![]() |
Zitat:
Wirklichkeit ist - wurde ja schon häufig genug bemerkt, dass Sony erfolgreich Löcher gestopft hat. Allerdings gibt es im Umfeld von Entwicklungabteilungen immer wieder Minilöcher, aus denen etwas tröpfelt. Das mögen konkrete Angaben sein, Entwicklungsideen, Diskussionen, Marketingspielereien, aber auch Wichtigtuereien. Bisweilen auch ganz einfach aus den Auslandsdependancen Äußerungen x-beliebiger, mehr oder weniger, meistens weniger wichtiger Sonyleute sein, die meinen, etwas streuen zu müssen, um ihre Persönlichkeit unter Beweis zu stellen. Andrea bemüht sich, diese Angaben zu sortieren und einzuordnen. Je weniger zuverlässig die Angaben aber sind, desto weniger zuverlässig können seine Gerüchtemeldungen sein. Sollte er sie deshalb lassen? Egal mit welchem realen Gehalt, gelesen und kolportiert werden sie immer! Seine Leser verhalten sich wie die Verkehrsteilnehmer, die bei jedem Martinshorn neugierig hingucken müssen, ob hinter dem Geräusch auch was steckt für ihre Sensationslust! Sony kann nichts besseres passieren - die sagen zu den Gerüchten nichts, bleiben aber durch die Gerüchteküche im Gespräch. Andrea kann und darf durch seine Werbung ruhig was verdienen, er tut ja was für das Geld! Außerdem steht es jedem frei, seine Gerüchte, von 1 bis 5 selbst zu bewerten und einzuordnen. Auch SR 5 ist immer noch ein Gerücht und keine Sony-Aussage! Dämlich ist nicht die SAR-Seite oder der Autor, dämlich sind höchstens die, die lesen und laut herumquaken, wie schlecht doch die Seite sei und wie verwerflich Andreas Handeln! Bisschen mehr Gelassenheit täte hier so manchem gut! |
Zitat:
|
Zitat:
Aber: - ich tratsche seine Gerüchte nicht weiter, und schon gar nicht als wäre es bare Münze, - ich poste keine SAR-Links in irgendwelchen Foren, und - ich mache Sony keine Vorwürfe, wenn die Gerüchte sich nicht bewahrheiten. Zitat:
Und offenbar reicht es nicht, die Beiträge mit "Rumors" oder "News" zu taggen, damit die Leser den Unterschied kapieren. Zitat:
|
Zitat:
Erstens würde der Konsument sich fragen, warum er sich ein E-Mount-Objektiv kaufen soll, wenn er das entsprechende A-Mount-Objektiv bereits besitzt. Zweitens würde der Konsument sich fragen, warum er sich eine E-Mount-Kamera kaufen soll, da Sony den entsprechenden Adapter doch gleich fest in eine Kamera einbauen könnte (A-Mount-Kamera heißt das). Daraus folgt, dass Sony den Adapter nicht bauen wird, weil Sony ihn nicht will. Er würde das E-Mount-System wirtschaftlich schwer beschädigen und das E-Mount-System existenziell in Frage stellen. Deshalb wird es den Adapter nie geben. |
@Karl-Heinz: Nochmals. Was bewegt Dich bei Deinem Equipment dazu, in einer Dauerschleife auf Sony einzudreschen?
Wenn Du den Grund gefunden hast, dann konfrontiere Sony direkt damit. Hier nervt es nur noch. Grüße von einem User, der mit Wechselobjektiven ausschließlich A-Mount nutzt. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Horizont muss nicht für alle gelten und nicht alle interessieren. Deiner aber auch nicht... |
Zitat:
|
Ach? Und Du meinst jetzt, dass er das gemacht hat, weil er die Kunden wechseln will?
|
Nee, weil Sony speziell Karl-Heinz ärgern will. :P
@Karl-Heinz: Dafür, dass Du Sony laut Profil bisher Umsätze im unteren dreistelligen(!) Bereich beschert hast, finde ich Dein "Engagement" in diesem Thread mehr als übertrieben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr. |