![]() |
EdlM*:
Gerissene Schnürsenkel sind harmlos im Vergleich zu abgelösten Sohlen auf einem steilen nassen Grashang. *) lM = letzten Monats |
Die Umstellung auf elektrische Antriebe bei Baumaschinen wäre ein Segen für Anwohner und Arbeiter.
Ständig aufheulende Motoren über Stunden sind wirklich übel. Ich freue mich schon auf die nächsten Monate. :flop: |
Bernd, zieh doch endlich die für jeden offensichtlichen Konsequenzen: die Nachbarn gehen Dir auf den Zeiger, der Ausblick ist bald weg, und die Baustelle nervt nur noch. Zieh um!!!
Dat Ei |
Die lärmenden Nachbarn, mit denen viele Bewohner ihre Problem hatten, sind ja mittlerweile Geschichte (:D) und die Baustelle wird irgendwann Geschichte sein.
Der Bagger hat jetzt auch nach ca. zwei Stunden seine Tätigkeit erstmal eingestellt. Uff. (Edit: vor eingestellt ist das Wörtchen zeitweilig einzusetzen) Vor Baustellenlärm ist man eh so gut wie nirgends gefeit. Ich frage mich halt, warum auf einer innerstädtischen Baustelle immer noch lärmende und stinkende Maschinen eingesetzt werden, wo es doch längst Alternativen gibt, die auch den Mitarbeitern der Baufirmen gut täten. Da gäbe es auch hinsichtlich der Stromversorgung kein großes Problem und es könnte sogar kabelgebunden gearbeitet werden. Diese Gedanken motivierten mich vor allem anderen zu meinem Beitrag. :) Bei meinem vorherigen Beitrag zur Baustelle ging es auch darum, dass mittlerweile selbst ein Stückchen Brachland zwischen zwei Gleisen für Wohnbebauung genutzt wird und dabei ein Stückchen Natur verloren geht. Da würde ich dann wohl eher nicht einziehen. :? P.S.: Noch eine EdT ist, dass hier heute Kaiserwetter herrscht. :D |
Zitat:
Ist ja eigentlich ungerecht: Die Handwerker, die Nutzfahrzeuge haben, die nicht in die Umweltzone durften, mussten neu investieren - oder auf einen Kundenbereich verzichten... Gruß Ralf * Baustellen kommen und gehen auch wieder:) |
Zitat:
Vielleicht könnte man dem EmoG (Elektromobilitätsgesetz) ja ein EbauG (Elektrobaustellengesetz) zur Seite stellen Zitat:
P.S.: Eine weitere EdT ist für mich, dass Ebaug anscheinend ein Gitarrenakkord ist. :cool: |
Zitat:
Zitat:
Wo warst Du dieses Mal? Hast Du auch wieder unter Wasser fotografiert? |
Moin, moin,
Zitat:
Wir haben auch wieder unter Wasser photographiert. Dieses Mal waren die Konditionen allerdings sehr schwierig - viel Wellengang mit entsprechend viel Sediment haben die Möglichkeiten arg eingeschränkt. Da kam die G1X öfters an ihre Grenzen bzw. sie war schlicht überfordert. Mal schaun, was der Kameramarkt beim nächsten Schnorchelurlaub so in unserem Segment bietet. Wir haben sogar ein Gewitter mit heftigem Niederschlag erleben dürfen. Dabei regnet es in der Region nur ein- bis dreimal im Jahr. Während die Einheimischen wie die Schneekönige freuten, lief im Lobbybereich ein kräftiger Wasserstrahl aus einer Deckenlampe, die dennoch weiter eingeschaltet war und leuchtete. :shock: Dat Ei |
Hello wer da?
EdT: Wenn gleich die erste Süßes-oder-Saures-Truppe das Klingelbrett ordentlich einsaut, hat man anschließend seine Ruhe vor der nächsten Invasion :crazy:
Gruß André |
Auf einem Aussichtsturm im Nebel stehend Dire Straits "Brothers in Arms" zu hören, hat was.
....This Mist covered Mountains...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr. |