SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema Juni 2020 - Wasser (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195422)

Tafelspitz 15.06.2020 20:53

Die "Niagarafälle des Westens", die Shoshone Falls.
Leider mit sehr wenig Wasser, zu ungünstiger Tageszeit und ohne ND-Filter.
Trotzdem ein schönes Naturschauspiel.


Bild in der Galerie

catfriendPI 15.06.2020 21:29

Farbiges Wasser in Neuseeland


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Stechus Kaktus 16.06.2020 07:17

Heute vor 4 Jahren in Köln:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und hier ein Blick aus dem Hotelfenster 3 Tage vorher:


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 16.06.2020 08:16

15.06.
 
so, Halbzeit :D.

Wenn ich heute meinen Beitrag wieder mit "Vielen Dank für eure Bilder, Beiträge und Antworten!" beende, ist das -auch heute- keine hingeschriebene Floskel, die ich täglich einfach wiederhole. Sie ist aufrichtig gemeint und ich wiederhole es täglich aus und mit Überzeugung!

Eure geduldigen Antworten auf meine Rückfragen lese ich selbstverständlich, wie alle anderen Beiträge auch. Ich gebe nur nicht immer schriftlich Rückmeldung. Das meiste wäre nur im Sinne von "Aha, wieder was gelernt - Danke".
Ich genieße...das gebe ich offen zu...euer positives Feedback! Das lese ich natürlich besonders gern ;)! Geht runter wie Öl, tut gut und motiviert. :top:

Es freut mich sehr, dass die Beteiligung am MT so hoch ist! Das Thema ist fast permanent in der "Neueste Themen" Leiste links zu finden. Das ist euer Verdienst! Danke auch dafür!

Obwohl das Thema sich geradezu anbietet, mal im Keller zu wühlen und "antike Schätze" (das meine ich nicht abwertend, im Gegenteil) hochzuholen, werden auch ganz frische Sachen eingestellt. Kamera schnappen und los - das versuche ich durch meine Themenwahl immer zu erreichen.
Begeistert bin ich von der hohen Qualtität der hier gezeigten Bilder. Das hat mich bisher überwältigt und ich hatte damit nicht gerechnet. Nicht, dass ihr sonst schlechte Bilder zeigt;), aber, was an erstklassigem Material reinkommt :top:. Ich weiß nicht, wie oft ich schon "Ist das in der Ausstellung?" gefragt habe. Auch das nicht als Floskel, die aus der Zwischenablage einfüge, sondern weil ich so begeistert von dem jew. Bild bin.

Nun aber zu euren Bildern von gestern:

@Ellersiek: Und wieder ganz frische Ware, quasi noch warm. Das sieht mächtig nass aus und spritzt ordentlich hoch. Was das ein Gewitterschauer? An dem Tag zog das ja über Mitteldeutschland hinweg. Hiddenhausen... passt.
Wie hast du dich und die doch recht wertvolle R4 da geschützt?

@kiwi05: Über solche Dinge freue ich mich immer total! Sagt es doch viel Positives über die Menschen in der Umgebung aus. Über die die vertrauen und die die das nicht ausnutzen. Ich kenne das hier aus dem Schwarzwald, dort aber mehr mit Schnaps ;). Und auch wenn kein pures Wasser bei den Getränken erkennbar ist, stellst du über die Kühleinrichtung sicher, dass die Aufnahme ins MT passt.

@Kleingärtner: Boah, noch so ein Kracher! :top: Ich weiß nicht, ob es deine tolle Aufnahme vom Vortag noch toppt, aber es mal mindestens das Niveau. Einfach wunderschön. Du machst diese Aufnahmen mit sehr hoher BW. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen.

@HaPeKa: Daubs im Jura... Nein, das habe ich noch nie gehört. Musste erstmal nachsehen, wo das liegt (also etwas genauer als in der Schweiz an der Grenze zu Frankreich). Aha, das scheint ja ein interessante Gegend zu sein! Ein langes Tal, sehr dünn besiedelt, richtig? Sieht interessant aus. Hat das aufziehende Unwetter dich noch erwischt? Ich hoffe ja, nicht!

@Dornwald46: Ja, Hermann, das ist er - der Schwarzwald. So und zwar genau so! Und eine perfekt ausgewählte LZB. Man sieht den Fluss des Wassers, das du aber nicht wattiert hast. Sehr schön!

@aidualk: hmmm.... keine Ahnung, wer das aber sein könnte. Weiblich -wie das letzte Bild vermuten lässt-, mit Kamera, zusammen mit dir... Nö, ich habe nich den Hauch einer Ahnung ;). Mein Fazit deiner (lustigen) Bildgeschichte: mit Schneeschuhen wäre das nicht passiert :cool:

@jhagmann: Nochmal Schwarzwald:). Dein Bild würde ich jedenfallsin die Region packen wollen, richtig? Sieht sehr mystisch aus, wie die Wolken nach dem großen Regen aufsteigen (und hoffentlich abziehen). Fotografisch sehr spannend, zum Wandern wohl eher nicht so toll.

@Dat Ei: ok, jetzt sehe und verstehe ich auch ich das. Unbd du bescherst uns nochmal die gleiche Situation zu einem anderen Zeitpunkt. Schöne Farben, die du -nicht nur- bei der Krabbe rausgearbeitet hast.

@Dana: Ja, damit fängst du mich natürlich. Ein Wahnsinns Bild. Motiv, Licht, Situation und Hintergrund. Wo kann man ein anlandendes Meer so fotografieren, dass in nahen Hintergrund Berge anstelle von offener See zu sehen sind???

@fritzenm: hmmmmm.... ich bin immer wieder zwischen den Bildern hin und her gesprungen. Ich wollte mich nicht so recht entscheiden. Aber jetzt muss ich und würde das letzte nehmen. Dein Titel "Aufritzen" trifft es. Was sind das für Vögel, die Schnitte in die Wasseroberfläche machen?

@BeHo: Perfekter Start in den Urlaub, was ;) Hund und seinem Frauchen steht die Freude förmlich ins Gesicht geschrieben. Ja, Bernd, das Wasser steht hier eindeutig im Mittelpunkt. Egal welche der von dir genannten Bewegungen es gerade macht.

@cf1024: Ja, da hast du recht. Soll irgendwie sogar darauf gebaut sein, habe ich mal gelesen oder gehört. Coole Aufnahme übrigens, die wieder mal -Klaus-typisch- eben nicht typisch ist. Du hast ja einiges sehenswertes aus der Stadt mitgebracht und hier gezeigt.

@Hans1611: Das Wasser im Mittelpunkt. Diese Brücke habe ich gedanklich zwischen meinem MT und deinem Bild gebaut. Ich meine den großen schönen Tropfen im Zentrum des großen Blattes, der von vielen kleinen schönen Tropfen umgeben ist. Das ganze garniert mit zarter Sonneneintrahlung... Wieder ein kleines Kunstwerk von dir!

@CB450: das kenn' ich! Habe ich dazu nicht auch was geschrieben? Ich meine es war kritisch. Das mir das Objekt zu sehr in der Mitte liegt vielleicht? Egal, diese Stimmung mag ich sehr. Es strahlt eine enorme Ruhe aus! Das i-Tüpfelchen ist für mich der Rest an verfärbten Laub in der Baumkrone!

@Dominik: Und dennoch eine beeindruckende Landschaft. Irgendwie sehe ich da Winnetou und seine Homies entlang reiten, obwohl das doch tausende von Kilometern von dort weg war...

@catfriendPI: Na sowas. Ich finde, wenn die ihr Wasser schon färben, dann doch wenigstens blau ;) So, am anderen Ende der Welt warst du also auch schon. Nicht schlecht. Und hast auch feines Bildmaterial von dort mitgebracht. Gut so, dann haben wir auch was davon. Ich glaube Bild 2 gefällt mir am besten. Sehr abwechslungsreich, farbintensiv und die aufsteigenden Rauchschwaden geben ein besonderes Flair.

Auch zur Halbzeit sage ich aus voller Überzeugung wieder: Vielen Dank für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

Harry Hirsch 16.06.2020 08:18

Heute auch mal eins von mir:


Bild in der Galerie

Ich finde die zweite Spiegelung des Kopfes bemerkenswert

Dana 16.06.2020 08:21

Joachim: das ist ein Bild vom "Inch-Beach" auf der Dingle-Halbinsel in Irlands Westen. =)

Wir hatten das unglaubliche Glück, zu einer total irren Wetterlage dort zu sein...und sind STUNDEN da geblieben. Eines meiner schönsten Urlaubserlebnisse bisher...und fotografisch eine mega Ausbeute. Das Bild mit dem Surfer ist auch von dort.

@Dein Bild: WIE kann denn der Kopf DA nochmal gespiegelt werden?? Ist ja irre... Schönes Blau des Wassers und schöner Farbtupfer!

kilosierra 16.06.2020 08:33

Noch eine Konserve, diesmal aus Island
Der Glufrafos, ein Nachbar vom Seljalandsfos.


Bild in der Galerie

Kleingärtner 16.06.2020 09:39

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2144047)
@Kleingärtner: Boah, noch so ein Kracher! :top: Ich weiß nicht, ob es deine tolle Aufnahme vom Vortag noch toppt, aber es mal mindestens das Niveau. Einfach wunderschön. Du machst diese Aufnahmen mit sehr hoher BW. Ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen.

Deine Besprechungen tun der Knipserseele einfach gut und motiviert zugleich. :top:



Und heute gibt es wieder etwas von der Mosel in der Nähe von Cochem.
Ich glaube "kiwi05" weiß genauer wo das ist.


Bild in der Galerie

kilosierra 16.06.2020 09:42

@Kleingärtner

Wunderbar, die Stille, die Farben, die Spiegelung :top:
Ein Bild die Seele baumeln zu lassen

Sir Donnerbold Duck 16.06.2020 10:00

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2143879)
@Jan: Das hat was mit deiner Signatur zu tun, oder? Wenn du also nicht gerade Gämsen jagst, dann bist du auf dem Meer unterwegs? Ich entscheide mich übrigens für die erste Aufnahme, da diese die gewaltige Dynamik des Wassers gut rüberbringt und die Verknüpfung zu deinem anderen Hobby (alpines wandern) herstellt. Das Objekt hinter dem Berg. Nicht ganz zu sehen, aber trotzdem da. Bloß dass dieser Berg auf dich zukommt (vermute ich mal) und es gleich ein paar Meter aufwärts geht.

Es ist immer eine Freude, deine Bemerkungen im Monatsthema zu lesen!
Ja, das hat was mit meiner Signatur und meinem anderen Hobby zu tun, dem Modellbau. Auf dem Meer bin ich zwar gerne unterwegs, aber leider viel zu selten. Das letzte Mal ist schon Jahre her...

Gruß
Jan

kiwi05 16.06.2020 10:41

Zitat:

Zitat von Kleingärtner (Beitrag 2144060)
Ich glaube "Kiwi" weiß genauer wo das ist.


Es ist mMn nach die dem Moselort Klotten gegenüber gelegene Uferseite. Ganz in der Nähe des Fähranlegers.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2144049)





Ich finde die zweite Spiegelung des Kopfes bemerkenswert

Zumal die zweite Spiegelung zusätzlich noch eine äußerst verwirrende vertikale Spiegelung enthält. Man könnte meinen, man sähe den Kopf von oben (zwei Augen), aber man sieht die vertiklale Spiegelung der Spiegelung......:crazy:

BeHo 16.06.2020 11:09

Noch ein Bild aus dem Park Sonsbeek:


Bild in der Galerie

Ein Modell unseres Sonnensystems in einem Teich hatte ich nicht erwartet.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2144049)
Heute auch mal eins von mir:


Bild in der Galerie

Ich finde die zweite Spiegelung des Kopfes bemerkenswert

Vor allem durch die dritte Spiegelung wird es besonders. :top:

Kleingärtner 16.06.2020 11:26

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2144061)
@Kleingärtner

Wunderbar, die Stille, die Farben, die Spiegelung :top:
Ein Bild die Seele baumeln zu lassen

Danke. :top:

Tafelspitz 16.06.2020 12:18

Ich habe herausgehört, dass Joachim gerne einmal seber einen Geysir sehen möchte.
Zum Bergfest des Monatsthemas gibt es deshalb von mir eine geballte Ladung gurgelnder Geysire, wabernder Wasserbecken, siedender Springquellen, dampfender Dolinen und kochender Quellen aus dem Yellowstone NP.
Und doch ist es nur eine winzigkleine Auswahl von dem, was es dort zu sehen gibt.

Alle Bilder sind nicht neu, aber extra fürs Monatsthema einer Bearbeitungs-Frischzellenkur unterzogen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

HaPeKa 16.06.2020 12:24

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2144047)
@HaPeKa: Daubs im Jura... Nein, das habe ich noch nie gehört. Musste erstmal nachsehen, wo das liegt (also etwas genauer als in der Schweiz an der Grenze zu Frankreich). Aha, das scheint ja ein interessante Gegend zu sein! Ein langes Tal, sehr dünn besiedelt, richtig? Sieht interessant aus. Hat das aufziehende Unwetter dich noch erwischt? Ich hoffe ja, nicht!

Hallo Joachim,
ja, die Gegend dort ist ziemlich wild und als Naturschutzgebiet gut geschützt. Dort wo wir waren, in der Nähe von Le Noiremont, wird der Wald sich selber überlassen und der Mensch greift nicht mehr ein. So viele Naturwälder gibt es in der Schweiz nicht mehr.
Wir haben am Schlafplatz auch mehrmals einen Eisvogel vorbeifliegen sehen, konnten ihm aber nicht folgen und sein 'zuhause' ausfindig machen. Und nach 200 Jahren Abstinenz gibt es seit kurzem wieder 2 Steinadler, die über dem Doubs kreisen. Wir haben einen davon gesehen. Corona war für den kein Thema, er kreiste über Frankreich und der Schweiz hin und her :D
Das Wasser von oben haben wir dann im California 'genossen', richtig heimelig ...

kiwi05 16.06.2020 12:33

Kinderstube
 
Durch die Salamanderpest BSAL, die sich von Westen her in die Eifel vorarbeitet, bin ich froh über jeden Feuersalamder, den man entdeckt.
Ich hatte in diesem Jahr innerhalb einer Woche dreimal das Vergnügen.:D
Umso begeisterter war ich, als ich in der letzten Woche diesen Quelltümpel voller Salamanderlarven entdeckte.


Bild in der Galerie

Dat Ei 16.06.2020 12:43

Moin, moin,

heute mal plastisches Wasser vom Eisbach in München...





Dat Ei

Dana 16.06.2020 14:02

Heute ein Cocktail der Farben:

Türkises Wasser:


Bild in der Galerie

Oranges Wasser:


Bild in der Galerie

Blaues Wasser:


Bild in der Galerie

Harry Hirsch 16.06.2020 14:06

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2144050)
Joachim: das ist ein Bild vom "Inch-Beach" auf der Dingle-Halbinsel in Irlands Westen. =)

Schön... und.... :oops: da war ich doch tatsächlich schon. 2013. Damals noch mit der IXUS90

Bild in der Galerie

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2144050)
@Dein Bild: WIE kann denn der Kopf DA nochmal gespiegelt werden?? Ist ja irre... Schönes Blau des Wassers und schöner Farbtupfer!

Danke. Und...ich hatte auch keine so rechte Idee, aber Peter hat es wohl gelöst...

Dana 16.06.2020 14:24

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2144098)
Schön... und.... :oops: da war ich doch tatsächlich schon. 2013.

*lach*

Ja, wir waren 2014 da und hatten an dem Tag Wetterglück:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Kleingärtner 16.06.2020 14:24

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2144071)
Es ist mMn nach die dem Moselort Klotten gegenüber gelegene Uferseite. Ganz in der Nähe des Fähranlegers.

Ja, jetzt wo du es sagst. ;)

Stimmt, das Lokal war genau an einem Anleger. Bier war lecker. :lol: Klick

fritzenm 16.06.2020 15:37

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2144047)

@fritzenm: ... Dein Titel "Aufritzen" trifft es. Was sind das für Vögel, die Schnitte in die Wasseroberfläche machen?

Nach Wikipedia sind es Scherenschnäbel (Rynchops), die eine Gattung in der gleichnamigen Unterfamilie der Scherenschnäbel (Rhynchopinae) sind, innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes). Oder so.

Und zum Start in die zweite Hälfte des Juni gibt's von mir einen Strand bei Sonnenaufgang - in Cinemascope, einem, wie ich finde passenden Format. :D


Bild in der Galerie

Dornwald46 16.06.2020 17:20

Wasseramsel sucht Kleinholz


Bild in der Galerie

kiwi05 16.06.2020 19:07

Das Kleinholz könnte aber auch eine Köcherfliegenlarve sein. Das würde auch besser ins Nahrungsspektrum der Wasseramsel passen

ingoKober 16.06.2020 19:18

Ein Rauschender Wasserfall am Amzonas...


Bild in der Galerie


...könnte man meinen. Dabei ists der Rheinfall bei Schaffhausen ;)

Viele Grüße

Ingo

Dornwald46 16.06.2020 19:57

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2144150)
Das Kleinholz könnte aber auch eine Köcherfliegenlarve sein. Das würde auch besser ins Nahrungsspektrum der Wasseramsel passen

Du hast recht:top, denn für Nestbau wäre es auch zu spät.

CB450 16.06.2020 20:07

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2144047)

@CB450: das kenn' ich! Habe ich dazu nicht auch was geschrieben? Ich meine es war kritisch. Das mir das Objekt zu sehr in der Mitte liegt vielleicht? Egal, diese Stimmung mag ich sehr. Es strahlt eine enorme Ruhe aus! Das i-Tüpfelchen ist für mich der Rest an verfärbten Laub in der Baumkrone!

Ja, von diesem Bild habe ich final 3 Versionen eingestellt um alle Geschmäcker zu treffen. ;)

Das heutige Bild gibt es definitiv nur in einer Version.


Bild in der Galerie

Hans1611 16.06.2020 20:43

Ein etwas älteres Bild aus dem Archiv:

Im Meer des Nebels ...

... die Burg Gleiberg, in deren Schatten mein Haus steht.





Bild in der Galerie

jhagman 16.06.2020 20:43

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2144047)
@jhagmann: Nochmal Schwarzwald:). Dein Bild würde ich jedenfallsin die Region packen wollen, richtig? Sieht sehr mystisch aus, wie die Wolken nach dem großen Regen aufsteigen (und hoffentlich abziehen). Fotografisch sehr spannend, zum Wandern wohl eher nicht so toll.

Jepp. Schwarzwald. Hier macht er seinem Namen alle Ehre. Und nein. Die einen haben sich verzogen um den anderen die nachfolgen Platz zu machen. Es war nur ein kurzer Augenblick an dem es hell wurde. So nach dem Motto: Schau her. Soooo schön kann es hier sein. Für dich heute leider nicht :-) Wandern. Es hätte den Vorteil das man nur einmal nass wird. Das dann aber richtig!

cf1024 16.06.2020 21:46

Fische im Wasser.


Bild in der Galerie

Reisefoto 17.06.2020 01:12

Ein Bild, das ich heute am Seljalandsfoss in Island aufgenommen habe:


Bild in der Galerie

Tafelspitz 17.06.2020 06:52

Super! :shock: :top:
Da hattet ihr ja grad richtig Glück mit dem Wetter :top:

Harry Hirsch 17.06.2020 09:32

16.06
 
@Stechus Kaktus: Der Rhein tritt über das Ufer. Und gleich die Doku, wie es dazu kommt dazu. Auf Letzere fiele übrigens meine Wahl. Ich finde, du hast den Regen sehr eindrücklich dargestellt. In den Filme laufen da immer die Schauspieler mit hochgezogenem Kragen, Hand am oberen Jackenverschluss und eingezogenem Kopf über die Straße.

@kilosierra: Eine Wasserfallaufnahme mal etwas anders. Und obwohl das Wasser hier im Hintergrund ist, spielt es trotzdem die Hauptrolle auf diesem sehr schönen Bild, dessen Farben du ganz toll rausgearbeitet hast.

@Kleingärtner: Zum Glück Peter dir sagen konnte, wo du das Foto gemacht hast. Sonst wüssten wir das auch nicht. Ich würde mich Kerstins Aussage gerne anschließen.

@BeHo: Bis zu deiner Erklärung dachte ich "hmmm... na gut... Dekokugeln im Wasser". Das hier aber unser Sonnensystem abgebildet ist, finde ich ja mal originell!

@Dominik: Wer die Qual hat, hat die Wahl oder so. Na vielen dank auch Dominik! Erstens wächst das Fernweh, zweitens darf ich jetzt zwischen gefühlt unendlich vielen spitzenmäßigen Aufnahmen von Geysiren auch noch meinen Favoriten bestimmen ;). Ich bin jetzt schon mehrfach an Bild Nr.4 hängen geblieben. Obwohl kein Geysir darauf zu sehen ist. Aber der dampfende Fluss inmitten des Farbwunders hat einfach was (für mich) :top:

@kiwi05: Und wieder was gelernt, wenn auch nichts Gutes. Schade, das mit der Krankheit für die armen Tiere. Hoffen wir, dass es möglichst viele deiner hier abgelichteten Exemplare überleben!

@Dat Ei: Ja, das ist plastisch! Aber weniger das Wasser (finde ich), sondern mehr der Surfer! Den hast du ja mal brillant rausgearbeitet. Der kommt gleich aus dem Bild "geflogen". Starke Arbeit! :top:

@Dana: Kaum sind die Reisebeschränkungen aufgehoben, geht es nach Mallorca. Da fällt mir ein: ich hasse die Bezeichnung "Malle"! Das muss ich einfach mal anmerken, wenn auch nicht an dich gerichtet. Ging mir beim Schreiben durch den Kopf. Ja... nun... Bild 1 oder 2? Ich glaube Bild 2 spricht mich von den Farben mehr an. Meine Frau meint immer, Orange sei meine Lieblingsfarbe. Gut, dass wenigstens sie das weiß ;)

@Dana: du warst schon. Du wolltest auch nicht mehr, war nur eine Antwort auf meinen Post davor. Und was für eine. Mit was für Bildern :top:... Stopp... denn du warst schon ;)

@fritzenm: Ja. Der frühe Vogel fängt den Sonnenaufgang! Und was für ein schicker! Ich ziehe die frühen Exemplare übrigens vor! Ich mag die noch klare, frische Luft, die Ruhe und die ganz besondere Stimmung um die Zeit!
Du hast extra darauf hingewiesen, dass du hier ein besonderes Format genommen hast. Ich bin die Ränder mal abgelaufen und komme auf das Format 21:9. Korrekt? Ungewöhnlich, aber sehr passend (hier)! Hängt das an einer deiner Wände?

@Dornwald46: Ganz frisch (von gestern). Den Spruch Hinten hui, vor pfui, kenn' ich ja. Aber vorne scharf hinten nicht nicht. Das ist ja mal cool. Denn während sich die Gutste trockenschütteln will, darf der Kopf nicht mitmachen. Er müsste ja den frisch eroberten Stock loslassen. Und der wird dringend für das Nest gebraucht.

@Dornwald46: Ganz frisch (von gestern). Den Spruch Hinten hui, vor pfui, kenn ich ja. Aber vorne scharf hinten nicht nicht. Das ist ja mal cool. Denn während sich die Gutste trockenschütteln will, darf der Kopf nicht mitmachen. Er müsste ja den frisch eroberten Stock bzw. Köcherfliegenlarve loslassen. Beides wird wohl dringend für das Nest gebraucht.

@ingoKober: Das hätte ich dir glatt abgekauft. Obwohl ich schon dort war, ich meine aber nicht an der Stelle, von wo aus du dieses Bild geschossen hast. Den Wasserfall hatten wir hier im MT sogar schon, Dominik hat ihn gezeigt. Eine tolle und sehr außergewöhnliche Perpektive, dieses fast totfotografierten Naturwunders, hast du da gefunden!

@CB450: Auch das Bild von dir kenne ich natürlich und ich bin immer wieder erstaunt, wie ich da so ticke. Es ist ein tolles Bild, keine Frage. Wie auch schon häufiger hier geschrieben, trifft das auch genau meinen Geschmack. Aber am Ende des Frühlings, der in einen Sommer übergeht (na ja...soll) ist besonders bei dem momentanen Wetter die Sehnsucht nach Hell, Farben (und Bergen ;)) einfach groß. Ich glaube das ist so ähnlich wie mit Mohnblumenaufnahmen im Adventskalender.

@Hans1611: Eine echte "BOAH!" Aufnahme! Aber... aber... ist denn das auch themenkonform:?: Nebel ist zwar feucht und Wasser ist sicher auch Hauptbestandteil, aber wirklich gemeint hatte ich das mit "Hauptmotiv bzw. Grund für die Aufnahme" nicht. Dann könnte man auch die Luft fotografieren und auf die Luftfeuchtigkeit verweisen ;)
Trotzdem eine wirklich schöne Aufnahme.

@cf1024: Wie fast immer bei dir staune ich Bauklötze. Ein Hammerbild :top:

Danke für eure Bilder, Beiträge und Antworten!

Reisefoto 17.06.2020 09:49

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2144194)
Super! :shock: :top:
Da hattet ihr ja grad richtig Glück mit dem Wetter :top:

So war es nur Minuten, wir haben eine ganze weile darauf gewartet. Es gab aber den ganzen Tag über Zeiten mit schönem Wetter, das war Klasse! Spät abends dann wieder tolles tolles Wetter und dekorative Wolken, aber wir waren ko und so endete der Tag dann. Am ersten Tag gleich einen Sonnenbrand eingefangen, heute geht es dann mit Kappe und Sonnencreme Faktor 50 raus. Himmel jetzt wolkenlos.
Zusammengefasst: Ja mit dem Wetter haben wir bisher großes Glück!

Dornwald46 17.06.2020 09:52

Wasserfall bei Geroldsau/Baden-Baden


Bild in der Galerie

Danke Joachim für Deine Bewertungen und die damit verbundene Mühe und Zeit:top::top:

kiwi05 17.06.2020 10:24

Ebbe
 
Einer unserer Übernachtungsplätze in Connemara. Als wir am nächsten Morgen aus dem Fenster schauten, sah es aus, als hätten wir auf einem Floß genächtigt. Die Flut war da.


Bild in der Galerie

Kleingärtner 17.06.2020 10:27

Im Pott gibt es auch schöne Ecken. :roll:

Doch ehrlich :top:


Bild in der Galerie

Entstanden ist das Bild letzten Monat in Essen-Kettwig.

aidualk 17.06.2020 10:41

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2144209)
Wasserfall bei Geroldsau/Baden-Baden


Bild in der Galerie

Hey klasse :top: das kann ich ergänzen. Ich war mal im Winter an der gleichen Stelle gestanden:


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie

Dornwald46 17.06.2020 11:11

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2144221)
Ich war mal im Winter an der gleichen Stelle gestanden:
[

Ich auch, aber ein Jahr zuvor::lol:


Bild in der Galerie

BeHo 17.06.2020 13:16

Im Großen Tiergarten in Berlin gibt es schöne Motive für Malerinnen und Fotografen.


Bild in der Galerie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.