SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rate-Thread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142459)

kiwi05 14.10.2016 21:23

..die kommt auch von der Mosel ...:lol:

hlenz 14.10.2016 21:29

Es geht jetzt nur noch um die beiden Filme. Keine weitere Zwischenstation mehr, es gibt direkte Verbindungen. ;)

Irmi 14.10.2016 22:18

Robert Vaughn spielt in beiden Filmen mit.
Drehbuch William Roberts in beiden Fällen.

hlenz 14.10.2016 22:22

Und Elmer Bernstein hat für beide Filme die Filmmusik komponiert.

Ich sag doch, frag die Frauen! :top:

Also Irmi, du darfst. Sorry Peter. ;)

Irmi 14.10.2016 22:23

Juchu. Obwohl ich gerade erst nach Hause gekommen bin. :crazy:
Kann aber das Rätsel morgen erst machen.
Muss jetzt schlafen:cool:.

kiwi05 15.10.2016 00:05

Ich schau erst jetzt wieder hier rein......Überraschung:

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 1858666)
Robert Vaughn spielt in beiden Filmen mit.
Drehbuch William Roberts in beiden Fällen.

Das hatte ich vor Post 10172 auch rausgefunden. Die geöffneten Wikipedia Filmdaten Tabellen abgeglichen, war das leicht erkennbar.
Aber ich konnte/kann nicht erkennen, daß das die Lösung ist....ich glaube ich habe das Rätsel nicht verstanden, sorry Harald. :?:
Aber Spaß hatte ich trotzdem.

Edit am Morgen danach :lol::
Für mich war die Frage, was die Brücke von Remagen mit einem mexikanischen Bauerndorf zu tun hat. Durch Elmer Bernstein waren "Die glorreichen Sieben" gefunden und mit diesem Film das mexikanische Bauerndorf.
Für mich waren die Spielfilme, die Lösung, du, Harald, suchtest nach weiteren Personen.
Daß weitere Gemeinsamkeiten/Personen für denselben Film gesucht waren, habe ich nicht erkannt
Deshalb war ich auf der Suche nach einem total anderen Ansatz, bzw. einer ganz andern Lösung....ja so ist das mit dem "um die Ecke denken".
...nur so zur Erklärung, warum ich irgendwann nicht weiterkam.
Das musste ich mir aber heute Morgen erstmal selber aufdröseln :lol:

hlenz 15.10.2016 08:09

Die verworrenen Pfade der Eifel und ihrer verwirrten Bewohner. ..:oops:
Aber es geht ja mit einem hoffentlich weniger verwirrenden Rätsel weiter. :)

hlenz 15.10.2016 09:43

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1858691)
Durch Elmer Bernstein ... gefunden...

Dann habe ich auch zusätzlich noch auf der Leitung gestanden, weil ich nicht erkannte, dass du Bernstein damit beiden Filmen zugeordnet hattest. :doh:
Das hätte natürlich als Lösung gereicht, auch wenn ich das selbst bis dahin nicht wusste. ;)
Wegen deiner ganzen Recherchearbeit darfst du dich sowieso mit aufs Treppchen stellen.

Mir macht das Nachlesen über Geschichte(n), Filme und Zusammenhänge immer Spaß, vielleicht hat es euch ja auch einen kleinen Spaß- oder Erkenntnisgewinn gebracht. :)

Jetzt aber Haken dran und zum Nächsten! :top:

kiwi05 15.10.2016 09:49

Alles gut....und Irmi hat dieses Rätsel als Ausgleich für ihre gestrige Moore Vorlage.

DiKo 15.10.2016 10:07

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1858703)
Die verworrenen Pfade der Eifel und ihrer verwirrten Bewohner. ..:oops:
Aber es geht ja mit einem hoffentlich weniger verwirrenden Rätsel weiter. :)

Na, das hat nichts mit der Eifel zu tun, auch im norddeutschen Flachland gibt es verwirrte Bewohner... :lol:
Robert Vaughn hatte ich nach der gefundenden Verbindung von kiwi05 mit Bernstein auch in beiden Filmen entdeckt.
Aber auch mir war nicht klar, dass nach dieser Person als Zwischenglied gesucht war. Ich hatte sogar noch geschaut, ob in Solo für U.N.C.L.E. ein mexikanisches Dorf vorkommt.
Tja, da habe ich so auf der Leitung gestanden, dass ich die Leitung nicht mal mehr gesehen habe.:doh:

Aber den Zusammenhang zwischen den Filmen hatte Kiwi-Peter ja hergestellt.:top:

Meine ersten Vermutungen haben sich mit Ludendorff (die Brücke heißt ja Ludendorff-Brücke) beschäftigt, der versucht hat, einen Krieg zwischen Mexiko und den USA anzuzetteln, damit sich die USA aus dem ersten Weltkrieg in Europa heraushalten. Das war dann ja aufgrund der mangelhaften Verschlüsselung der Zimmermann-Depesche aufgeflogen.

Gruß, Dirk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.