![]() |
So von mir noch einmal Rotwild und damit werde ich hier erst mal Kürzer treten.
Ich gehe ins KH und mit Reha dauert es eine Weile. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Es gibt auch noch gute Meldungen in diesen lausigen Zeiten...
Trotz des verkackten Sommers mit Dauerregen, Orkanen, Gewittern etc. (zumindest hier oben im Norden) haben die Störche all ihre drei Jungen groß bekommen. Inzwischen geht es arg eng bei ihnen zu, so dass Papa Storch teils schon außerhalb schlafen muss... ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Die Motive wiederholen sich zugegebenermaßen, aber die Details sind doch immer wieder neu. Darum nun wieder ein paar Gassigehbilder.
Ein Feldreh ![]() → Bild in der Galerie Der Bock dazu....mal ein kapitalerer als das Böckchen der letzten Male ![]() → Bild in der Galerie Der Goldammerich war einsam: ![]() → Bild in der Galerie Der Neuntöter auch ![]() → Bild in der Galerie Also traf man sich und schon war man zweisam. ![]() → Bild in der Galerie Aber nicht lange, denn Herr Neuntöter hatte zu tun ![]() → Bild in der Galerie Denn sein Sohn wartete auf das Mittagessen ![]() → Bild in der Galerie Herrn Schwarzkehlchen passte die Anwesenheit der Neuntöter gar nicht. Er schimpfte und war sauer ![]() → Bild in der Galerie Den Teichrohrsänger irritierte das und er unterbrach seinen Endlosgesang. ![]() → Bild in der Galerie Der Rabenkrähe war das alles gleich...sie saß über den Dingen ![]() → Bild in der Galerie Obwohl die Jungen schon ausgeflogen sind, sammelt der Storch immer noch Material, um die Nestpolsterung auszubessen ![]() → Bild in der Galerie Über all dem huschten die Rauchschwalben hin und her ![]() → Bild in der Galerie Ich habs genossen. |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Echt toll, was es bei Dir so nebenbei zu sehn gibt.:top: |
Gute Besserung Schmalzmann! Hoffentlich geht alles glatt. Deine Rotwildbilder gefallen mir sehr.
@ Harald: Ja die Störche haben es dieses Jahr nicht leicht und trotzdem scheint zumindest bei uns die Nachwuchsquote nicht so schlecht zu sein. Deine schönen Bilder scheinen diese Beobachtung zu stützen. @ Ingo: ich habe es schon gesagt und sage es gerne wieder. Ich mag deine Gassi-geh-Bilder sehr. Auch wenn sie teilweise Allerweltsviecher zeigen, wäre ich froh, die alle zu finden. Eigentlich bin ich dieses Jahr auf Steinkauzjagd, aber dann kam dies dazwischen: „Schau mal, was wir beim Wandern gesehen haben“, schrieb mir eine liebe Freundin per Whats App und schickte mir ein Bild mit einer weit entfernten Eule in einer Felswand. Sie wusste, dass ich Vögel fotografiere und verriet mir auch den Platz, wo sie den Vogel entdeckt hatte. In dem Handybild meinte ich, einen Uhu zu erkennen. Also die nächsten Tage zu dem genannten Platz hingefahren und gesucht. Dreimal war ich zu unterschiedlichen Zeiten dort und immer war die Wand leer. Kein Vogel und schon gar kein Uhu. Aber heute früh hab‘ ich ihn erwischt. Er wackelte etwas hinter Büschen versteckt an der Wand entlang und bleib dann gut sichtbar für mich sitzen. Klick, das erste (Beweis)Bild war im Kasten. Es folgten noch einige mehr, Vogel mit Augen zu, mit Kopf zur Seite und….. ups…. weg. Wenig später tauchte er dann an einer anderen Stelle wieder auf und schien sich in den ersten Sonnenstrahlen zu sonnen. Noch ein paar Fotos und dann habe ich seinen Abflug dieses Mal nicht verpasst. Die Bilder sind zwar auch verbesserungsfähig, aber ich weiß ja jetzt, wo der Herr/die Dame wohnt. Hier meine Ergebnisse: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Die ersten Bilder sind ja schon mal vielversprechend. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |