SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion Adventskalender 2018 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188975)

aidualk 22.12.2018 10:49

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2039749)
Unbedingt das Schilf lassen!

Du hast ja schon die ganzen Masten und Leitungen im Hintergrund entfernt :top:

Ja, die mussten weg, waren aber bei diesem Licht in den Sekunden kein großes Problem, da sie ohnehin im Schatten lagen. Bei voller Sonne töten sie das Bild. Ich habe dort insgesamt in 2 Stunden 3 oder 4 Bilder gemacht (weil ich nur auf Licht gewartet habe). Meine Frau in der gleichen Zeit ca. 50. :lol: :oops:

RMB 22.12.2018 11:02

Nochmals meinen Dank an alle Komentatoren die sich so uneigennützig in den Dienst unserer Sache stellen :top:. Sei es durch Opferung von Urlaubstagen oder gesundem Nachtschlaf, kurzfristiges Einspringen, ......... Ohne Euch wäre dieses Thema nur halb so schön und spannend, womit ich die Beiträge der Foto-Einsteller jetzt keinesfalls in irgendeiner Weise schmälern will. Der AK lebt von allen und wird nur so zu einer kompletten Geschichte.

Kurt Weinmeister
Zitat:

.... In welchem Land hast Du Deine erwischt? ...
Diese Art (Empusa) kommt leider nur im westlichen Mittelmeerbereich vor, also Spanien, Süd-Frankreich und noch ein bißchen nach Italien rein. Diese Foto entstand ebenfalls am Lac Salagou (Herault,F). Wir haben diese Art während des Urlaubs erfreulicherweise insgesamt 4 mal aufstöbern können, leider waren nur bei diesem Exemplar die Wetterbedingungen so halbwegs zum fotografieren geeignet.


mainecoon
Zitat:

....Aber offenbar haben alle Männchen solche unregelmäßig angeordneten Flecken. Weiß man, wozu?
Nein, darüber besitze ich keine belastbaren Infos. Es scheint so zu sein, dass die bunten Facetten des unteren Augenbereichs kleiner als die unifarbenen auf der Oberseite sind. Die Weibchen dieser Art besitzen seltsamerweise durchgehend bunte Augen. Daher habe ich auch den etwas spekulativen Bildtitel "Gleitsichtaugen ?" gewählt. Dein Freund hat recht ;). Einen gewissen Blutzoll muß man an allen Gebieten, in denen die Spaßbremsen unterwegs sind, einkalkulieren, daran habe ich bereits gewöhnt. Blutspenden fordern ja nur die Weibchen ein, aber sie sind recht genügsam. Ein paar Milliliter reichen ihnen ;). Und sie machen einem halt auch so unwiderstehlich "schöne Augen", Männchen wie Weibchen :lol:.

Normalerweise halte ich mich bei der Bewertung der Beiträge ja sehr zurück, das liegt mir einfach nicht. Aber heute mache mal ich eine Ausnahme aus aktuellem Anlass. Haribee's Taubenschwänzchen, einfach nur :top::shock::top::shock:. Ich weiß sehr gut wieviel Können und Ausdauer (und ein bißchen Glück) es erfordert diese Kolibri-Imitatoren derart wunderbar zu erwischen, CHAPEAU !! Und Dirk's Haubentaucher, genialer kann man exakt den richtigen Moment nicht erwischen :top::top::top:, ebenfalls CHAPEAU !!
Was jetzt wiederum nicht bedeutet, dass ich die anderen Beiträge, jeden für sich, nicht ebenfalls als toll, begeisternd, ... empfinde. Diese beiden Fotos haben es mir nur besonders angetan.

Beste Grüße

Rainer

Harry Hirsch 22.12.2018 11:05

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2039749)
Unbedingt das Schilf lassen!

+1
Ist für mich das i-Tüpfelchen auf dem Bild.

Ich kann aber nachvollziehen, dass man hierzu eine andere Meinung hat.

Kurt Weinmeister 22.12.2018 11:16

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2039735)
... Ich hoffe nicht, dass ich da jetzt den Umkehrschluss für meine Besprechungen rauslesen soll? ;)

Hans, renn' schon mal zum Blumenladen.
Aus der Nummer kommste nicht mehr raus :mrgreen:

Dana 22.12.2018 11:26

:evil: :cool: :crazy:

Kurt Weinmeister 22.12.2018 12:21

Zitat:

Zitat von g.t.wolf (Beitrag 2038949)
In Zürich als ganz normaler Passagier. Die haben da eine ganz tolle Aussichtsterrasse.

Dann hast Du aber super die Scheibe aus dem Bild bekommen :top:
Aus Zürich bin ich auch schone mehrere Male abgeflogen. Ist aber schon über 15 Jahre her. Deswegen kann ich mich nicht wirklich daran erinnern.

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2038951)
Aber das Gefühl, wenn so ein Brocken auf einen zu rauscht... phänomenal!

Das glaube ich Dir sofort! Und wenn der Arm zu kurz ist, dann bekommt Du ordentlich die Schwingen um die Ohren und den Vogel an den Kopf geklatscht!

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2038954)
Hast du wirklich jedes einzelne Bild einer technischen Überprüfung per PS/LR unterzogen?

Ja, ich sehe sonst nichts. Und in LR sind alle für mich relevanten Informationen fast auf einem Blick dargestellt. Ausserdem muss ich mit dem Bild spielen können. Ich kann das ja immer nur aus meiner Brille betrachten, aber ich bekomme dann ein besseres Gefühl dafür, warum der Fotografierende sich so herum und nicht anders herum entschieden hat.

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2038955)
Und ich seh`richtig alt aus... :)

Dazu sage ich jetzt nichts :D

Zitat:

Zitat von bajella (Beitrag 2038957)
besser?

JA! Du hast zwar immer noch die Drähte am Auto und ein paar helle Punkte in linken Ecke, aber vom Farbempfinden her ist das schon richtig jetzt!

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 2038958)
Meine Bilder müssen sich ihre Sterne erst verdienen.

Vielen Dank für diese Erklärung. Jetzt verstehe ich auch das System!


Zitat:

Zitat von dannz (Beitrag 2038965)
... das Bild entstand aus 5 horizontalen Einzelbildern (Freihand - Stative sind wohl nicht erlaubt).

Chapeau! Meinen aufrichtigen Respekt für diese perfekte Ausrichtung!

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2038972)
Meintest du es etwa so mit den Schwarzwerten?

Yes Sir! Und bitte stell' Dich ruhig weiter daneben und mach' so schöne Aufnahmen von Skisportlern.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2038996)
Auf den Gipfeln der Northwest Highlands wurden -22° C an dem Tag gemeldet

Irgendwie muss Du anders veranlagt sein, als ich!
Es ist ja nicht so, dass Du aus dem Auto steigst, Dein Bild machst und dann nach 30 Sekunden wieder wegfährst. Bei dem Wind, der da herrschen muss, bist Du schnell durchgefroren, da Du die Kamera mit Handschuhen wohl nicht bedienten kannst/willst.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2039000)
Meine bescheidene Meinung zu deinem Bild:
Der hat doch Aufnahmen die (zumindest mir) viel besser gefallen.

Ja, aber die stammen nicht aus diesem Jahr :D
2016 habe ich 15.000 Bilder gemacht, 2018 nur etwas über 4.000.
Und ich stelle immer wieder fest: Wenn Nicht-Fotografen mit dabei sind, dann wird das auch nichts mit dem Fotografieren. Man fühlt sich ständig unter Zeitdruck, Weil andere Menschen eben andere Interessen haben und sich nicht stundenlang in einem zugigen Bahnhof aufhalten wollen, nur weil der von Calatrava erbaut worden ist.

g.t.wolf 22.12.2018 12:28

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2039657)
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt, pflegte unsere Nachbarin immer zu sagen. Irgendwie hat mir ein Engelchen geflüstert, dass das eigentlich für heute vorgesehene Adventskalenderbesprechungsengelchen heute arg im Stress ist. Daher schnurrt der Kater jetzt doch noch mal. Ich hoffe, die Enttäuschung hält sich in Grenzen. Und ich bitte gleich um Nachsicht: Ich habe erst gegen 18 Uhr anfangen können.

Kommentierung für den 21.12.2018
NameBildKommentar
g.t.wolfWouw! *zurückweich* Das ist mit einer A 77 entstanden??? Darüber musst du unbedingt mehr erzählen, am besten ein Making of machen! Klasse Aufnahme und zu recht so hoch in deiner persönlichen Favoritenliste des Jahres!

Hallo Kater,
nein, eine Enttäuschung gab es wahrlich nicht. Vielen Dank für das kurzfristige Einspringen und dann auch noch so schnell und im würdigen Rahmen besprochen

Leider habe ich kein wirkliches Making of Bild meines "Versuchsaufbaus", aber einen kleinen Ausschnitt davon kann ich schon vorzeigen. Das Ganze hat in meinem dunklen Kellergang stattgefunden und war von vielen Scherben und noch mehr anfänglicher Frustration begleitet. Doch andererseits war die Begeisterung zu groß, doch irgendwann ein brauchbares Bild dabei zu bekommen.
Also man benötigt zwei externe Blitze, welche mit dem sog. Pluto Trigger per Kabel verbunden werden. Einige von euch kennen den Trigger vielleicht schon, für den Rest sage ich nur, dass es ein kleiner Kasten ist, der mit verschiedenen Sensoren ausgestattet ist und nichts anderes tut, als das angeschlossene Gerät bei Überschreitung einer gewissen, frei wählbaren Schwelle auszulösen. Anfänglich habe ich versucht, die Luftpistolenkugel durch eine Lichtschranke zu schießen, aber das hat nicht wirklich funktioniert, denn ich habe einfach nicht den Strahlengang der Lichtschranke getroffen. Bei diesen Versuchen habe ich dankenswerterweise noch auf Pappscheiben geschossen, sonst wäre mein 100 Stk. Vorrat an Glühlampen bald aufgebraucht gewesen. Also habe ich nach einer gewissen Zeit, den Trigger auf Schallauslösung umgestellt, d.h. das Plopp der Luftpistole hat den Trigger aktiviert. Jetzt haben aber die Blitze viel zu früh ausgelöst, deswegen musste ich die Verzögerungszeit auch noch anpassen. Nach weiteren ca. 50 Kugeln hatte ich dann für meine Entfernung 13 ms ermittelt. Die Pappscheiben konnten weg, die Glühlampen her. Die Ergebnisse ( ca. 75% der Auslösungen passten) waren aber optisch allesamt unterschiedlich, sodass ich jetzt für dieses Bild insgesamt drei Aufnahmen (Rauch, Scherben li, Scherben re.) übereinandergelegt habe.

Anbei noch ein Bildausschnitt vom Aufbau, hier fand die Auslösung, wie man an der fliegenden Kugel sieht, zu früh statt.


Bild in der Galerie

aidualk 22.12.2018 12:33

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2039771)
Irgendwie muss Du anders veranlagt sein, als ich!
Es ist ja nicht so, dass Du aus dem Auto steigst, Dein Bild machst und dann nach 30 Sekunden wieder wegfährst. Bei dem Wind, der da herrschen muss, bist Du schnell durchgefroren, da Du die Kamera mit Handschuhen wohl nicht bedienten kannst/willst.

Wir waren etwa 4 Stunden an dem Tag auf Tour (zu Fuß), haben aber nur eine 'kleine' Runde durch das Tal gemacht, also abgekürzt, weil es schon heftig war. :shock:
Wie geschrieben, die Kleidung war die gleiche wie für Grönland: Eine weite Thermohose, darunter lange Unterhose, 300er Fleecejacke, darüber eine Dauenjacke, Mütze und noch die Daunenkapuze der Jacke, Thermostiefel, Tuch als Atemschutz bei starkem Wind. ;)
Bei den Handschuhe klappe ich nur die Finger frei für die Bedienung der Kamera.

g.t.wolf 22.12.2018 12:44

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2039771)
Dann hast Du aber super die Scheibe aus dem Bild bekommen :top:
Aus Zürich bin ich auch schone mehrere Male abgeflogen. Ist aber schon über 15 Jahre her. Deswegen kann ich mich nicht wirklich daran erinnern.




Bei mir gabs da nur ein Geländer, eine Scheibe war da nicht. Jetzt wo du das sagst finde ich das mit den heutigen Sicherheitsvorkehrungen auch ein wenig merkwürdig.


Aber wie heißt es so schön: Mit ist sicherer, aber ohne ist es schöner ;)

Dann konnte ich wenigstens diesen Klopper mal von der Nähe her bestaunen:


Bild in der Galerie

Kurt Weinmeister 22.12.2018 13:08

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2039001)
Wo siehst du mich?

Ich hatte Dich eher in der Architektur und in der Landschaft gesehen.
Aber ich betrachte ja wie jeder andere Mensch Bilder auch nur selektiv.

Zitat:

Zitat von RZP (Beitrag 2039031)
... ich habe es ausprobiert, das Bild wirkt nach Beschnitt wirklich besser !

Das freut mich, dass es auch für Dich besser passt!

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 2039036)
... Kunstwölkchen die ich entsprechend bearbeitet habe..

Nicht in den dunklen Schwarzwald versetzen er mich darf. Das schöne helle Oberbayern meine Heimat ist.

Kunstwölkchen waren das also!
Ich fand die Idee, dass Du statt Himmel etwas völlig Artfremdes genommen hast, sehr inspirierend. Es muss nicht immer "Himmel Like" sein! Ich würde also an Deiner Stelle nicht weiter über!

Mea cupla! Amerikanische Suchmaschine hat bei OBB eine Seite vom Schwarzwald rausgeworfen. Ich hätte schon stutzig sein müssen bei den Worten eines amtierenden Präsidenten, der wohl gleiche Suchmaschine bedient: "Belgien ist eine schöne Stadt".

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2039041)
Hell genug?

Ja, ich finde, so kommt das Gras im Vordergrund besser und leuchtender zur Geltung!

Zitat:

Zitat von BadRabbit (Beitrag 2039050)
... ca. 8km Luftlinie weg ist.
ich habe das Foto so umgesetzt wie es in Natura auch aussieht wenn man im Sommer vom Toten Mann auf die schlafende Hexe schaut.

Bei 8 Km ist das mehr als verständlich. Entfernungen auf Fotos kann ich immer schlecht einordnen. Danke für diese Information!

Zitat:

Zitat von RMB (Beitrag 2039061)
(hoffentlich komme ich jetzt nicht als "Streber" rüber).
...
Als Fleißaufgabe habe ich natürlich alle Deine Besprechungen durchgelesen und auch die entsprechenden Bilder nochmals angesehen

Nein *lüg*, nein Rainer. Doch nicht als Streber *heuchel*. Du machst das ganz toll und und die anderen Kinder können Dich dafür auch ganz bestimmt doll leiden und wollen alle mit Dir spielen.

Ja, Mann wofür schreib' ich denn den ganzen Salmon, wenn sich jeder nur seins durchliest?
Da war keine Fleißaufgabe, das war die Erwartungshaltung und auch die Hausaufgabe :mrgreen:


Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2039086)
... die Zeit drängte ...

Das kenne ich! Ich nehme mir auch immer mehr vor, als ich dann bewältigen kann.

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 2039106)
:oops: Ich hab wirklich gesessen. :oops:

Fauler S... :mrgreen:
Und dann so ein Hammer Foto raushauen!

Zitat:

Zitat von y740 (Beitrag 2039113)
Ich hatte eigentlich vor das Bild in s/w zu posten hab mich dann aber doch für die farbige Variante entschieden.

Ich glaube, das ist auch gut so!
Viele lichten Friedhöfe in s/w ab und manchmal passt es auch gut. Aber hier stehen ja nicht die Gräber im Vordergrund sondern die symmetrische Architektur. Da finde ich Farbe deutlich besser!

Zitat:

Zitat von catfriendPI (Beitrag 2039145)
Deine Anregung, die Tiefen etwas aufzuhellen, habe ich aufgenommen und das korrigierte Bild sieht jetzt so aus:

Ja, so habe ich mir das vorgestellt (bzw auch so entwickelt).

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2039155)
Das hat dazu geführt, daß ich zum ersten Mal im Adventskalender Bilder anderer nach deinen Vorgaben bearbeitet habe.

Das freut mich wirklich sehr! Ich finde, die Bearbeitung fremder Motive erweitert den Horizont, da ich Bilder bearbeite, die ich eigentlich nicht machen würde oder auch machen könnte.

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2039199)
Mehr Bilder von der Lok und Strecke gibt es hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=184004

Vielen Dank! Den Thread habe ich mir angesehen!

Zitat:

Zitat von cf1024 (Beitrag 2039213)
Und ja, in Wetzlar hast du mir von deinen Bananen eine abgegeben.:top:

Puuhhhh! Da bin jetzt aber beruhigt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.