![]() |
Zitat:
Grüße, Jörg Edit: Habe mir gerade das Handbuch heruntergeladen - AF-C und AF-S muss man selber einstellen. Ich gehe also davon aus, dass bei obiger Serie AF-S eingestellt war und deshalb die Fokusnachführung nicht erfolgreich war :(. Wie immer geht nichts über "Handbuch vorher lesen". |
Bitte verschieben!!!!
Mist, kann ein Mod bitte ab Beitrag 359 in den Thread "A33 Erfahrungen" verschieben. Ich habe das in den falschen Thread gepostet.
Danke! |
Zitat:
Zitat:
j. |
Zitat:
dir wird die 55er einfach zu klein sein - besonders wenn du noch mit grossen objektiven arbeitest. Sicherlich gewöhnt man sich an den Sucher - doch es ist einfach eine andere Welt und Qualität diese Elektronische Dinger. |
Och, bei der Größe mache ich mir keine Sorgen, im Gegenteil :). Ich meide eigentlich große Objektive eher. Aber halbwegs sporttauglich sollte sie schon sein.
j. |
Wenns doch in Darmstadt schon eine gäbe...
Von der größe und Gewicht wär Sie glaub ich genau richtig. Und wenn Sie insgesammt dann noch viel besser wie ne Pana G2 wäre dann ist Sie glaub ich Meine. :-) Gruß Andreas |
Zitat:
willst sie mitnehmen beim skifahren oder skateboarden ? oder willst du sport aus distanz fotografieren ? |
Zitat:
4/3 is ja nett - aber ein APS-C Sensor nochmal ne ganz andere Hausnummer grösser und meiner Meinung nach besser. |
Zitat:
Zitat:
|
Mir ist die 55er leider auch zu klein, obwohl mich die Technik schon begeistert....
Dazu kommt noch, dass es keinen BG und nur die kleinen Akkus gibt. Eine a77 die in etwa so groß ist wie eine a550 wäre mir schon lieber. Dann wieder mit dem großen Akku und einem BG, ein EVF in Mittelformatgröße und größerem Pufferspeicher. 10 FPS reichen mir auf jeden Fall. Dafür wäre Compact Flash wieder mal schön. Evtl. noch ein abgedichtetes Gehäuse. Das wär eher mein Ding :top: |
Hi Leute,
Sony ist etwas seltsam. A55 und A33 .. fast identische Kameras.. ca. 100eur Unterschied und trotzdem zwei Modelle... dasselbe Spielchen mit der A560 / A580 ... absurd..naja wie auch immer. Ich habe mir die Kameras auf der IFA genauer angeschaut und finde es Witzig das einige schon eine A33 haben. Laut Aussage des Business Mitarbeiters bei Sony gibts die Kameras noch nicht zu kaufen :D Da sind mal wieder Leute schlecht Informiert. Ich grübel derzeit ob ich bei Canon 550D oder gar 60D bleiben soll oder eher Sony A55 für mich besser wäre... Leider hat Sony ja einige Macken an der Kamera.. -Der EVF wirkt halt nicht so gut wie das Display oder ein Optischer Sucher -Irgendwie wirkt der EVF auf mich nicht wirklich größer als der Optische an einer Canon 550D -Beim Filmen zieht der EVF stark nach -Bei Serienfotos ist man für einige Sekundenbruchteile quasi Blind -Das Drehbare Display ist auf dem Stativ Nutzlos bzw. Freihand Nutzlos wenn man sich selber Filmen möchte. -Im Videomodus ist während der Aufnahme nur eine EV Korrektur möglich und Shutter Speed ist auch vor der Aufnahme nicht einstellbar. -Die Akkulaufzeit ist etwas Gering Ich habe jedoch die Hoffnung das die Aussage stimmt, das derzeitige Modelle noch Vorserienmodelle sind und erst noch an der Firmware gearbeitet wird... und zur Photokina wirklich ein Update kommt. Was mich aber reizt... -der Video AF... wenn man sich selber Filmt oder mal schnelle Objekte verfolgen sollte.. sehr von Vorteil. -Integrierter Bildstabilisator, angeblich schlechter als die Stabis in Canon Objektiven, aber dafür Stabilisiert er jedes Objektiv, das spart Geld beim Objektivkauf. -Schneller Serienmodus für Fotos -EVF für Videoaufnahmen Was ausserdem an Zubehör kommen sollte: -Andere Okkularabdeckung des EVF gegen Streulicht (wie bei Videokameras) -Batteriegriff (angeblich soll einer kommen bzw. der von der A580 passen.. aber ich glaub eher der Sony Typ war fehlinformiert oder wollte fehlendes Wissen verbergen) |
Zitat:
Der Videomodus ist trotzdem der 550er im Welten überlegen :-) Kann die A33 Full HD Filmen ?? |
Zitat:
Wieso sollte die A55 der Canon 550D um Welten überlegen sein? Was kann sie denn ausser PhasenAF im Blendenbereich bis 5.6 noch besser? Ja, die A33 ist bis auf den Sensor und dem Serienfoto-Modus mit der A55 identisch. Hier mal mein kleines A55 Handson http://www.youtube.com/watch?v=0zSG1-xFlKk A33/A55 combi HandsOn folgt später evtl. :D |
Zitat:
|
Hallo FoVITIS,
... da Du ja schon alle Nachteile der neuen Sonykameras kennst, und Sony ja sowieso etwas seltsam ist, würde ich an Deiner Stelle Canon kaufen, evtl. fühlst Du Dich dort wohler ;) Falls Du aber noch ein Vorteile der neu etwickelten Sonykameras entdecken solltest, die es Dir Wert sind zu kaufen, bist Du hier gern willkommen! Gruß André |
Zitat:
Es geht nicht um Wohlgefühle sondern darum womit sich am besten arbeiten lässt. Bei Canon Vermisse ich nämlich wiederum -EVF -Schneller Serienmodus -Drehbahres Display -AF Bei Video -Bildstabilisator im Body In der Preisklasse unter 800.- ... in der Preisklasse über 1000.- gibts zumindest 8fps und Drehbares Display... irgendwas ist halt immer.. das macht die Entscheidung ja so schwer. |
Zitat:
Aber wenn du Videos drehen willst - dann - na ja - A55 - du kennst das Motorsportvideo ;-) Ich weiss von was ich rede und schwärme :-) |
@ FoVITIS, das schwachsinnig habe ich jetzt überlesen, und lies mal Deine Ausführungen oben, Du wiedersprichst Dir selbst.
|
Zitat:
http://www.jenne.vamosaver.de/WM2010/DSC_4580.JPG http://www.jenne.vamosaver.de/WM2010/DSC_5110.JPG http://www.jenne.vamosaver.de/WM2010/DSC_5240.JPG http://www.jenne.vamosaver.de/WM2010/DSC_5218.JPG http://www.jenne.vamosaver.de/StWendel2009/DSC_3488.jpg http://www.jenne.vamosaver.de/StWendel2009/DSC_3588.jpg http://www.jenne.vamosaver.de/StWendel2009/DSC_3933.jpg Da muss man mit dem EVF das Objekt genau verfolgen können. 3fps reichen mir, weil ich ohnehin lieber gezielte Schüsse statt Dauerfeuer mache. Wenn der EVF dabei so sehr verzögert, dass auf dem Foto was anderes ist als im Sucher, wäre er kaum geeignet. j. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Willst Du Videokontrolle kauf die ne VG10, willst Du was Kompaktes Hol dir ne NEX-5 brauchste aber andere Linsen (psst... oder nen Adapter), willste Fotos machen hol dir ne A900 ... so ein All - in - One Produkt meiden sie explizit.. das ist mein Vorbehalt. Achja und Falschaussagen von Sony Leuten :D Ansonsten sind mir Markennamen egal... Bisher hab ich alles mögliche genutzt, ob Pentax, Praktika, Nikon , Sony, Canon, Panasonic....usw. ist mir Wurst. PS: Ironie ist ganz schlecht in Textform! |
Zitat:
leider kenn ich die Videofunktion der 580er nicht - nur die der 55er und die find ich klasse - doch denk ich ist die 580er die bessere Fotokamera Also wenn du ambitionierter Fotograf bist - wirst mit der besser fahren. Aber mobiler und kleiner ist die A55 - die einfach noch mehr kann - einzigste Manko - noch der EVF - aber das ist auch Gewohnheitssache denk ich. Willst du mehr Filmen dann .. A55 Hier mal ein Video : http://www.youtube.com/watch?v=dASmzrGswc8 nix gefaket - aber mit guten Objektiven aufgenommen ;-) |
Zitat:
Es gibt Weltmeisterschaften im Tretrollerfahren:shock::lol:??? Ich sags ja immer , das Kind im Manne :lol: |
Zitat:
Ansonsten ähnlich wie die A55, aber Ob Kontrast AF im Videomodus Kontinuierlich gehen wird ist noch offen, war auch auf der IFA nicht herauszufinden... erst zur Photokina. |
Zitat:
|
Zitat:
Na 750.-EUR sind immerhin genug Geld fürn Kleinwagen, oder um 5 Monate zu Futtern :D Bei Objektiven ist es nicht so schwer, da hab ich schon ein paar im Auge (aua :D ) Noch dazu kenne ich ja einen Pressefotografen der einige Sony Linsen hat für seine Sony. Das beste wird sein erstmal nen Monat zu warten, nichts zu kaufen in der Zeit und zu schauen was vorgestellt wird. Sony stellt ja zur Photokina auch noch was neues vor. Aber für ca. 750.- hat Sony halt eine Kamera im Programm die es quasi mit der ca. 1100.-EUR teuren Canon 60D aufnehmen kann... noch dazu den Vorteil der Stabilisierung aller Linsen. Verdammte Markenvielfald, wie wärs mit einer einzelnen Kamera für alle :D Oder auf die Canon Wondercam warten wa. Ist ja bald 2030 :D |
Zitat:
Zitat:
j. |
Zitat:
Sich für eine Entscheiden und diese richtig bedienen lernen - seine Stärke und seine Schwächen - dann die Stärken nützen und die schwächen umgehen !!! Trainier deinen Entscheidungsmuskel und entscheide dich und dann zieh es durch !!! |
Schon wieder Sigma. Das ist doch echt zum k... mit der Firma:
http://www.dpreview.com/news/1009/10...nyadvisory.asp |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ein kurzes Video das den EVF zeigt... für diejenigen die noch keine A55 / A33 in der Hand hatten.
http://www.youtube.com/watch?v=5o__c5ET57M |
Zitat:
Immerhin bieten sie einen Upgrade-Service an, wo möglich. Wollen anscheinend noch länger im Geschäft bleiben. |
Zitat:
ps: ...ist dir zu klein? Wo durftest du die denn schon begrapschen? Eine A33? Zitat:
Es ist sinnlos das EVF abzudecken ;) Zitat:
1. Ist der Anschluss (Batteriekontakte usw) absolut anders. 2. Dürfte der Batteriegriff eigentlich zu groß sein. Zitat:
2. Jop, kann sie. Zitat:
Zitat:
Alles andere, zu gegebener Zeit, ich muss morgen früh los ;) LG, Erwin |
Zitat:
Hab letztens eine a290 begrabscht, die war mir schon zu klein, und die a55 ist ja nochmal ein bisschen kleiner... also meine nächste Cam sollte schon in etwa so groß sein wie meine a550, darum wirds wohl auch eine a580 werden, wenn Sony nicht noch eine SLT in der Größe raushaut bis zur nächsten Makrosaison. |
Ich habe auch mal zum BG nachgefragt. Es wäre wohl technisch möglich, nur sieht man aktuell keinen Markt dafür. Ich denke es werden Nachbauten kommen und evt sogar etwas von Sony, wenn der Markt danach verlangt.
Das Video-AF bei den der A580 nachträglich kommen soll, kann natürlich sein. Noch gehts halt nicht ;) |
Kann man denn den Batteriedeckel der A33/55 abnehmen? Hat das Gehäuse an der Unterseite Vertiefungen, die einem Batteriegriff besseren Halt geben können? Wenn das alles analog der A550 (u.a) ist, dann ist es wirklich vorgesehen. Wenn nicht, muss es nicht unmöglich sein - aber es wäre eigentlich nicht vorgesehen.
|
Zitat:
j. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |