![]() |
Zitat:
Die Beurteilung der Situation auf die Belegung der Intensivstationen zu verkürzen ist daher zu einfach gedacht. Wie würdest Du es empfinden, wenn jemand Dir sagt: Dein persönliches Pech, ich bin nicht bereit wegen Dir Rücksicht zu nehmen, bleib halt für immer zuhause. |
Wir sind jetzt einfach wieder auf Vor-Corona-Niveau, da war es nämlich genauso. Leute mit einem stark geschwächten Immunsystem sind auch vor Corona nicht mehr ins Einkaufszentrum gefahren und haben sich isoliert, um sich zu schützen.
Man kann jetzt höchstens bemängeln, dass die meisten Leute nichts aus der Pandemie gelernt haben. Und das gilt nicht nur in Bezug auf Rücksichtnahme auf Schwache und Benachteiligte sondern auch um das allgemeine Verhalten. Das Grösste Ziel der meisten ist 'zurück zu Vor-Corona' und dann genauso weitermachen, wie wenn es die Pandemie nie gegeben hätte. |
Zitat:
Und die Infektion passierte nicht im Geschäft sondern im privaten Bereich. Eine Maskenpflicht in Geschäften hülfe da nicht, sondern nur eine No-Covid-Strategie. Das heisst keine gesellschaftliche Teilhabe mehr für alle im Dauerlockdown. Bevor eine dauerhafte Grundrechtseinschränkung wie permanente Maskenpflicht usw. angeordnet wird, müsste eine Impfpflicht kommen. Die ist ja nicht mal mehr im Gesundheitsbereich durchsetzbar, wie man aus Bayern erfährt. Ausserdem müssten m.E. die bestehenden Massnahmen konsequenter durchgesetzt werden. Wer im öffentlichen Verkehr keine Maske trägt, sollte von dessen Benutzung ausgeschlossen werden - im Wiederholungsfall für lange Zeit. Auch das Hausrecht gäbe es her, das Betreten nur mit Maske zuzulassen. Und: Ich habe noch nie gehört, dass sich jemand nachweislich im Supermarkt angesteckt hat. Insofern sollte für Deine Bekannte die gesellschaftliche Teilhabe unter zumutbarem Eigenschutz (FFP-3-Maske) durchaus möglich sein. Generell: In Deutschland neigt man dazu, die gesetzestreuen Bürger mit immer schärferen Gesetzen und Verordnungen zu drangsalieren, um die Folgen des Fehlverhaltens einer Minderheit zu kompensieren - anstatt dieses anzugehen. Und wenn man das adressiert kommt die Nazikeule - siehe oben. |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Moin, moin,
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
|
Zitat:
Wir sind flott unterwegs in Richtung Nanny-Staat. Hier wird es schön betreut vorgedacht: https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17975725.html |
Moin, moin,
Zitat:
Versuch mal nackt durch die Fußgängerzone zu gehen, dann wirst Du sehen, dass Du auch heute schon Regularien unterliegst, obwohl das GG Dir persönliche Freiheiten garantiert. Daher ist auch der Gurtvergleich nicht dumm oder zumindest nicht so dumm wie die Wortwahl "Folklore". Dat Ei |
Zitat:
Das mit dem Nachweis ist also eine Sache. Ohne striktes Geologging aum zu führen. Aber es dürfte klar sein, dass ohne Maskenpflicht beim Einkaufen die Wahrscheinlichkeit sich dort anzustecken drastisch ansteigt. Da die von einer immunschwäche Betroffenen, die ich kenne, Gastsätten und alle engen Lokalitäten sowieso meiden und alles an der freien Luft bevorzugen, bleibt ihnen außer Einkaufen sowie nur wenig Abwechslung zum Spazierengehen/Wandern und zu hause sitzen. Das würden sie gerne für sich erhalten wissen. |
Zitat:
Zitat:
In Australien gab es tatsächlich so einen Fall, da sind sich zwei Menschen genau einmal begegnet für wenige Minuten in einer Mall - wie man auf Überwachungskameras festgestellt hat. Und bei diesen beiden wurde nach Sequenzierung genau der gleiche Virenstamm nachgewiesen so dass es hochwahrscheinlich (aber nicht sicher ist) dass der kurze Kontakt in der Mall die Ansteckung war. So etwas überhaupt nur festzustellen ist in Deutschland völlig unmöglich - Überwachungskameras die dafür ausgewertet werden? Tracking der Bewegungen? Ich höre schon die Schreie der Datenschützer. Dein Kampf gegen die Maske beim Einkaufen hat ja zwanghafte Züge - ist es wirklich schlimm die wenigen Minuten die man in so einem Laden verbringt so ein Ding zu tragen? Ist das Einkaufen ein so wichtiger sozialer Event mit deiner Familie und Freunden? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:03 Uhr. |