![]() |
Kennt hier jemand den Verkäufer chbel101?&
|
Ein Benutzer gleichen Namens bietet das Objektiv auch gerade im DSLR-Forum an, für 9€ weniger. ;)
Dort ist er schon seit 2017 registriert, aber anscheinend auch nur im Verkaufsbereich aktiv. |
@usch: Danke! Da ich keinen Zeitdruck habe und beim Angebot die Geli fehlt, werde ich es wohl noch nicht kaufen. Meine Suche nach einer Geli blieb schon früher ohne Erfolg.
|
Zitat:
|
Danke für den Hinweis. Eine Geli ist bei dem Angebot sogar dabei, aber ich habe mir gerade ein Sinaron 75mm F4.5 geleistet und bin noch an einem anderen GF-Objektiv dran.
|
Ausverkauf und Gebrauchtpreise
Hallo,
nochmal was zum Thema Ausverkauf etc... Ich sehe es auch so, der große Verkauf - auch unter Privatleuten - kommt gerade nahezu zum erliegen. Ab und an findet man bei ebay, ebay-kleinanzeigen oder im Forum noch gute gebrauchte Objektive. Oft jedoch überteuert, wenn man keine Geduld hat ein halbes Jahr auf ein gutes Gebraucht-Angebot zu warten. Und so schade es ist, wird zum Beispiel das Zeiss 85mm F1.4 regelrecht verscherbelt... Ich hab selbst eins vor über einem Jahr für damals günstige 450 EUR gekauft - Optisch ist es Spitzenklasse (jedenfalls meins). Nun habe ich in den letzten Monaten schon Angebote bei weit unter 400 EUR gesehen .. fast eine Schande! Raritäten von Minolta sind kaum aufzutreiben - egal welcher Preis. Das Angebot ist sehr klein. z.B. die F2-Ofenrohrserie, die hochwertigen Teleoptiken (70-200 SSM, 300 HS APO G, 400 HS APO G, 600 HS APO G), 500er-Reflex, 3x-1x-Makro-Zoom usw... Gruß |
...
Ich habe meine f2.0er Objektive auch alle noch gut an den Mann gebracht. Allerdings nur, um bei den Sony Zeiss Festbrennweiten aufzustocken.
Die von dir angesprochenen "Raritäten" sind halt alle noch spezieller, als die kleineren Festbrennweiten (24/85/135mm). Alle, die bewusst (von A auf E) umsteigen wollten, sind umgestiegen und haben wahrscheinlich den Großteil Ihrer Objektive schon lange verkauft. Und diejenigen, die (wie ich) noch eine funktionierende A-Mount Kamera haben, haben sich die letzten Jahre relativ günstig mit A-Mount Objektiven eingedeckt und werden die Objektive so lange nutzen, bis die Kamera irreparabel defekt ist. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich hab jetzt so gut wie 2 Jahre nicht fotografiert, um jetzt festzustellen, wenn man nach a-Mount sucht, man ganz schlechte Karten hat, nicht das ich jetzt unbedingt etwas brauche, aber wenn man Interessehalber nach LAOWA 25mm schaut, bekommt man max ein e-Mount angeboten.
Es scheint ich habe da etwas verpasst, allerdings werde ich wohl so schnell nicht wechseln, da ich einen guten, und ich denke hochwertigen Objektivpark habe (für mich), der nicht so leicht zu ersetzten ist. Klar, bisschen schneller, bisschen schärfer, bessere Funktionen kann immer sein, aber selbst wenn ich jetzt einen Systemwechsel vornehme wird es immer etwas geben was schneller, schärfer und besser ist... Mich hat jetzt nur die Schnelligkeit überrascht in der quasi das a-Mount untergegangen/verschwunden ist. |
Ist mir gerade auch wieder mal aufgefallen. Das eine oder andere Glas hätten Laowa und Co. ja auch mal mit T2-Anschluss für alle verbliebenen (D)SLRlerInnen entwickeln können. Lohnt sich offenbar nicht mehr. Von Tamron und Sigma sind gefühlt (nachgeschaut habe ich nicht) allenfalls Restbestände lieferbar.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr. |