SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

matti62 17.03.2020 13:42

Zitat:

Zitat von Traumtraegerin (Beitrag 2125295)
Das stimmt... aber die Anzahl derjenigen, die nicht kochen können, ist ziemlich hoch. Es gibt tatsächlich viele Leute, die eine schicke teure Küche haben, diese aber nicht nutzen und lieber essen gehen.

dann ist doch das der Moment es zu lernen.

XG1 17.03.2020 13:45

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2125297)
Speisen zuzubereiten ist doch kein Hexenwerk. Das können selbst diejenigen erlernen,
bei denen bisher jegliche Motivation dafür fehlte. Vielleicht ein positiver Aspekt dieser
Seuche, dass wieder mehr gemeinsam in den Familien gekocht und dabei miteinander geredet wird. Wenn dann womöglich irgendwann keine exotischen Gerichte wie „Curry an sonstwas“ mangels nicht mehr einfliegbarer Zutaten zubereitet werden können, muß eben wieder auf heimische Gerichte übergegangen werden. Das benötigte Gemüse kann notfalls auch im umgegrabenen schicken Vorgarten angepflanzt werden. Auch hippe Steingärten lassen sich entsteinen.

Ich glaube, dass Dosenravioli da schneller auf dem Tisch sind als bei dem Szenario "jetzt (!) in umgewidmete Steingärten was anzupflanzen"...

XG1 17.03.2020 13:48

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2125284)
Seh ich da was nicht?

Tourismus ist nicht ausgenommen (Museen, Vergnügungsparks, Schlösser und Gärten... alles zu), aber Hotels z.B. werden auch in der Arbeitswelt gebraucht - z.B. für Monteure o.ä.

dey 17.03.2020 13:48

Irgendwie zweischneidiges Schwert

Zitat:

10:05 Uhr: Gerüchte über Strafzettel für Biker in Spanien

Wir sind aktuell noch verhältnismäßig gut dran, wenn es um Fahrradfahren an der frischen Luft geht – in Spanien jedoch werden Biker mittlerweile von der Polizei kontrolliert. Laut mehrere Quellen in sozialen Medien sollen angeblich Strafen von 100 bis zu 3.000 € drohen, wenn man die Fahrt nicht zum Einkaufen von Lebensmitteln oder medizinischer Versorgung nutzt. Es geht dabei wohl weniger um eine Ansteckung als vielmehr die Einschränkungen der Rettungsdienste, sollte einem Radfahrer etwas passieren.

There is a 3,000 euro fine for cycling in Spain (where I am right now) it is being enforced. See you on @GoZwift pic.twitter.com/vQ3R0nCzSK

— Zwiftcast (@Zwiftcast) March 15, 2020

Während in Italien draußen Sport getrieben werden darf, deuten verschiedene Quellen darauf hin, dass das sportive Radfahren gegebenenfalls nur für professionelle Rennradfahrer gilt, die ihre Lizenz bei sich führen müssen. Mehr Informationen zum Thema gibt es auf cyclist.co.uk.
https://www.mtb-news.de/news/corona-...17-maerz-2020/

Aber dort ist eben auch Lock-down und die "Signale" müssen offensichtlich sein.

MaTiHH 17.03.2020 14:07

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2125303)
Ich glaube, dass Dosenravioli da schneller auf dem Tisch sind als bei dem Szenario "jetzt (!) in umgewidmete Steingärten was anzupflanzen"...

Zumal die Dosenravioli - einmal eingepflanzt - doch recht lang zum Wachsen brauchen. :lol:

XG1 17.03.2020 14:08

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125308)
Zumal die Dosenravioli - einmal eingepflanzt - doch recht lang zum Wachsen brauchen. :lol:

Aber die Igel freuen sich drüber...

MaTiHH 17.03.2020 14:09

Gibt es eigentlich Igel-Rezepte?

Conny1 17.03.2020 14:10

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 2125303)
Ich glaube, dass Dosenravioli da schneller auf dem Tisch sind als bei dem Szenario "jetzt (!) in umgewidmete Steingärten was anzupflanzen"...

Ja, teile deine und die diesbezügliche Sicht der Dinge von „dey“. Ich wollte auf das irreale Szenario auch nur leicht ironisch eins draufsetzen.
Immerhin gibt es Hoffnung, dass Nudeln gehortet wurden. Vielleicht beabsichtigen die Käufer die Ravioli, zumindest perspektivisch, selbst herzustellen. ;)

Conny1 17.03.2020 14:12

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2125310)
Gibt es eigentlich Igel-Rezepte?

Frag mal bei den Sinti nach. Ogottogott, jetzt kommt es wieder....;)

Traumtraegerin 17.03.2020 14:12

Meine Eltern halten sich auf Fuerteventura auf; sie fahren einen Wagen mit spanischen Kennzeichen. Heute wurden sie von der Polizei angehalten und es wurde kontrolliert, ob sie wirklich einkaufen waren.
Ihren täglichen Lauf im nahegelegenen Barranco dürfen sie nicht machen, auch nicht alleine. Darauf stehen Bußgelder zwischen 300 und 600 Euro. Die Strände sind von der Polizei abgesperrt.
Da wird hart durchgegriffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.