SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

frame 21.04.2022 10:27

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2239764)
Definitiv. Das lässt sich schon aus ein paar einfachen Zahlen ableiten. Der Anteil der über 65jährigen liegt in Südkorea bei etwa 15%, in Deutschland bei 22%. Die Lebenserwartung ist in Südkorea aber höher, was ganz klar zeigt, dass die Südkoreaner im Alter allgemein gesünder sind als die Deutschen.

das stimmt. Allerdings irritiert mich das mathematisch irgendwie - wie kann der Anteil der Älteren niedriger aber die Lebenserwartung höher sein? Bedeutet das die Geburtenrate ist SEHR viel höher so dass es viele Junge gibt?

minolta2175 21.04.2022 13:31

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2239762)
Ich denke solche Vergleiche kann man nicht anstellen, das ist zu stark vereinfacht.

Die Zahlen der Bundesländer zeigen wo der Hammer hängt.

Das sind die Zahle einer fast 15% geringerer Impfquvote zwischen zwei Bunderländer.

Zwischen 825 Tote pro/Mio Einwohner und 3709 Tote pro/Mio Einwohner.

Crimson 21.04.2022 13:58

SH vs. HB ist es nicht so eindeutig... eine einzige Zahl ist fast immer etwas wenig ;)

Schtorsch 21.04.2022 14:04

Gern wird dabei auch vergessen, dass gerade in den neuen Bundesländern der Anteil älterer Menschen auch viel höher ist. Und gerade in diesen Altersgruppen ist das Todesfallrisiko halt auch höher. Es ist folglich nicht nur auf Impfungen zu schieben.

kiwi05 21.04.2022 14:11

Zitat:

Zitat von Schtorsch (Beitrag 2239777)
Gern wird dabei auch vergessen, dass gerade in den neuen Bundesländern der Anteil älterer Menschen auch viel höher ist. Und gerade in diesen Altersgruppen ist ……

Die Altersstatistik der über 65 jährigen https://de.statista.com/statistik/da...undeslaendern/
gibt diese Quote
Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2239774)
…..Zwischen 825 Tote pro/Mio Einwohner und 3709 Tote pro/Mio Einwohner.

aber nur extrem gering wider.

BeHo 21.04.2022 14:12

Ungeimpfte ältere Menschen sterben eher als geimpfte ältere Menschen. Aber ältere Menschen zählen wohl nicht?

turboengine 21.04.2022 15:05

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 2239757)
"Daten zufolge würden mehr als zwei von drei der Infektionen im Privaten passieren, „und dort benutzen nur wenige eine Maske“, sagte Streeck." Das kann auch bedeuten dass ausserhalb dieses Bereichs die Massnahmen sehr gut wirken ....

Offenbar nicht, denn sonst würde ja keine Infektion aussen stattfinden und in den privaten Bereich getragen. Außerdem waren die Unterschiede bei den Infektionszahlen bzw. Spitalfällen zwischen dem maskierten Deutschland und dem unmaskiertem Ausland in der Omikron-Welle marginal.

KSO 21.04.2022 15:22

Ja irgendwie unbefriedigend, dass die Infektionswege so schlecht erforscht sind (oder nicht erforscht werden können?). Das wäre, falls in Zukunft mal Maßnahmen notwendig werden, extrem hilfreich.

Nur weil es eine allgemeine Maskenpflicht gab, heisst das ja nicht, dass diese gut von der Bevölkerung umgesetzt wurde (Maske unter dem Kinnträger, mehr als modisches Accessoire als Schutzmaßnahme). Nicht in allen Bundesländern waren FFP2 Pflicht, sondern medizinsiche Masken reichten oft, etc.

Alison 21.04.2022 16:36

Oh, die Deutschen waren schon sehr gut im Umsetzen. Sprich mal mit ein paar Franzosen, die hatten strengere Regeln nur es hat sich halt eh niemand dran gehalten :lol:

frame 22.04.2022 11:29

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2239783)
Offenbar nicht, denn sonst würde ja keine Infektion aussen stattfinden und in den privaten Bereich getragen. Außerdem waren die Unterschiede bei den Infektionszahlen bzw. Spitalfällen zwischen dem maskierten Deutschland und dem unmaskiertem Ausland in der Omikron-Welle marginal.

Die Infektionszahlen kann man kaum noch vergleichen da die Teststrategien ja sehr unterschiedlich sind. Südkorea hat nicht umsonst die höchsten Infektionszahlen überhaupt.

Dass das eher wenig geimpfte aber maskierte Deutschland gleiche bzw. weniger Spitalfälle hatte wie mehr geimpfte aber unmaskierte Länder spricht wohl FÜR die Maskierung.
Sicher bin ich auch der Meinung dass das mit der Maskierung zeitweise etwas übertrieben wurde, aber im ÖV/ÖPNV und in Bereichen wie Spitälern und Altenheimen halte ich es weiterhin für sinnvoll.

Übrigens hat man ja in Hongkong festgestellt dass Omikron sogar durch die Lüftungen in den Appartmenthäusern übertragen wurde. Falls du dich fragst wieso es Ansteckungen gibt ... ich denke vor einer Ansteckung Omikron kann man sich tatsächlich nur mit höchster Vorsicht schützen, Massnahmen verflachen die Kurve aber am Ende wird es fast jeden treffen. Wie man ja derzeit überall an den Krankenständen sieht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.