SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mondsammelthread zeigt her eure Monde (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=64662)

cfritzsche 06.01.2015 01:28

Zitat:

Zitat von cfritzsche (Beitrag 1662478)
Hi, ich bin Christoph und habe mich auch mal am Mond versucht.

Aufgenommen mit A700, MC MTO-11CA 1000mm f/10 + 2x Telekonverter auf Stativ bei ISO 100 und 1/80 sec. Aus 2 Einzelbildern zusammengefügt und nachbearbeitet (Kontrast, Schärfe).

Dazu noch ein Crop aus dem oberen rechten Bereich:

Bild in der Galerie

JoZ 06.01.2015 02:40

Hallo Christoph,

willkommen im Forum! Hast du dein Bild nochmal ausgetauscht? Bei der ersten Version hatte ich das Gefühl, sie war recht verwaschen. Der Crop zeigt dann aber doch einiges an Details, und die neue Version auch. Sieht jetzt gut aus!
Ich finde die Kontraste allerdings relativ stark, für mich etwas zu viel. Bei meinem Bild sind es allerdings eher zu wenige, ich habe fast nichts nachbearbeitet.

Zur Fokussierung kann ich leider nichts Beitragen, außer, dass das mit der Sucherlupe doch deutlich einfacher und wohl auch genauer geht.

Gruß, Johannes

duncan.blues 06.01.2015 02:52

Mal wieder ein Mond-Versuch mit meiner Kombi Minolta 500/8 Reflex + Kenko DG 2x TK:


Bild in der Galerie

Ich habe dieses Mal probiert, ob eine große Anzahl Aufnahmen mit 12fps ein besseres "Futter" für Registax ergeben als wenige Einzelaufnahmen oder eine mittlere Anzahl mit "Hi" Serienbild.
Ich hatte mir noch mehr versprochen aber an sich ist das Ergebnis glaube ich ganz ok.

cfritzsche 06.01.2015 07:43

Zitat:

Zitat von JoZ (Beitrag 1662497)
Hallo Christoph,

willkommen im Forum! Hast du dein Bild nochmal ausgetauscht? Bei der ersten Version hatte ich das Gefühl, sie war recht verwaschen. Der Crop zeigt dann aber doch einiges an Details, und die neue Version auch. Sieht jetzt gut aus!
Ich finde die Kontraste allerdings relativ stark, für mich etwas zu viel. Bei meinem Bild sind es allerdings eher zu wenige, ich habe fast nichts nachbearbeitet.

Zur Fokussierung kann ich leider nichts Beitragen, außer, dass das mit der Sucherlupe doch deutlich einfacher und wohl auch genauer geht.

Gruß, Johannes

Hi Johannes,

Danke :-) Ja ich habe die Fotos nochmal ausgetauscht. Hatte selbst das Gefühl, dass da noch was geht. Der Kontrast ist wohl einfach Geschmackssache, hier nochmal mit deutlich weniger Kontrastkorrektur:

Bild in der Galerie

Für mich wirkt die erste Version besser und auch ein bisschen schärfer ;-)

kilosierra 06.01.2015 08:24

Den Aufgang des Vollmondes konnte ich nicht beobachten, es war neblig.
Umso grösser meine Freude als am Morgen der Nebel weg war.
Ich war etwas langsam mit den Einstellungen, deshalb habe ich zufriedenstellende Bilder erst als der Mond schon recht tief war.
Ich muss noch lernen, mit meinem neuen Wunderwerk (A6000) umzugehen. Hier habe ich das Pentacon 200mm f4 davor gehabt und auf 8 abgeblendet.

Der Berg im Hintergrund ist der Puy de Sancy, den Ihr aus meinen verschiedenen Beiträgen schon kennt. :) Gesehen von la Chaise Dieu aus.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

LG Kerstin

TONI_B 06.01.2015 09:54

Zitat:

Zitat von cfritzsche (Beitrag 1662478)
Am schwierigsten finde ich das manuelle Fokussieren. Wahrscheinlich geht das mit Live View deutlich einfacher. Oder gibt es einen anderen Trick?

Ja, das Fokussieren ist wohl eine der schwierigsten Sachen beim Fotografieren mit langen Brennweiten. LiveView und starke Lupenvergrößerung ist das Mittel der Wahl. Damit geht es dann relativ leicht. Aber auch nur dann, wenn das Objektiv eine feinfühlige Verstellung zulässt. Mit der A700 habe ich auch so meine Probleme in der Astrofotografie: da helfe ich mir dann mit Reihenaufnahmen mit minimalen Fokusänderungen und bei der schärfsten Einstellung wird dann "gefeuert"...;)

TONI_B 06.01.2015 09:55

Zitat:

Zitat von cfritzsche (Beitrag 1662503)
Für mich wirkt die erste Version besser und auch ein bisschen schärfer ;-)

Nein, mir gefällt diese, zweite Version besser.

TONI_B 06.01.2015 09:56

@Kerstin:
Ein wunderschöner Monduntergang! :top:

TONI_B 06.01.2015 10:01

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1662499)
Ich habe dieses Mal probiert, ob eine große Anzahl Aufnahmen mit 12fps ein besseres "Futter" für Registax ergeben als wenige Einzelaufnahmen oder eine mittlere Anzahl mit "Hi" Serienbild.
Ich hatte mir noch mehr versprochen aber an sich ist das Ergebnis glaube ich ganz ok.

Ja, das glaube ich auch. :top:

Panzerwalze 06.01.2015 10:07

Hallo Kerstin, tolle Aufnahmen! Mir gefallen beide Fotos sehr gut:top:
Grüße
Mirco


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:01 Uhr.