![]() |
Eine a5200 mit aktueller Sensorgeneration, Stabi, Micro-Eingang und 180°-Klappdisplay .... war da nicht was, was die VLOGGER haben wollen; könnte ein Markt für Sony sein.
Oder nur eine a5200 mit aktueller Sensorgeneration, vielleicht mit Stabi und dem Formfaktor der a5100 könnte schon auch interessant für unterwegs sein ..... und dann die APS-C Highend in dem a7-Gehäuse. ..... hm, könnte auch eine gute Positionierung sein. Auch wenn ich die zweit-genannte a5200 (für mich) sehr interessant halte, würde sie bei mir nicht reinpassen (neben der RX100 VI und der a6000). So wäre die a7000 schon die, auf die ich mein Geld aufsparen wollte. Wir werden sehen - ich bin schön langsam warten gewöhnt :crazy: |
Zitat:
|
Zitat:
Frau "Polly" hat das nur noch nicht so richtig verstanden ;) ... |
Das ist definitiv so. Canon hat bereits angekündigt 2019 keine neuen EF Objektive vorstellen zu wollen. Die konzentrieren sich voll auf RF, was auch richtig ist. Canon EF der neue A-Mount :crazy:
|
Zitat:
Die V-Logger haben dann was passendes und billiges bekommen und wir haben vor denen Ruhe :top: Schade nur, daß die TOP APS-C immer noch nicht das Thema ist ... |
Zitat:
|
Da sind einige Canon Freunde aber anderer Meinung. Die hätten gerne von diversen Canon Objektiven erneuerte Versionen. Canon hat teilweise immer noch steinalte Konstruktionen im Programm.
|
Sollte es wirklich eine A5200 werden, wäre es für Sony die! Gelegenheit ein vollwertiges Touchdisplay zu implementieren. Dh nicht nur Fokuspunkte anwählen, sondern komplette Menüsteuerung etc.
Ich würde jedenfalls so eine kleine A5200 mit 4k, Silentshutter usw. begrüßen. Bei mir war die A5100 mit dem 10-18er immer griffbereit als Zweitkamera dabei :top: Warten wir mal ab ... |
Würde ich als Ersatz für meine verkaufte RX100III kaufen. Ein richtiges Touchdisplay wäre sicher überfällig und mittlerweile peinlich für Sony.
|
Laut allerneusten Gerüchten soll es nun doch eine A6400 werden. Klick.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr. |