Reisefoto |
10.06.2016 11:29 |
Zitat:
Zitat von dey
(Beitrag 1827557)
Geht es jetzt um A-Mount oder Adapter?
A-Mount ist vielleicht nicht mit bei den Besten, aber doch tauglich.
|
Eigentlich beides. Tauglich ist so eine Sache. Tiere zeigen sich ja nicht immer im fotogtechnisch besten Licht und die A77 / A77II stehen hinsichtlich Rauschverhalten ganz erheblich hinter den anderen Marken und auch der Sony A6300 zurück. Im Moment steht bei mir Landschaft mehr im Mittelpunkt, aber jedes Tierfoto, das mir in der technischen Bildqualität nicht zusagt, erhöht den Wunsch, sich doch woanders umzusehen. Mit der A99 passt die Bildqualität, aber daran sind 400mm oft etwas kurz.
Zitat:
Zitat von dey
(Beitrag 1827557)
Bei den Adaptern ist die Kombintion A7r2 + laea 3 + ssm ist ja hoffnungsvolles Potential vorhanden.
|
Aber nur mit AF-S. Trotzdem könnte das vorübergehend eine Behelfslösung sein. Aber wenn ich bedenke, dass ich für nur wenig mehr als den Preis des A7rII Gehäuses eine Nikon D500 + Nikon 200-500mm f5,6 bekomme, also ein System mit bestem AF und Bildqualität auf dem Stand der Zeit, frage ich mich, warum ich eine Behelfslösung nutzen soll, wenn es für den gleichen Zweck fast zum gleichen Preis eine deutlich bessere Lösung gibt.
Warum also kein Wechsel bisher? Weil mir auch vieles am Sony System gefällt und die A7rII auch für Nachtaufnahmen am Vollformat eine tolle Bildqualität liefern würde. Und weil ich hoffe, dass Sony doch noch eine A-Mount Kamera bringen wird, die Pixeldichte mit hoher Bildqualität vereint (wie A6300 und A7rII) und einen guten AF hat. Außerdem bin ich (noch) zu träge, das System zu wechseln und befürchte, dass genau dann das von Sony kommt, was ich haben möchte, wenn ich gerade alles verkauft habe. Zudem habe ich in den letzten beiden Jahren in der Nachtfotografie die Vorteile der A7r und A7s in Kombination mit Objektiven unterschiedlicher Hersteller sehr genossen. Außerdem muss ich bei meiner nächsten Reise sehr auf das Ausrüstungsgewicht achten. Die vergleichsweise leichte A7rII (was durch das Gewicht des Adapters allerdings weitgehend ausgeglichen würde) könnte tagsüber die A77 ersetzen und gleichzeitig auch für die Nachtfotografie genutzt werden. Also ein Gehäuse weniger, das ich neben der A99 mitnehmen würde.
|