![]() |
Der Lewandowski des VfB sozusagen, fehlt da auch ein sogenannter Back-Up?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Thomas Tuchel wird offenbar vom BVB-Vorstand "sturmreif geschossen".
Anders kann man die Bemerkungen von Watzke und Rauball nicht verstehen. Ich begreife nicht, warum man den eigenen Wunschtrainer derart demontiert und ihn offenbar unbedingt wieder loswerden will. Sportliche Gründe fallen durch den Sieg im Pokal gegen Bayern und jetzt gegen Hoffenheim erst einmal weg, also muss man es anders versuchen. http://www.sueddeutsche.de/sport/str...nder-1.3494349 Der BVB verkauft Jahr für Jahr die besten Spieler und vergrault jetzt den Trainer, der junge Talente wie Dembelé auf Top-Niveau gebracht hat... Klingt nach einem "genialen" Plan... :roll: |
Zitat:
Frankfurt wird sich die Hände reiben. |
Ich finde es nachvollziehbar, aber zu einem unglücklichen Zeitpunkt...
TT hat es halt nicht geschafft eine stabile und konstante Mannschaft zu formen. Er hat zwar eine Art "Vision", die ist aber mit dem Spielermaterial so nicht umzusetzen. M.M.n. gibt es keine wirklichen Fortschritte in den vergangenen Monaten, dafür gab es aber reihenweise nucht nachvollziehbare Entscheidungen die Punkte gekostet haben. TT hat offensichtlich seinen "BVB-Zenit" erreicht, ich denke er wird nächste Saison nicht mehr an der Seitenlinie in Dortmund tätig sein... |
Zitat:
Es wurde ihm nicht die verlangte Zeit für den Umbruch eingeräumt, sondern permanent der Druck hochgehalten. Wie hätte er da in Ruhe aufbauen sollen? Dass er ein schwieriger Querdenker ist, war vorher bekannt und da hätte sich die BVB-Spitze wohl auch mal etwas arrangieren müssen. Pep war für die FCB-Spitze auch kein Zuckerschlecken, die lassen aber kaum nachträgliche Kritik zu. Sehr klug, denn das fällt auf sie selbst zurück. Tuchel weg, und dann? Der nächste MUSS aber so was von liefern! Wie heisst der Zauberer? |
Zitat:
Was ich anderes sehe, sind Deine Aussagen davor. Wie hätte Tuchel denn in vergleichsweise kurzer Zeit eine stabile Mannschaft formen sollen? Er hat jede Menge große Talente, aber die haben eben schon in sich nicht die Stabilität eines 27-jährigen Top-Spielers, sondern zeigen große Leistungsschwankungen. Bartra kann Hummels nicht ersetzen, die Defensive ist nicht auf CL-Niveau. Aus meiner Sicht hat eher die Führung komplett versagt, die Jahr für Jahr die Hauptleistungsträger verkauft, entgegen aller Versprechen. Dieses Jahr ist dann wohl Aubameyang dran. So wird das nie etwas mit Stabilität auf hohem Niveau. Natürlich macht auch Tuchel Fehler und er ist bestimmt kein einfacher Charakter, ihn aber jetzt auf diese Weise zu demontieren, statt mit offenen Karten zu spielen, finde ich höchst unanständig, insbesondere nach dem Bombenanschlag. P.S.: Sehe gerade, dass dey Ähnliches geschrieben hat. |
Watzke war gerade dabei sein Renommee aufzupolieren und jetzt kommt so ein Schwachfug? :zuck:
Ich finde, dass beide Seiten Fehler gemacht haben. Die Misere fing eben mit dem Verkauf der drei LeistungsTräger am Ende der letzten Saison an, obwohl das von Aki im Vorfeld ausgeschlossen worden war. :roll: TT hat sich m.E. aber auch ein paar Mal richtig vercoacht und teilweise auf die falschen Leute gesetzt. Einige Spieler blieben fast ganz außen vor: Mor, Sahin, Merino und Rhode. Dass vor dem Finale und der vielleicht einzigen TitelChance in den nächsten Jahren solche Differenzen in die Öffentlichkeit geraten, ist an Dämlichkeit von Seiten des Geschäftsführers und Präsidenten nicht zu überbieten. :flop: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |