![]() |
Zitat:
Es ist aber auch ein Fakt, dass der Nutzen weiterer Impfungen immer weiter abnimmt und damit auch die Entscheidung wie sinnvoll diese sind wichtiger wird. |
Ich sprach vor allem von denen, die sich gar nicht impfen ließen ("ein bis drei") und jetzt leider unter der Grasnarbe liegen.
|
Zitat:
|
Auf Seite 27 des RKI Wochenberichts findest du die Hostpitalisierungsrate gegen den Impfstatus. Der Unterschied von keiner zu zwei Impfungen ist dramatisch, die Kurven für 2 oder 3 Impfungen laufen hingegen dicht beieinander.
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...ublicationFile |
Wenn Du eine durch eine Auffrischungsimpfung signifikant verringerte Wahrscheinlichkeit ins Krankenhaus zu müssen als unerheblich ansiehst, weil in Grafiken Linien "nahe beieinander" liegen, so ist das eine etwas eigenwillige Interpretation.
|
Signifikanz ist durchaus interpretierbar... meine Prognose ist und bleibt, dass für eine generelle Impfpflicht keine haltbare Grundlage da ist, selbst für eine rein am Alter festzumachende sehe ich aktuell kaum überwindbare Hürden.
Es sind die diversen Kinder ja schon leider länger im Brunnen, ich bin aber sicher, dass man mit besseren "Verkaufs"taktiken mehr Leute erreicht hätte, die sich besser hätten impfen lassen - aber man musste ja den typsich deutschen Weg gehen. Schwarz/Weiß. Immer mit dem Kopf durch die Wand - aus Prinzip. Jawoll. |
Zitat:
Zumal bereits auf S. 4 dieses Wochenberichtes eine klare Empfehlung für die Auffrischimpfungen (Booster) gegeben wird. Ich habe die medizinischen Eingriffe beider Booster als jeweils kleinen Piks empfunden und bislang gut überstanden. Nun hoffe ich, dass keine Spätfolgen auftreten. |
Zitat:
|
Dieses „Schlechtreden“ der Impfung in Bezug auf eine Impfpflicht, hilft halt auch so gar nicht, das Vertrauen in die Impfung zu fördern und somit die Freiwillige Impfbereitschaft zu erhöhen.
|
Wie ist Eure Meinung zu den Streiks in vielen Krankenhäusern?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:41 Uhr. |