SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

HoSt 04.06.2024 21:58

Ich war heute Nachmittag nochmal bei den Schwarzkehlchen... Die Familie ist nun komplett abgelichtet ;)

Männchen:

Bild in der Galerie

Weibchen:

Bild in der Galerie

Jungtier:

Bild in der Galerie

10Heike10 05.06.2024 21:07

Wunderschöne Fotos sind hier wieder zu sehen.
Danke für's Zeigen. :top:



Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2305829)
Hallo Heike.
Schöne Aufnahme von den Vierbeinern. Vielleicht etwas mehr Schärfe währe gut.
Aber das sind keine Rehe. Das ist Damwild, also unser heimischer Mini Hirsch.;);)

Danke für den Hinweis. ;)

kiwi05 05.06.2024 21:34

Ja, was hier so auftaucht ist schon ein paar :top::top::top: wert.

Von mir gibts einen Regenbrachvogel im Morgenlicht aus Nordirland.


Bild in der Galerie

walde 05.06.2024 21:51

... und da musst du dich mit dem Regenbrachvogel absolut nicht verstecken.
Wunderbare Lichtstimmung, mir gefällt auch, dass zum unteren Bildrand hin noch etwas Struktur und Wechsel der Farbe mit ins Bild kommt.
Gefällt mir sehr gut.

ingoKober 05.06.2024 22:41

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2307295)
Ja, was hier so auftaucht ist schon ein paar :top::top::top: wert.

Von mir gibts einen Regenbrachvogel im Morgenlicht aus Nordirland.


Bild in der Galerie

Tolles Licht auf dem Vogel :top:

Schmalzmann 06.06.2024 06:51

Mojen
Peter; schöne Lichtstimmung beim Brachvogel.:top: Ja früh raus lohnt sich immer, schon wegen des Lichtes.

Holger; nun hast Du ja die ganze Familie abgelichtet.:top:

Schmalzmann 06.06.2024 07:00

Von mir mal ein Jungbiber. Ich habe gestern nur versucht die beiden Jungtiere zu fotografieren. Nicht gerade einfach, sie im Vorraus beim Schwimmen zu erkennen.

Aber Biber sehen nur ganz Klein , oder als Stofftier im Baumarkt Niedlich aus.
Ansonsten hat ein Biber wennig mit Niedlichkeitsfaktor zu tun.

Dieser schob sich dann durch die Schilfröhre zu mir und hat ersteinmal 35 Minuten
an meiner Seite ein Schläfschen gehalten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und so konnte ich eine Jungfreudige Biberkelle das erste mal fotografieren. Außer zwei Bisse , ich Denke mal ist seinen Geschwister geschuldet Markellos.


Bild in der Galerie

HoSt 06.06.2024 22:04

Peter und Andreas :top::top::top:

Von mir heute mal wieder eine Uferschwalbe aus Wulfen auf Fehmarn. Ein schwerer Wintersturm hat die dortige Steilküste mit einer der größten Uferschwalbenkolonien Deutschland schwer getroffen - nahezu alle Brutröhren wurden dabei zerstört, die Steilküste teilweise einige Meter ins Landesinnere "verschoben". Aber die Uferschwalben haben die Herausforderung angenommen und neue Behausungen in die Wände gebaut.

Dies hier ist wohl gerade beim Innenausbau angekommen und trägt Algen in die Bruthöhle.


Bild in der Galerie

Schmalzmann 07.06.2024 07:28

Mojen

Wieder Beifang


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Schmalzmann 07.06.2024 07:33

Zwei Vögel habe ich auch noch als Beifang


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.