![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Falles kein automatisches Parken war (wovon ich ausgehe), wird es der Fahrer gewesen sei, der sein Auto falsch geparkt hat. Hat also nichts mit der Art des Fahrzeuges sondern mit dem Fahrer zu tun. Sorry, aber soviel Präzision muss sein. Gruß Ralf |
Zitat:
Zudem war meine Antwort auf Recycling bezogen. Steigen die Rohstoffpreise wird recycling interessanter, sprich die NAchfrage steigt ! Öch und immer wieder die Feuer-Märchen?!?? WIeviele Verbrenner brennen täglich in Deutschland ? Mal googeln. |
Zitat:
https://www.infranken.de/regional/wu...en-durch-brand https://www.vdi-nachrichten.com/tech...erden-brennen/ |
Zitat:
3/4 davon müssten einen Speicher haben, der garnicht mal so groß sein müsste. |
Zitat:
Oder 1,2 % anders ausgedrückt: ca. jeder dreiundachtzigste m² müsste mit Photovoltaik bepflastert sein. Ca. jeder zweiundzwanzigste m² ist schon eine Straße. 4000 km² macht 4 Milliarden m². Je Euro, was eine solche Photovoltaiklösung kostet, müssten 4 Milliarden ausgegeben werden. Kostet ein m² 50 Euro, wären das dann 200 Mrd. Euro. Gruß Ralf |
Und vor allem, bei wie viel % Sonneneinstrahlung?
Grau ist alle Theorie und rechnerisch vieles möglich. Doch was davon lässt sich realisieren? Schlage mal vor, wir bauen ein Damm vor das größte Tal in Deutschland, evakuieren dann und fluten. ;) Ein Speicherkraftwerk hätten wir dann schon mal. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Einen Kollegen von wir hat es erwischt: https://www.augsburger-allgemeine.de...d55474546.html Er lebt jetzt mit Frau und 2 kleien Kindern erst mal in ener Notunterkunft Ein anderer Kollege, der als Feuerwehrman bei dem Einsatz dabei war, hat mir Fotos gezeigt, in der Tiefgarage waren die Temperaturen so hoch, dass der Beton teilweise bis auf die Bewehrungen abgeplatzt ist. Was die Batteriespeicher angeht, wenn man den 2. Artikel liest, wundert einen Artikel 1 nicht mehr. Es ist erschreckend, zu was Menschen aus lauter Profitgier in der Lage sind. Deutsche Firmen sind da wohl keine Ausnahme. Aber Boeing baut ja so ein liederlich konstruiertes System sogar in den Dreamliner ein, inzwischen nur feuerfest eingepackt mit Schornstein nach Draussen........ p.s. Inzwischen geht wohl die Kripo von der selbstentzündung eines Autos aus und nein, ein Tesla war dort nicht geparkt. |
Michael, das ist ja wirklich erschreckend, was in den Links zu lesen ist. Passend dazu: in unserer Region haben einige Häuser mit Solaranlagen auf dem Dach gebrannt, laut Zeitungsberichten mit dieser als vermutlichem Auslöser.
Im Gegensatz dazu sind in unserem Dorf auf sehr vielen Dächern PV-Anlagen, teilweise mit weit über 100 Quadratmetern auf den Stall- und Scheunendächern verbaut. Da gab es noch nie einen Zwischenfall in dieser Richtung, allerdings wohl weitestgehend ohne Speicher auf Grund der Errichtungsjahre. |
Zitat:
Vielleicht erinnern sich die Ein oder Anderen noch an das leidige Thema FCKW und seine zerstörerischen Folgen. Da hat Greenpeace mit dem Greenfreeze den großen Herstellern gezeigt das sich sehr wohl Kühlschränke ohne FCKW herstellen lassen. Oder dem "SmILE", das Auto was mit (Echten) unter 3 Liter Verbrauch auskam, aber keiner so wirklich bauen wollte. Die Motorentechnik wurde aber für tonnenschwere Fahrzeuge übernommen, wobei der Verbrauch dann auch in die Höhe ging bzw. geht. Die Liste könnte ich noch weiter führen. Aktuell würde Greenpeace Energy gerne das Areal im Rheinischen Revier kaufen. Greenpeace Energy will RWE-Braunkohlesparte bis 2025 stilllegen und durch Erneuerbare ersetzen ReinRevierWende Ich bin selbst seit fast 12 Jahren in der hiesigen Greenpeace Gruppe aktiv und kann daher mit Sicherheit sagen, das es genug Ideen und Vorschläge gibt. Es kommen auch schon mal Anfragen von Schulen um diese in Sachen Unterricht zum Umweltschutz zu unterstützen, ja und selbst die Stadt Siegen hat uns mal ins Boot geholt, als es um die Umsetzung zu 100% Recyclingpapier ging: Siegen ist "Recyclingpapierfreundlichste Stadt 2016" Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr. |