![]() |
Leider alles Genannte nicht in der Nähe dessen, was es ist.
mfG Enzian |
Das Schlimme ist, das die falsche 1 mir irgendwie bekannt vorkommt, ich weiß nur nicht woher.
Entriegelungstaste? Keine Ahnung. Ist wahrscheinlich ähnlich, wie mit dem Bild von meiner Lieblingsinsel Borkum. Von dem Teil habe ich wahrscheinlich selbst ein Foto und bin trotzdem nicht drauf gekommen. Gruß Ralf |
Zitat:
Irgendwie sieht das für mich so aus, als könnte man den Knopf ein wenig hin- und herschieben und dabei zwischen dem (ich nenne es mal so) "M" und der komischen verkehrten 1 hin- und herschalten, oder was meint Ihr? Und dat Janze ist aus "prädigitalen" Zeiten. |
Für mich sieht der runde Knubbel aus wie das Drehlager einer Achse.
|
Zitat:
aber ich habe links direkt neben der "Achse" so etwas "freigeschabtes" geglaubt entdecken zu können... :crazy::crazy: |
Bei gehärtetem Stahl und "arbeiten" denke ich eher an Werkzeug oder ein Messer ... :roll:
|
Ist es vielleicht das M auf einer alten IBM-Schreibmaschine?
|
Die "1" ist wohl eigentlich ein Pfeil, deshalb denke ich an eine Art Hebel.
|
Letzter Stand:
am nächsten dran ist Tafelspitz mit "...Drehlager einer Achse..." und Runner65 mit dem "Freigeschabten", was dem Insider sagt, dass das Teil bald ausgewechsel werden sollte. (ist bewusst mit auf dem Foto) Alle übrigen Vermutungen sind fernab. Das Abgebildete (Ausschnittsvergrößerung) ist mit Sicherheit auch jedem im Forum bekannt. Es ist nichts Exotisches, also nicht irgend ein Teil aus den "Innereien" einer Maschine, die eh niemand kennt. Ist hier eigentlich festgelegt, nach wievielen Antworten oder nach welchem Zeitraum man das Rätsel löst, sollte es nicht erraten werden. mfG Enzian |
Zitat:
Aber man kann mit weiteren Hinweisen oder Bildern helfen. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:55 Uhr. |