google Übersetzung, nicht gut aber vom Inhalt halbwegs verständlich) von Sony vor ein paar Tagen, aus der man indirekt rauslesen kann, dass die A99, zumindest in zweiter Reihe, soweit noch in der Produktion zu sein scheint. Damit ist wohl erstmal kein Nachfolger in Sicht.
|
Die pessimistische Lesweise wäre, daß bei dem Erdbeben die Lagerhalle mit den Restbeständen eingestürzt ist und sie jetzt erst mal alles ausgraben und nachgucken müssen, was sich davon noch verkaufen läßt. ;)
Nachdem aber offenbar vor allem die Sensorproduktion betroffen ist, dürfte das durchaus Auswirkungen auf einen ungenannten A99-Nachfolger haben.
|