![]() |
Meine heutigen Lieblingsbilder:
Solche Orte, wie Kiwi05 sie hier in brillanter Weise zeigt, sind meine Lieblingsorte. Danas Bild zieht mich in seinen Bann, technisch hervorragend, futuristisch, alles paßt ganz wunderbar. Dass der Stationsname hier noch schemenhaft zu erkennen ist, dürfte mehr als ein Zufall sein. Genial. |
Ui, da freue ich mich aber sehr, dass Dir mein Bild - welches ich übrigens erst gestern gemacht habe - so gut gefällt.
Ja, und Du hast recht: der Obstbaum ( ich glaube, eine Zwetschge ) steht auf einer seit Jahren nicht mehr gepflegten Streuobstwiese am Hang "meines" Gleibergs. |
Meine Favoriten von gestern. Ich konnte mich nicht auf 3 einigen :-)
Zitat:
Deinem Wunsch nach etwas mehr Kontrast komme ich sehr gerne nach, weil ich finde, dass du durchaus recht hast: ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
auch deine zweite Besprechung hast du bravourös Gemeistert :top: Danke für das Lob. Ganz einfach sind solche Bilder nicht. Man knipst ja immer gegen das Licht und kann sich oft nicht den optimalen Standpunkt aussuchen. Hinzukommen sich schnell wechselnde Lichtverhältnisse durch sich im Wind wiegende Baumkronen. Auch muss man erstmal eine bewohnte Spechthöhle finden und dann noch tarnen und täuschen um den Futterbetrieb nicht zu stören. Die Bildqualität ist dann oft nicht die beste aber ich freue mich trotzdem. Dir wünsche ich das Dein Neujahrsvorsatz In Erfüllung geht. Gruß und Dank, Jens |
Zitat:
Auch dir vielen Dank für deine Zeit und Mühe zu dieser Bildbesprechung. Ich finde Du hast das gut gemeistert :top: Vielen Dank für Dein Lob. Ich hab zwar immer ein Makro mit auf Tour, aber solche Bilder mach ich sehr gerne mit dem Tele. Brennweite+ "große Blende"+ Nahgrenze ergeben solche schön freigestellte Motivaufnahmen. Besser würde ich dass auch mit dem Makro nicht hinbekommen, sondern eher nicht. Bevor du es nicht probiert hast, kannst Du nicht sagen, dass Du es nicht könntest. Gruß und Dank, Jens. |
Zitat:
Und ja das ist nicht irgendeine Treppe in irgendeinem Museum! Es ist die Treppe! Die Treppe im Ruhrmuseum auf Zollverein. :D Es lebe der Pott :lol: |
Zitat:
danke für Deinen zweiten Einsatz als Bildbesprecher. Du hast das wieder souverän gemeistert. Ja ich mach hauptsächlich Wildlife Bilder. Da kann ich Fotografieren mit Wandern verbinden. Also ich bin nicht der Ansitz Typ, ich bin auf der Pirch. Ich laufe da schon mal über 30km am Tag und das Samstag und Sonntag … Man muss das Wochenende ja nutzen. Jetzt wo es so früh dunkel wird, werden die km aber weniger. Auch hab ich mein Jahresziel von 2000km schon lange erreicht. Das Bild ist in meinem Lieblingswald entstanden. Da bin ich oft den Ganzen Tag unterwegs. Wildschweine sind ja recht scheu und wittern Menschen schon aus großer Entfernung. Deshalb ist es gar nicht so einfach welche zu fotografieren da sie meist schon unbemerkt vor einem flüchten. Man muss auf der Jagd nach ihnen gezielt durch den Wald pirschen. Trotzdem braucht man noch viel Glück und Erfahrung. Hier hatte ich sehr viel Glück, denn die Bache war nur 50m neben dem Forstweg im Wald und hat mich nicht bemerkt. Ich denke auch dass sie Frischlinge hatte, hab sie aber nicht sehen können. Die sind ja so klein dass man sie im Gras oft nicht sieht. Gruß, Dank und gute Besserung, Jens. |
#366 aus dem Besprechungsthread hierher verschoben
|
Aha, wieder 5€ für die Forumskasse. :top:
|
oops, Zahle freiwillig :roll:
Erledigt ...... |
Zitat:
Ich sag mal so, der erste Teil dieser Bildbeschreibung gleichte schon eher einer kurzen Biostunde. ;) Um jetzt aber noch mal auf das Bild zu sprechen zu kommen; Den Farbabriss den du da bemerkt hast ist dem sehr engmaschigem Gehege geschuldet, etwas unschön aber :zuck: |
![]() → Bild in der Galerie[/QUOTE] Taubenschwänzchen und Hummelschwärmer auf einem Foto und in einer Schärfeebene. Hut ab ! :top::top::top: Ein klasse Foto ! |
Vielen Dank dem Besprechungsduo für die fundierten Kommentare und eure Leidensfähigkeit :)
Dominik, diesmal liegst du mit deinem Tipp 'Turbine' leider daneben. Es ist eine Fassadenaufhängung an einem dieser futuristisch anmutenden Gebäude in Valencia. Leider habe ich kein Bild, welches das in der Totalen zeigt. (Vielleicht noch als RAW, muss ich mal suchen gehen). Vielen Dank auch für die Auswahl in deine Favoriten. |
#370 aus dem Besprechungsthread hierher verschoben
|
Als erstes freue ich mich, daß mein Bild von Mirmande hier bei manchen besonders gut angekommen ist. Danke fürt das Feedback.:D
Hier meine Favoriten vom Vortag:
|
Meine Top 3 von gestern! :top::top::top:
Zitat:
|
Zitat:
Gruß Jens |
@ Vera: es war eine Freude alle deine souveränen Bewertungen zu lesen !
Super, dass auch du dies mit übernommen hast. :top: Für deine Gesundheit alle guten Wünsche ! @dey : Danke :) ... ein Teil vom Text ging wohl verloren, macht aber nix, den Rest denke ich mir ;) @ Perser / @ Windbreaker - auch bei euch Beiden möchte ich mich noch bedanken ! und @ Tobias : Danke, alles gut ;) |
Mein Dank an die beiden Besprecherteams vom Freitag und Samstag. :top:
@Jens : gerne ! Endlich jemand der Gliederfüßler-Splatter-Fotos mit "Blut und Drama" zu schätzen weiß :lol: Ich habe ja schon öfters "kleine" Räuber mit übergroßer Beute erwischt, aber das war diesbezüglich bisher das extremste Mißverhältnis. Spinnen mit Beute sind i.d.R. dankbare Motive, sie sind durch die Narungsaufnahme abgelenkt und wenn man sich nicht wirklich grob ungeschickt bewegt, lassen sie sich nicht stören. Ich hatte also viel Zeit, zumal der Kleine ja wirklich mehr als genug Futter vor Augen hatte. @Dominik : war echt knapp, nicht ? ;) Um nur einen Tag hast Du mein Mini-Spinnchen verpasst, aber dafür ist ja Host dankenswerterweise mit einem tollen, großen Exemplar in die Bresche gesprungen. :D Mit den "Kuchenwespen", eine interessante Bezeichnung, hat sie nur eine entferntere verwandtschaftliche Beziehung und sie wohnt auch nicht, wie der Familienname Grabwespe vermuten lassen könnte, auf Friedhöfen, sondern bevorzugt in aufgelassenen Sandgruben oder anderen sandigen Brachen. Dort wird ihr der Mensch, also ich, sicherlich lästiger, als sie es jemals umgekehrt sein könnte. Und was den unscharfen Brocken betrifft : ich hatte sie gefragt, ob sie sich denn nicht aus rein ästhetischen Gründen woanders hinsetzen wollte, aber, sorry, ging nicht, sie war halt einfach zu platt dazu. ;) |
Zitat:
Das sind Reflexionen, bzw. Fremdkörper auf der Wasseroberfläche und es handelt sich wie bereits angesprochen um einen Haubentaucher. Stempeln tu ich nur in Ausnahmefällen, wenn z.B. Mücken überhand nehmen. Danke für die tolle Besprechung der wirklich sehr guten Fotos hier !! :top: Dirk |
Zitat:
Zitat:
Das Bild entstand während eines Vintage-Makro-Workshops. Ich hatte gerade gelernt, dass es beim Fotografieren mit Altgläsern viel stärker auf das Bokeh ankommt als bei neuen Linsen. Nun ist das 50mm Olympus zwar noch nicht sooo alt, aber an dem Tag ist mir nicht viel gelungen, und ich war frustriert. Objektive sind für mich wie Klamotten: Entweder reinschlüpfen und wohlfühlen, oder .... Und ich hatte bis zu diesem Moment nur "oder"-Vintage-Objektive getestet. Also nahm ich mir mein über alles geliebtes 50mm und fotografierte mit dem Wissen um die Bedeutung des Hintergrundes im Hinterkopf. Und dabei kam der "Regelbruch" zustande. Nochmals vielen Dank! Mainecoon |
Es ist Sonntag, das Wetter unter aller Kanone und mein Hals gefühlt eine Kartoffelreibe.
Tja was macht man da am besten. Genau. Bilder zerreissen Hier dann zur Diskussion
Ich habe fertig :-) |
Applaus für Jürgen und seine Bildbesprechungen!
Und wieder beeindruckende Bilder zu sehen. LG Harald |
Witzig, die Gedanken zu lesen, die du zu den Bildern so hattest... :lol:
Meine arme Welle... Das Tor zur Hölle, weia! Danke für die Besprechung, ich weiß, dass es sehr anstrengend für dich war! Wie schön, dass du dich dem gestellt hast! |
Ja, das Lesen hat mir Freude bereitet. Und von der Reibeisenstimme ist hier gar nichts angekommen. :top:
|
Das wäre es doch mal! :lol:
Audios! |
Zitat:
... falls es Deine Zeit und Planung zulässt, empfehle ich einen Besuch in der Marktstr.1 in 38855 Wernigerode... ob die Schuhe allerdings noch stehen... :roll::roll: P.S:: Es gab damals keinen schwarzen Taliban... alles nur Gelbe! |
Zitat:
|
Meine Drei vom 13.12. rauszusuchen war unglaublich schwer, das war ein Tag mit sehr hoher Qualität! Auch vom Besprecherteam Jens und Vera! Für alle: Leider gibt es noch immer kein schönes Icon für Applaus oder Standing ovation, daher muss der :top: leider reichen.
Und jetzt noch meine Drei von gestern. Vera, ich hoffe, es geht dir wieder etwas besser! Aber mit Dominik war ja ein prima Begleiter an deiner imaginären Seite! Auch ihr habt dsa prima und eloquent hinbekommen!
Es hätten aber genauso gut auch Hans, Dana oder cb450 sein können! Und fünf Minuten später wären sie es vermutlich auch. Und zehn Minuten später Vera, Perser, haribee. Und 15 Minuten später Dirk,... Also hör ich jetzt besser auf ;) Viele Grüße Mainecoon |
Zitat:
|
Zitat:
Die Fassade habe ich in Hamburg entdeckt, und sie fiel mir durch die skandinavische Farbgebung auf. Rechts folgt eine weiße Mauer und links ist noch etwas blau mit kleinen Fenstern, aber symmetrisch ist es leider nicht. ![]() → Bild in der Galerie |
|
Lieber Jürgen,
ich weiß gar nicht, was du hast! Du hast deine Sache super gemacht! Kenntnisreich und ausgewogen, hin und wieder witzig... Zitat:
Zitat:
... und sehr treffend: Zitat:
@Peter (cb450): Feinstes s/w, eine wunderbare Architektur, die sowohl an sich als auch als Rahmen eine gute Figur macht; die einfühlsam auf Abstand bedachte Entfernung zur "Taube"; seine Position als Schattenriss vor einem endlosen, aber nicht kitschigen Himmel - you made my day! Vera, ich danke dir für dieses allerliebste Bild: MIETZEKATZE :crazy: !!! Viele Grüße Mainecoon |
Meine heutigen Favoriten sind:
Wie ein Kamikazeflieger scheint sich das Monstrum aus einer anderen Galaxie im Krieg der Welten auf den harmlosen Fotografen haribee aus dem schönen, friedlichen Tirol stürzen zu wollen, wahrscheinlich angezogen durch die glänzenden Kupferschindeln des Goldenen Dachls. Super getroffen! Schlimmer als der berühmte Storch im Salat und kaum weniger elegant als der Elefant im Porzellanladen setzt hier Dirk Segls Vögelchen zur Landung an. Spitze! Zur Landung - ich hätte gewettet, der Flieger startet der untergehenden Sonne entgegen - setzt hier ein wunderbar in Szene gesetzter Koloss an und im Angesicht der scheinbar zu kurzen Landebahn stockt einem der Atem. Gefällt mir sehr gut! |
Zitat:
Erst mal danke für deine Besprechung. Ich finde das hast du super gemacht. Nun bin ich ja auch eingestiegen und zu deiner Frage. Ich war an dem Tag, als ich die entdeckte, zum 1. Mal mit meiner A7II in Mannheim unterwegs und habe im Hafen hinter der Ente geparkt. Die Lackierung sah aus, als sei sie professionell gemacht, selbst das florale (?) Muster. Ganz ehrlich, ich hätte sie am liebsten mitgenommen, bin auch noch nie mit so einer gefahren, hatte aber die gleichen Gedanken wie du wie schön entschleunigend die Fortbewegung damit sein muss. |
Zitat:
Er würde es nicht wollen, und ich weiß das auch nicht, weil Jürgen mir gegenüber gejammert hätte; ich hatte gezielt gefragt und es kam so nebenbei raus. :? Sehr starke Leistung, lieber Jürgen! :top: |
Zitat:
Du hast vollkomen Recht das Bild ist Verwackelt und der Fokus stimmt auch nicht wirklich, ich habe es erst nach deinem Hinweis heute Morgen in der Vergrößerung in LR bemerkt Hm meine Brille passt wohl auch nicht mehr und die Reduzierung hat noch den Rest beigesteuert. Einfach gesagt ich habe das Bild mit der Vorhergegangenen Aufnahme verwechselt. Gute Besserung noch |
Zitat:
Dankeschön, EBV war hier nicht goßartig beteiligt, vielmehr ein 135er M42 Pentacon Altglas mit Zwischenringen, nur die Länge der Zwischenringe kann ich nicht mehr mit bestimmtheit sagen, an dem Tag war ich blos noch am Schrauben. Mal sehen ob einfaches Stemmpeln reicht, oder es simpler ist es nächstes Jahr nochmal zu machen. |
Vielen Dank, Jürgen, für deine Besprechung unter erschwerten Bedingungen. Trotz Reibeisenstimme und Fieber wirklich sehr gelungen.
Mein Secretary Bird gab es im Berliner Tiergarten zu sehen. Ob Männlein oder Weiblein? Wer weiß? Vielleicht der Geier - der weiß sowas ;) |
Mensch Jürgen... Warum haste nix gesagt! Das hätten wir sicher irgendwie getauscht gekriegt...
Ein RiesenWOW, den größten Dank und gute Besserung!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |