SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussionsthread Adventskalender 2019 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193574)

Hans1611 15.12.2019 00:28

Meine heutigen Lieblingsbilder:

Zitat:


kiwi05



Dana



CB450




Solche Orte, wie Kiwi05 sie hier in brillanter Weise zeigt, sind meine Lieblingsorte.

Danas Bild zieht mich in seinen Bann, technisch hervorragend, futuristisch, alles paßt ganz wunderbar.

Dass der Stationsname hier noch schemenhaft zu erkennen ist, dürfte mehr als ein Zufall sein. Genial.

Hans1611 15.12.2019 00:35

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2107064)

Hans1611



Ui, da freue ich mich aber sehr, dass Dir mein Bild - welches ich übrigens erst gestern gemacht habe - so gut gefällt.

Ja, und Du hast recht: der Obstbaum ( ich glaube, eine Zwetschge ) steht auf einer seit Jahren nicht mehr gepflegten Streuobstwiese am Hang "meines" Gleibergs.

Tafelspitz 15.12.2019 10:14

Meine Favoriten von gestern. Ich konnte mich nicht auf 3 einigen :-)

Meine Favoriten vom 14.12.
nameBild 
kiwi05Altes Gemäuer, in tollem Licht gekonnt abgelichtet. Damit kannst du bei mir punkten!
DanaSollte der Space Elevator einmal Wirklichkeit werden, wird er bestimmt genau so ausehen :top:
SuperwideangleHakos Sunset Ich öffne dein Bild und in meinem Kopf ruft es sofort Naaaants ingonyaaaaama bagiiiiithi Babaaaa! :cool: Wie schön es sein muss, in der Wüste Namibias zu sitzen und der Sonne beim langsamen Untergehen zuzuschauen, genau das vermittelst du uns mit deinem Bild! Ich bin begeistert von der schönen Staffelung, die dem Bild von den dunklen Baumsilhouetten im Vordergrund bis zu den helleren, weit entfernten Hügeln Tiefe verleiht. Aber auch von der schieren Menge an Gelb- und Orangetönen, die die Grafikkarte bis zum Äussersten ausreizen. Einfach nur wunderschön! Aber bevor ich von wilden Tieren eingekreist werde, die Circle of Life singen, blättere ich mal weiter :D
Tom D Ist das ein Vogel? Oder ein Flugzeug? oder ein Reissverschluss? Die Assoziation ist auf jeden Fall gerechtfertigt, ich würde allerdings eher auf die Beschaufelung einer Turbine tippen. Aber bei Bildern wie diesem ist es ja gar nicht in erster Linie wichtig, was sie zeigen, sondern wie sie es zeigen. Und hier ist dir eine sehr geschmackvolle SW-Aufnahme eines technischen Details gelungen, die mich von A bis Z überzeugt. Die diagonale Aufteilung, der sanfte Schärfenverlauf, die Tönung, ein bisschen "Dreck" in Form der Körnung - wirklich top! Ich hätte vielleicht bei den winzigen Beschädigungen, die an zwei oder drei der Lamellen zu sehen sind, noch den Reparaturpinsel angesetzt, aber das ist wohl nur mein innerer Monk, der da zu Tage tritt.
Dirk SeglFest im Blick Tja-haah, da guckst du, was? :D Was für ein wunderschönes Tierportrait! Man ist es ja von dir gewohnt, dass du deine Segl-Flieger in hoher Qualität hier zeigst und ich bin immer wieder erstaunt und begeistert. Hier finde ich vor allem die schöne Farbkombination des Tieres (was ist das eigentlich für ein Vogel?) und seines Hintergrundes sehr gelungen. Ton in Ton und doch genügend Kontraste mit den dunklen Federn an Kopf und Rücken. Dazu der intensive, ja stechende Blick, perfekt scharf und auf Augenhöhe aufgenommen. Als kleiner Hingucker gibt es ausserdem gratis die glitzernden Wasserperlen auf dem Rücken noch dazu. Wenn ich eine klitzewinzige Kleinigkeit anmäkeln dürfte, dann wären es die seltsamen, grauen Flecke links des Halses. Entweder sind es Reflexionen oder Artefakte, wo du etwas weggestempelt hast, aber mein doofes Auge bleibt dort immer mal wieder hängen. Vielleicht kannst du die noch wegmachen? Dann wäre es aus meiner Sicht perfekt. Aber auch so natürlich ein Bombenschuss, vor dem ich meinen virtuellen Hut ziehe!
nicknameUnd nochmals Norwegen https://www.cosgan.de/images/smilie/liebe/k030.gif Liebe Nele, ich würde auch gerne einmal Von der Dalsnibba auf den Geirangerfjord gucken. Was für eine gigantische Aussicht du da oben hattest. Dieses Bild enthält so ziemlich alles, was ich an nordischen Ländern liebe: tolles Licht, raue Landschaft, Einsamkeit, Wetterkapriolen. Und dann noch so stil- und geschmackvoll auf den Sensor gebracht :) Dieses Bild hat unheimlich viel Tiefe mit den Felsen im Vordergrund, der sich durchs Gelände schlängelnden Strasse, der das Auge schön folgen kann, über die saftig grünen Felder im Tal bis hin zu dem Fjord und den Gebirgszügen in der Ferne. Von diesem Felsen hättest du mich bestimmt eine ganze Weile nicht mehr weggebracht. Und auch hier fällt es mir schwer, dein Bild wieder zu schliessen. Ich betrachte es einfach noch ein wenig, bevor ich weiter muss. Vielen Dank für dieses Fernweh-Schmankerl, das du auch äusserst geschmackvoll nachbearbeitet hast!



Zitat:

Zitat von Vera
nameBild 
TafelspitzRheinfall - Ja, mein lieber Mitbesprecher von heute, ich erinnere mich, dass du in diesem Jahr gleich mehrmals ein paar Tage vor uns hergefahren bist. Erst Berlin im Mai und dann der Rheinfall im Juli. Es war mein erstes Mal am Rheinfall und die Wassermassen, die dort durchrauschen waren schon wirklich eindrücklich! Du hast eine prima Perspektive gewählt und die Langzeitbelichtung gefällt mir hier sehr gut! Besonders mag ich die Gischt, die wie ein Nebel über dem Ganzen liegt. (Und falls sich jemand das fragt ... ja, auch auf den Aussichtsplätzen wird es feucht...) Die extrem geschlossene Blende (keinen Filter dabei gehabt?) macht sich erstaunlich wenig bemerkbar; die vielbeschworene Beugungsunschärfe kann ich kaum entdecken. Alles was scharf sein soll, ist es auch! Vielleicht ein klein wenig mehr Kontrast? Für mich ein sehr stimmiges Bild von einem tollen Naturschauspiel! :top:

Danke, liebe Vera! Wie du richtig bemerkt hast, hatte ich ein klein wenig mit der Technik zu kämpfen. Und ich hatte nicht einen Filter dabei... sondern gleich deren zwei, nämlich ND und Polfilter. Würde ich unter normalen Umständen nicht machen, aber ich hatte mich irgendwie verschätzt, was die Lichtintensität angeht und nur den einen Graufilter eingepackt, der sich als zu hell erwies. So war es dann halt ein Gebastel vor Ort mit den beiden Filtern und kleiner Blende. Mit all den Konsequenzen wie Vignettierung und Farbverschiebungen (diese Filter habe ich übrigens inzwischen entsorgt und durch höherwertigere Modelle ersetzt).
Deinem Wunsch nach etwas mehr Kontrast komme ich sehr gerne nach, weil ich finde, dass du durchaus recht hast:


Bild in der Galerie

y740 15.12.2019 10:42

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2106645)
y740||Fütterung - Ein ganz modernes Bild. Die Mutter arbeitet außer Haus und versorgt die Familie, die männliche Jugend wartet ohne zu Schreien an der Tür auf die Ankunft der Brötchenverdienerin. Eine wunderbare Szene, die du trotz des harten Lichtes wunderschön eingefangen hast. Wie bekommen die den Schnabel immer so voll, ohne die Hälfte zwischendurch zu verlieren? Jetzt habe ich einen schönen Neujahrsvorsatz, so umsichtig wie du, eine Spechtfamilie zu fotografieren.

Hallo Tobias,
auch deine zweite Besprechung hast du bravourös Gemeistert :top:

Danke für das Lob. Ganz einfach sind solche Bilder nicht. Man knipst ja immer gegen das Licht und kann sich oft nicht den optimalen Standpunkt aussuchen. Hinzukommen sich schnell wechselnde Lichtverhältnisse durch sich im Wind wiegende Baumkronen.
Auch muss man erstmal eine bewohnte Spechthöhle finden und dann noch tarnen und täuschen um den Futterbetrieb nicht zu stören.
Die Bildqualität ist dann oft nicht die beste aber ich freue mich trotzdem.

Dir wünsche ich das Dein Neujahrsvorsatz In Erfüllung geht.

Gruß und Dank, Jens

y740 15.12.2019 10:55

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2106872)
y740||Mohn - Das nenn ich mal Kontrastprogramm - ihr zwei habt euch abgesprochen?! Klarer Titel und ordentlich Farbe im Spiel. Um meinen Seelenfrieden wieder in die richtige Spur zu bringen, wäre etwas mehr herbstliche Wärme gut gewesen. Das betrifft aber nicht dein Bild, sondern nur deine Position im Adventskalender. Top Aufteilung, gut gewählte Schärfe und so smoooooothes Bokeh. Ich könnte es so nicht.

Hallo Dey,
Auch dir vielen Dank für deine Zeit und Mühe zu dieser Bildbesprechung. Ich finde Du hast das gut gemeistert :top:

Vielen Dank für Dein Lob. Ich hab zwar immer ein Makro mit auf Tour, aber solche Bilder mach ich sehr gerne mit dem Tele. Brennweite+ "große Blende"+ Nahgrenze ergeben solche schön freigestellte Motivaufnahmen. Besser würde ich dass auch mit dem Makro nicht hinbekommen, sondern eher nicht.

Bevor du es nicht probiert hast, kannst Du nicht sagen, dass Du es nicht könntest.

Gruß und Dank, Jens.

Kleingärtner 15.12.2019 11:19

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2107063)

Besprechung vom 14.12.
NameBildBesprechung
jhagmanDiesen Lavastrom oder Museumstreppe habe ich schon einmal auf einem anderen Foto gesehen, wenn ich mich richtig erinnere. Ist das nicht die Treppe zu einer Museums-Zeche irgendwo im Pott oder so? Auf jeden Fall zog diese Treppe dich zu Recht in ihren Bann. Eine ausserordentlich grafische Arbeit, die du uns da zeigst. Die leuchtenden "Lavaströme" vor dem fast schwarzen Hintergrund wirken fantastisch - so stelle ich mir den Eingang zur Hölle vor :mrgreen: Und du hast sie geschmackvoll im Bild angeordnet, da folgt man gerne den Handläufen kreuz und quer durchs Bild. Ein kleines Bisschen scheint es nach rechts zu kippen, wenn ich das waagerechte Stück Geländer als Referenz heranziehe. Aber ansonsten ein sehr gelungener Abschluss des heutigen Bildertages!

Cooles Bild jhagman :top:

Und ja das ist nicht irgendeine Treppe in irgendeinem Museum! Es ist die Treppe! Die Treppe im Ruhrmuseum auf Zollverein. :D Es lebe der Pott :lol:

y740 15.12.2019 11:21

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2107064)

y740||Bache - Da warst du wieder mal auf einem deiner Streifzüge, auf die ich dich (im SUF) so gerne begleite! Irgendwann hast du mal geschrieben wie viele Kilometer du da querfeldein läufst; - ich erinnere mich nicht an die Zahl, aber sie hat mich sehr beeindruckt! Wildlife Fotografie erfordert eben einen ganz erheblichen Aufwand - das darf man nicht unterschätzen und sollte man auch immer mal wieder hervorheben. Du hast dich offensichtlich so achtsam bewegt, dass du die Bache entdeckt hast, bevor sie dich erblickte. Alle Achtung! Auf die Entfernung so einen freien Schuss zu setzen, ist schon nicht einfach! Wer sich besser auskennt als ich, wird am Zustand des Gesäuges feststellen, ob Frischlinge bei ihr sind. Für mich sieht es aus, als ob sie Junge hätte - und da ist es schon besser den Abstand zu wahren, den deine Brennweite angibt. Vielen Dank, dass du uns immer wieder mit in die Natur nimmst und uns die hiesigen Wildtiere nahe bringst! :top:

Hallo Vera,
danke für Deinen zweiten Einsatz als Bildbesprecher. Du hast das wieder souverän gemeistert.

Ja ich mach hauptsächlich Wildlife Bilder. Da kann ich Fotografieren mit Wandern verbinden. Also ich bin nicht der Ansitz Typ, ich bin auf der Pirch. Ich laufe da schon mal über 30km am Tag und das Samstag und Sonntag … Man muss das Wochenende ja nutzen. Jetzt wo es so früh dunkel wird, werden die km aber weniger. Auch hab ich mein Jahresziel von 2000km schon lange erreicht.

Das Bild ist in meinem Lieblingswald entstanden. Da bin ich oft den Ganzen Tag unterwegs. Wildschweine sind ja recht scheu und wittern Menschen schon aus großer Entfernung. Deshalb ist es gar nicht so einfach welche zu fotografieren da sie meist schon unbemerkt vor einem flüchten. Man muss auf der Jagd nach ihnen gezielt durch den Wald pirschen. Trotzdem braucht man noch viel Glück und Erfahrung.
Hier hatte ich sehr viel Glück, denn die Bache war nur 50m neben dem Forstweg im Wald und hat mich nicht bemerkt. Ich denke auch dass sie Frischlinge hatte, hab sie aber nicht sehen können. Die sind ja so klein dass man sie im Gras oft nicht sieht.

Gruß, Dank und gute Besserung, Jens.

DonFredo 15.12.2019 11:27

#366 aus dem Besprechungsthread hierher verschoben

kiwi05 15.12.2019 11:28

Aha, wieder 5€ für die Forumskasse. :top:

Kleingärtner 15.12.2019 11:41

oops, Zahle freiwillig :roll:

Erledigt ......

Kleingärtner 15.12.2019 11:43

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2107062)
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 14.12.2019 von Vera :icon_biggrin_xmas:
nameBild 
KleingärtnerBin ich hässlich? - Hmm, wie sage ich es ohne den Waldrapp zu entmutigen.... ;) Tja, das ist das Schicksal von Vögeln mit kahlen Köpfen und Hälsen (man nennt ihn auch Nördlichen Kahlen Ibis); da sieht man die runzlig erscheinende Haut, und diese Kombination entspricht bei Menschen nicht gerade dem Schönheitsideal. Aber der Waldrapp ist schon ein sehr interessanter Vogel! Ich habe einige Berichte zu den Bemühungen um seine Wiederansiedlung im nördlichen Voralpengebiet und insbesondere über das Anlernen der Alpenüberquerung mithilfe von Leichtflugzeugen gesehen. Das war sehr eindrucksvoll! (Interessierte können ja mal googeln; wirklich spannend!) Noch mal zum Bild: Du hast unten im Hintergrund leichte Farbabrisse; das könnte einer Aufhellung und/oder der Verkleinerung geschuldet sein. Und vielleicht käme er nicht ganz so ...ähm ... sagen wir "zurückhaltend schön" daher, wenn der Kopf etwas weniger fahl wäre. :)

Erst einmal danke für die ganze Arbeit hier. :top:

Ich sag mal so, der erste Teil dieser Bildbeschreibung gleichte schon eher einer kurzen Biostunde. ;)

Um jetzt aber noch mal auf das Bild zu sprechen zu kommen; Den Farbabriss den du da bemerkt hast ist dem sehr engmaschigem Gehege geschuldet, etwas unschön aber :zuck:

Dirk Segl 15.12.2019 11:59


Bild in der Galerie[/QUOTE]

Taubenschwänzchen und Hummelschwärmer auf einem Foto und in einer Schärfeebene. Hut ab ! :top::top::top:

Ein klasse Foto !

Tom D 15.12.2019 12:35

Vielen Dank dem Besprechungsduo für die fundierten Kommentare und eure Leidensfähigkeit :)

Dominik, diesmal liegst du mit deinem Tipp 'Turbine' leider daneben. Es ist eine Fassadenaufhängung an einem dieser futuristisch anmutenden Gebäude in Valencia. Leider habe ich kein Bild, welches das in der Totalen zeigt. (Vielleicht noch als RAW, muss ich mal suchen gehen).

Vielen Dank auch für die Auswahl in deine Favoriten.

DonFredo 15.12.2019 13:01

#370 aus dem Besprechungsthread hierher verschoben

kiwi05 15.12.2019 13:13

Als erstes freue ich mich, daß mein Bild von Mirmande hier bei manchen besonders gut angekommen ist. Danke fürt das Feedback.:D

Hier meine Favoriten vom Vortag:

Meine Top3 vom 14.12.2019
NameBildBesprechung
Dirk SeglDanke Dirk für dieses schöne Haubentaucherporträt und dir Dominik für die Wortkreation "Seglflieger"....und ich freue mich schon auf "Seglfalter" :lol:.
CB450 Die andere fotografische Seite von Peter wird immer besser.
nicknameWieder ein Grund mehr sich auf Norwegen zu freuen.

perser 15.12.2019 14:36

Meine Top 3 von gestern! :top::top::top:

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2107064)
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 14.12.2019 von Vera :icon_biggrin_xmas:
nameBild 
y740Bache - Das Bild hätte ich auch gern gemacht bzw. überhaupt erst einmal gern die Chance gehabt, so dicht (und unbemerkt) an einer Frischlinge führenden Bache zu stehen. Das Foto könnte ohne Frage eine Szene aus einem professionellen Tierfilm sein.
RZPDer Beobachter = Wespen-Drohn - Von all den Makros, die es hier im Kalender dieses Jahr schon gab, ist das für mich das Vollendetste. Einfach perfekt, wie der Wesperich da zwischen den Blütenblättern hindurch gekrabbelt kommt!
cf1024Hyper - In der Tat, was soll man dazu schreiben?! Der einzige, der Klaus in seinem eigenen Genre noch übertreffen kann, ist Klaus selbst. Diesmal schafft er es wieder!
  


y740 15.12.2019 14:53

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2106882)

Die Mohnblume von y740 ist eine der schönsten, die ich je gesehen habe. Ganz toll!

Danke Hans, das freut mich sehr.

Gruß Jens

RZP 15.12.2019 18:28

@ Vera: es war eine Freude alle deine souveränen Bewertungen zu lesen !
Super, dass auch du dies mit übernommen hast. :top: Für deine Gesundheit alle guten Wünsche !

@dey : Danke :) ... ein Teil vom Text ging wohl verloren, macht aber nix, den Rest denke ich mir ;)

@ Perser / @ Windbreaker - auch bei euch Beiden möchte ich mich noch bedanken !
und @ Tobias : Danke, alles gut ;)

RMB 15.12.2019 19:58

Mein Dank an die beiden Besprecherteams vom Freitag und Samstag. :top:

@Jens : gerne ! Endlich jemand der Gliederfüßler-Splatter-Fotos mit "Blut und Drama" zu schätzen weiß :lol: Ich habe ja schon öfters "kleine" Räuber mit übergroßer Beute erwischt, aber das war diesbezüglich bisher das extremste Mißverhältnis. Spinnen mit Beute sind i.d.R. dankbare Motive, sie sind durch die Narungsaufnahme abgelenkt und wenn man sich nicht wirklich grob ungeschickt bewegt, lassen sie sich nicht stören. Ich hatte also viel Zeit, zumal der Kleine ja wirklich mehr als genug Futter vor Augen hatte.


@Dominik : war echt knapp, nicht ? ;) Um nur einen Tag hast Du mein Mini-Spinnchen verpasst, aber dafür ist ja Host dankenswerterweise mit einem tollen, großen Exemplar in die Bresche gesprungen. :D Mit den "Kuchenwespen", eine interessante Bezeichnung, hat sie nur eine entferntere verwandtschaftliche Beziehung und sie wohnt auch nicht, wie der Familienname Grabwespe vermuten lassen könnte, auf Friedhöfen, sondern bevorzugt in aufgelassenen Sandgruben oder anderen sandigen Brachen. Dort wird ihr der Mensch, also ich, sicherlich lästiger, als sie es jemals umgekehrt sein könnte.

Und was den unscharfen Brocken betrifft : ich hatte sie gefragt, ob sie sich denn nicht aus rein ästhetischen Gründen woanders hinsetzen wollte, aber, sorry, ging nicht, sie war halt einfach zu platt dazu. ;)

Dirk Segl 15.12.2019 20:18

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2107098)

Meine Favoriten vom 14.12.
nameBild 
Dirk SeglFest im Blick Tja-haah, da guckst du, was? :D Was für ein wunderschönes Tierportrait! Man ist es ja von dir gewohnt, dass du deine Segl-Flieger in hoher Qualität hier zeigst und ich bin immer wieder erstaunt und begeistert. Hier finde ich vor allem die schöne Farbkombination des Tieres (was ist das eigentlich für ein Vogel?) und seines Hintergrundes sehr gelungen. Ton in Ton und doch genügend Kontraste mit den dunklen Federn an Kopf und Rücken. Dazu der intensive, ja stechende Blick, perfekt scharf und auf Augenhöhe aufgenommen. Als kleiner Hingucker gibt es ausserdem gratis die glitzernden Wasserperlen auf dem Rücken noch dazu. Wenn ich eine klitzewinzige Kleinigkeit anmäkeln dürfte, dann wären es die seltsamen, grauen Flecke links des Halses. Entweder sind es Reflexionen oder Artefakte, wo du etwas weggestempelt hast, aber mein doofes Auge bleibt dort immer mal wieder hängen. Vielleicht kannst du die noch wegmachen? Dann wäre es aus meiner Sicht perfekt. Aber auch so natürlich ein Bombenschuss, vor dem ich meinen virtuellen Hut ziehe!
nickname[lightbox=Serie01]828/14_- 

[/SIZE]

Klar darfst Du etwas anmäkeln, dafür bist Du ja ein Teammitglied im Besprecherteam. :top::D:D

Das sind Reflexionen, bzw. Fremdkörper auf der Wasseroberfläche und es handelt sich wie bereits angesprochen um einen Haubentaucher.
Stempeln tu ich nur in Ausnahmefällen, wenn z.B. Mücken überhand nehmen.

Danke für die tolle Besprechung der wirklich sehr guten Fotos hier !! :top:
Dirk

Mainecoon 15.12.2019 22:50

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2106872)
:icon_biggrin_xmas: Besprechung 13.12.2019 von Jens :icon_biggrin_xmas:
NameBildBesprechung
MainecoonGrazien - Ein schöner Start für mich. Verwirrend, da massiv gegen die Regeln. Das durchaus attraktive Hauptmotiv gekonnt rechts liegen gelassen und der Jugend vorne den Vortritt gelassen. So was muss man sich erst mal trauen. Ich hätte es nicht gewagt. Farbe herrlich kräftig und Bokeh angnehm weich.

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2106882)
Mainecoons Bild fasziniert nicht nur durch die Farben und das wundervolle Bokeh, sondern auch (und für mich in erster Linie) dadurch, dass die Schärfe auf der jungen und zunächst noch unscheinbar im Schatten der bereits erwachsenen Pflanze liegt und somit auch ein Symbol für die Zukunft der Jugend darstellt.

@Jens, Hans und Tobias: Ich freue mich sehr, das mein "Regelverstoß" so viel Wohlwollen bei euch ausgelöst hat! Hans hat meine inhaltliche Motivation perfekt erkannt!

Das Bild entstand während eines Vintage-Makro-Workshops. Ich hatte gerade gelernt, dass es beim Fotografieren mit Altgläsern viel stärker auf das Bokeh ankommt als bei neuen Linsen. Nun ist das 50mm Olympus zwar noch nicht sooo alt, aber an dem Tag ist mir nicht viel gelungen, und ich war frustriert. Objektive sind für mich wie Klamotten: Entweder reinschlüpfen und wohlfühlen, oder .... Und ich hatte bis zu diesem Moment nur "oder"-Vintage-Objektive getestet.
Also nahm ich mir mein über alles geliebtes 50mm und fotografierte mit dem Wissen um die Bedeutung des Hintergrundes im Hinterkopf. Und dabei kam der "Regelbruch" zustande.

Nochmals vielen Dank!

Mainecoon

jhagman 15.12.2019 23:03

Es ist Sonntag, das Wetter unter aller Kanone und mein Hals gefühlt eine Kartoffelreibe.
Tja was macht man da am besten. Genau. Bilder zerreissen
Hier dann zur Diskussion

Besprechung vom 15.12.
NameBildBesprechung
MainecoonSanft wogen sie, die Gräser im Wind.Festgehalten in dem Moment der Ruhe. Und das kommt für mich bei deiner Aufnahme rüber.Das riecht verdächtig nach Sommer Sonne und ! Wärme. Ton in Ton mit einem Weichzeichner der vermutlich einem Altglas bei offener Blende mit in die Wiege gelegt wurde.Die Kringel im Bokeh sind noch dezent und gefallen mir so.
Hans1611Puuuuh. Wenn die Gräser noch einen beruhigenden Charakter für mich hatten gruselt es mich bei der Endzeit Ja.Das sieht schon seeehr düster aus und transportiert ein beklemmendes Gefühl. Das man sich wünscht diesen Moment nie real erleben zu müssen.Gras und der eine oder andere Baumstamm wirken wie von einer anderen Welt. Im ersten Moment hatte ich noch damit gehadert.Aber es passt zur Endzeit. Der Starkstrommast allerdings mag mir nicht gefallen.
CB450Der erste Gedanke sagte mir, das Auditorio ist ein in Beton gewordener Schiffskiel der im Trockendock liegt. Und der einsame Arbeiter hat so gar keine Motivation alleine die arbeit an dem Monstrum zu beginnen.Er scheint sich aber sicher zu sein das ihn nicht der steinerne Albtraum unter sich begräbt.Eine S/W-Ausarbeitung die keinen apokalyptische Gefühle(Endzeit) aufkommen lassen.Geschwungene Linien und harte Kanten. Ein Kontrast der mich fasziniert.Und der Einsame.
Jumbolino67 So eindrucksvoll kann das gezanke um Meine Banane!sein. Während sich der eine Pavian am Ziel wähnt lässt der Blick des anderen erahnen das die Banane noch lange nicht gegessen ist. Man sieht die Dynamik des beherzt zubeissenden. Man könnte damit hadern das es dir dadurch die Schärfe im Bild verhagelt.Aber ich zumindest kann gut damit leben weil es eben dieses wichtige Detail, die Bewegung, zeigt die in der Situation vorhanden ist.
bajellaDa ich mich mit Portraits nicht nur schwer tue sondern so garkeinen Plan habe,hatte ich mir hierzu Hilfe geholt. Stephan (amateur) hat hierzu die Bewertung geschrieben. Danke dafür.Portraits sind generell unterrepräsentiert hier im Forum und daher habe ich mich beim Öffnen des Türchens grundsätzlich über ein Bild aus diesem Metier sehr gefreut. Dazu ein Foto, welches die Hitze des Sommers in die Vorweihnachtszeit zurückholt. Die Bearbeitung im analogen Filmlook gibt den Hauttönen Wärme und lässt die Umgebung verblassen und die Fontäne im Hintergrund verspricht Abkühlung.Die Sonne scheint zum Zeitpunkt des Shootings noch sehr hoch gestanden zu haben und so gefällt es, dass ein Blitz oder eher noch ein Reflektor viel warmes Fülllicht von vorne rechts liefert, um die Haut weicher zu zeichnen und eine Abschattung des Gesichts durch die Mütze und Haare zu verhindern.Die Pose zusammen mit der tiefen Aufnahmeposition macht lange Beine, ist aber in der Umsetzung auch wirklich schwierig. Und da Portraits generell ein sehr komplexes Unterfangen sind, gibt es auch hier einige Punkte, die jenseits von persönlichen Geschmacksfragen hier nicht unerwähnt bleiben sollen.Die Beine sind durch die Pose lang, die Füße aber sehr dominant. Durch die Schuhe und die Unschärfe wirken diese riesig und nicht elegant. Auch ist es unschön, von unten auf die verschmutzten Schuhsohlen zu schauen.Der Fokus auf der Mauer macht diese sehr dominant und legt den Fokus gleichzeitig auch auf den Schritt des Modell. Gesicht, Füße und die auf dem Knie liegende Hand sind alle unscharf, so dass ich als Betrachter automatisch dahin schaue, wo ich nicht hinschauen mag. Ich glaube hier hätte dem Bild eine geschlossene Blende gut getan, auch wenn dann die Freistellung vor dem Brunnen nicht mehr perfekt wäre.Einzelne unschön abgeschnittene Körperteile sind immer wieder ein Problem und schnell übersehen. Hier wäre es im Nachhinein lösbar, indem man den einzelnen Finger links wegretouchiert Das Aufräumen von Locations ist ebenfalls bei Shootings sehr wichtig. Dinge wie Zigarettenstummel auf dem Boden sind für mich ebenfalls ein No-Go, könnte aber auch hier noch im Nachhinein gelöst werden.Aus dem Shooting gibt es bestimmt noch weitere Bilder und so kann ich mir gut vorstellen, dass es beim Erneuten durchsehen noch homogenere Kandidaten gibt.
Vera aus K.Herrlich diese Action bei den Minis mit den dicken Pfoten Sie spielen miteinander? Oder balgen sie sich um die Überreste die da so vor ihnen liegen? Eine für mich vollkommen ungewöhnliche Körperhaltung von der rechten Schmusebacke.Schön das du diesen Moment so in Szene gesetzt hast. Die Beiden sind im Mittelpunkt und haben alles um sich herum ausgeblendet. Nur würde ich mir die beiden Miezekatzen einen kleinen Ticken heller wünschen. Aber auch so funktioniert die Ausarbeitung für meine Gedankengänge. Das sich ein Blatt im Vordergrund noch reingemogelt hat kann man dran meckern.Muß man aber nicht.Ich sehe es aber es stört mich nicht.
Schlumpf1965 Haaa. Ein fahrendes Relikt aus vergangenen Automobilen Zeiten. Aber noch macht es Quak Auch wenn der Zahn der Zeit schon deutliche Spuren hinterlassen haben. Das Schiebedach offen weil eh keiner klauen würde. Vermutlich nicht mal die Türen abgeschlossen. War das eine Sonderlackierung oder wurde hier selbst Hand angelegt? Ich hatte nie das vergnügen in einer 2CV mit zu fahren. Aber ich würde es so manchem gestressten Menschen wünschen diese entschleunigte Art der Fortbewegung zu erleben. Um Gas vom eigenen Leben zu nehmen
WindbreakerEine Aufnahme von der Forenreise Spanien dieses Jahr? Miravet 6 Jetzt mußte ich erst einmal nachschauen und unterstelle das es eine Mehlschwalbe ist. Die auf der Jagd ist. Und den fetten Brummer vor ihr keinen Wimpernschlag später schon erlegt hat. Unglaublich wie man so etwas auf den Sensor bekommt. Es sieht aber aus wie wenn hier mächtig gecropt wurde. Was der Bildqualität nicht wirklich zuträglich ist. Aber schon alleine zu sehen wie das Insekt gleich in der Schwalbe landet...Klasse! Und zeigt einmal mehr die Qualitäten der A9
y740Ein nicht gern gesehener Gast dieser Kartoffelkäfer auf den Feldern. Hier aber mag ich ihn sehr gerne anschauen.Und genieße diese Details die du uns hier zeigst. Unglaublich immer wieder deine Makros. Wunderbar in Position gebracht. Farblich passt das auch mit einem wunderbaren Kontrast zusammen.Hell genug aber nichts überstrahlt. Wenn man denn etwas zum meckern finden möchte könnte man noch erwähnen das der Grashalm rechts zum Eckenläufer mutieren könnte.Aber...Das braucht es nicht wirklich. Genausowenig wie ich meckern möchte.
RZPUnd nochmal ein beeindruckendes Makro einer Säbelraubfliege im Ansitz. Auch hier bin ich tief beeindruckt von den Details die diese Aufnahme zeigt. Hier harmoniert die Raubfliege perfekt mit der Umgebung.Nur das Schwanzende entschwindet etwas aus der Schärfeebene.Wäre jetzt das i-Tüpfelchen gewesen. Aber auch so bin ich begeistert und das sollte keine Kritik sein. Ich gestehe.Eure Makros betrachte ich immer ein wenig mit Neid. Weis aber das da auch richtig Aufwand dahintersteckt um zu diesen Ergebnissen zu kommen. Und deswegen freu ich mich wenn ich Aufnahmen von dir hier genießen darf. Und um zu sehen wo die Messlatte liegt.
Tafelspitz Der Blausee der ergrünte :-) Das sieht sehr friedlich und still aus. Das Wasser glasklar, keine lärmende Menschen. Ja den Ausblick kann man genießen.Und ich verweile und entspanne. Und nerve ein wenig. Links springt noch ein Teil vom Baum ins Bild.Kann das weg? Hier bin ich mir aber nicht sicher ob das schon zwanghaftes meckern ist. Den Mülleimer aber habe ich entdeckt.Und da lass ich nicht mit mir reden :-)
kilosierra Ich oute mich mal. Als ahnungslosen beim identifizieren von Murmeltieren bei der Pause . Es ist eines? Liegt scheinbar faul in der Sonne und wärmt sich den Pelz. Und beobachtet über den Grasrand die Umgebung.Darf sich aber auch ne Pause gönnen nachdem es den Bau erst eben ausgebaut hat.Mir gefällt deine Einteilung und das da keine Störenfriede diese Idylle stören. Diese Murmeltier hier dürfte aber bereits in der Winterruhe sein und von saftigen Wiesen träumen. Und einem ausgiebigen Sonnenbad . Aufgenommen bei dir?
Sir Donnerbold DuckIch fahre Täglich von der Arbeit nach Hause über die Schillerhöhe bei uns. Und hab einen schönen Blick in richtung Heilbronn und den Löwensteiner Berge.Kein Vergleich mit deiner Aufnahme. Und da ich mich jeden Tag aufs neue über meinen Ausblick freue ,würde ich vermutlich bei diesem Alpenmorgen erst garnicht in der Firma ankommen.Eine angenehme Staffelung in den Hügelketten. Zusammen mit den Wolkenschwaden wirkt es für mich noch plastischer. Und Ende August noch ein paar Schneereste zu sehen.Sowie ein Sensorfleck rechts oben. Auf jeden Fall aber ein Ausblick den ich morgens mit einer Tasse Kaffe in der Hand gerne täglich genießen möchte.
haribeeAaachtung!! Hubschrauber Im Anflug Man zieht ja automatisch den Kopf ein um den schönen Kunstflieger nicht an die Stirn zu bekommen. Die hohen ISO-Werte sieht man dem Bokeh ein wenig an. Nix dramatisches. Dafür erscheint der Kopf der Libelle seehr scharf.Dafür sind die Flügel richtig gut verwischt. Körpernah schon fast scharf und zu den Flügelspitzen ist die Dynamik zu sehen! Wenn es ein Ausschnitt ist würde es mich brennend interessieren ob mehr Libelle sprich mit den Flügeln ganz sichtbar auch diese Wirkung hat.
kiwi05Und gleich nochmal eine Landschaftsaufnahme. Passerelle Du Drac Auch bei dir staffelt sich die Landschaft malerisch immer höher hinaus. Zusätzlich rechts unten noch die Hängebrücke die mir mit zunehmenden Alter ein wenig die Schweißperlen auf die Stirne treibt. Um 220Meter Länge auf einem Hochseedampfer mit bis zu 45Meter "Durchblick" nach unten zu durchlaufen braucht es Nerven wie breite Nudeln.Zumindest für mich. Seid ihr den Trail des Passerelles gelaufen?
DanaEieiei...Alles in der Aufnahme signalisiert Gefahr.Da brodelt es links und das Nudelwasser rechts kocht schon über. Der Eingang in die Hölle sieht so friedlich ruhig aus.Er mag mich aber nicht einlullen.Denn die Gischt wird schon magisch angezogen um im Schlund zu verschwinden.Und meinen Blick zieht es auch immer wieder hinein.Auch wenn ich da auf keinen Fall hin möchte. In den Schleudergang des Atlantik ! Die Kräfte die hier wirken mag man nur erahnen.Aber es reicht schon um die Nackenhaare aufzustellen.Ne ich geh lieber ins Hallenbad
Dirk SeglDas Bild geht auf und ich musste schmunzeln. Der komplexer Landeanflug sieht aus wie eine Tanzeinlage mit Frack und Schnabel. Konzentrierter Blick um die Schrittfolge einzuhalten und einen Absturz vom Parkett zu vermeiden und das Schilfblatt kontrolliert zur Seite zu schubsen. Die leichte unschärfe kommt von der Bewegung beim Foxtrott bzw. dem Landeanflug?
SuperwideangleMan schaut es sich an und wundert sich wie in so einer lebensfeindlichen Welt sich überhaupt ein Baum halten konnte.Ja der sieht reichlich vertrocknet aus.Ist ja aber auch kein grüner Halm weit und breit, oder sind es keine Steine im Bokeh? Kein Hinweis auf Leben. Eher wächst im Off die Rote Wand in die Höhe um den Leichnam unter sich zu begraben. Und alles andere was sich versucht in den Weg zu stellen.Mit einem sehr plastischer Blick in die Tiefe. Gibt es auch eine Aufnahme in dem nur ein Baum zu sehen ist? Und aufgenommen an einem Salzsee in Namibia?
embeAch schau an. Das kenne ich. Der Ausflug in die Ravenna - Schlucht. Was hat man mit dem Wetter gehadert.Um dann doch prima Bedingungen zu haben. Es gab so einige Stellen an denen man das so eindrucksvoll dieses Wasserspiel aufzunehmen. Aber nicht viele an denen man gefahrlos so nah rangekommen ist. Man hört es rauschen und plätschern. Und ich schau schon mal nach unten ob ich nicht auf glitschigen Geläuf stehe. Ein klitzeklein weniger an Farbe würde dem Bild ev. gut tun. Oder nur mir gut tun?
HoSt Hereinspaziert! Aber bitte nur wenn du gelbe Schuhe anhast.Und diese dann in Reih und Glied abstellst.....oh...weiter hinten.Das sieht doch aus wie wenn sich ein Schwarzer in die Reihe der Gelben gemogelt hätte.Ein Taliban der Schuhe? Und jetzt würd ich gerne nachschauen und kann nicht.Weil google ersteinmal so garnix ausspuckt wo man dieses Unifarbene Schuhreihe finden kann.Und ob es diese Reihe überhaupt noch gibt.
nickname Ohjaa. Wenn man als Himmelblauer Blattkäfer das Ender der Fahnenstange erreicht hat und KEINEN Plan B hat dürfte es schwierig werden. Wäre es eine Katze hätte ich keine Bedenken. So hab ich meine Zweifel das es gut gehen wird. Aber noch hält er sich ja fest. Und grübelt vermutlich darüber wie man dieser misslichen Lage entkommen kann. Ohne das neugierige Vögel einen entdecken. 90mm Brennweite. Das riecht nach einem Makro?
Thosie Herbstlicht Du siehst mich ein wenig ratlos. Die Aufnahme zeigt ein schönes Herbstmotiv. Mit Pilzen die man so spät im Jahr noch findet. Leider...leider scheint mir die Aufnahme verwackelt. Einen Punkt an dem man Schärfe findet kann ich nicht wirklich ausmachen. Und der Sonnenstern sieht im Ansatz ganz brauchbar aus. Aber auch hier tu ich mich schwer. Jetzt kann es natürlich sein das es so gewollt war.Und deswegen so ist wie es ist.Ev. beim verkleinern auf Forumsgröße irgendwas verbogen? Und das du es besser kannst sehe ich in deiner Galerie. Aber vielleicht gibt es einen Hinweis von dir.
KleingärtnerDer Berg der ruft und das auch noch in der Verlängerung. Der Gasometer O. ein sehr markantes Gebäude mit einer fantastischen Aussicht. Steht noch auf meiner ToDo-Liste. Eine gelungene Ausarbeitung bei der ich nur mit 2 Details ein wenig hadere. Mir mag sich nicht ganz erschließen warum du rechts diesen vermutlichen Gebäudeteil in die Aufnahme mit reinragen lässt. Und der Springbrunnen. Aber der verdeckt vielleicht ein nicht so schönes Detail vom Gasometer? Ein beeindruckendes Industriedenkmal ist alle mal.
Tom DWas guckst du? Ja was guck ich. Belustigt bei dem Anblick. Farbenfroh aber auch scheinbar einen kritischen Blick auf dich werfen...Was macht der da? Ja er zeigt das man mit der RX10 erstaunliche Ergebnisse liefern kann. Das Auge knackscharf, das Gefieder detailreich.Und extra nur für dich Wimperntusche aufgelegt.Ok mit dem Rouge hätte die Dame etwas zurückhaltender sein dürfen.Oder ist es am Ende...gar keine Vogeldame? Ne...so verführerisch wie sie den Kopf zur Seite legt :-) Auch hier bildet das Tierchen einen wunderschönen farblichen Kontrast zum Hintergrund der sich im Nichts auzulösen scheint.
aidualkHeute scheint Tag der Dramatik zu sein. Eindrücklich. Alpen-Gewitter Ja.Das zeigt mir das der Heimweg zurück erst einmal versperrt sein wird. Voraus ist es Taghell. Nicht zu empfehlen sich in diese Richtung in Bewegung zu setzen.Aber aussitzen wird wohl auch nix werden.Wenn ich mir das so anschau wie die Wolken sich über die Bergkämme schieben.Wird einem nur der Rückzug bleiben.In die nächste Hütte? Oder zum Parkplatz ins Auto :-) Und wenn ich deine Aufnahme sehe muß ich an Jonathan Besler denken.
perser Ein Rotmilan der einen auf Seeadler macht? Da muss ja so einiges in der Erziehung falsch gelaufen sein. Meine unwissenheit lässt es mich behaupten. Nur egal ob Rotmilan oder anderer Greifvogel. Dieser Blick. Die Krallen schon in Hab Achtstellung. Sie spiegeln sich schon im Wasser. Und der Fisch ahnt von alledem wohl nix. Von seiner bevorstehenden Flugstunde. Und...Wikipedia meldet das ein Rotmilan auch angelt.Also keine Versäumnisse in der Erziehung.
ReisefotoJetzt kommt schwere Kost. Wüste mit Kunst Ich hatte zuerst Südamerika gesehen. Lese aber etwas über die Navajo. Nur so ganz kann ich es nicht entziffern. Aaaber der alte Mann könnte ein Salgado sein. Irgendwie scheint diese Mahnmal in vergessenheit geraten zu sein. Der Zaun ist wohl weg aber die Beschriftung noch intakt.Wenn ich es richtig nachgelesen habe will man die alten Uranminen auf dem Gebiet der Navajo wieder in Betrieb nehmen. Und den Boden verseuchen.
SchartiFlieger, zeig mir die Sonne so sang es Hans Alber. Ok.Der Flieger hier setzt zur Landung an.Und das ist so geschickt aufgenommen das man denkt...DAS geht nicht.Die Landebahn ist viel zu kurz. Neigt sich die Landebahn am sichtbaren Ende nach unten? Man könnte grad meinen das einen das Heck angrinst . Landung Der Pilot hat bald Feierabend. Und um den beneide ich ihn gerade.
cf1024 Die Tasche der Dame sieht aus wie der kleine Bruder im Bild . Kein Wunder das die Schlange im Bild flüchten will. Und da nutzt es nix wenn die Lady versucht sich zu tarnen.Oder mit ihrem Plüsch zu punkten. Ihr Gelb schreit förmlich So wird das schwierig mit der Tarnung und überzeugung das es sich als Tasche viel angenehmer leben lässt :-)
Roland HankJa. Die Aufnahme zeigt den Prof. wie man ihn aus dem TV oder Youtube kennt. Mit deutlich Beschwörende Gestik. Mit viel Daten und Fakten. Ich höre ihm gerne zu weil er es schafft auch komplexere Themen so zu erklären das es jeder verstehen kann. Ich könnte jetzt mit dir darüber diskutieren das sein Jacket im Nirvana entschwindet. Ich lass es auch bleiben. Weil es ja keinen Mehrwert für mich hätte wenn man es durchgängig sehen würde. So ist es ein wunderbares Portrait von einem Menschen der mich zumindest mit seinen Vorträgen fesselt.
dannz Jepp. Macht mir nur das Maul wässrig. Ich mußte schon mit meiner Tocher ein Gespräch führen.Die war ein paar Wochen in Kanada unterwegs. Und Sie hat mich da schon infiziert. Eine wunderbare Landschaft. Der See mit seinem kristallklaren Wasser. Und ein Baumstamm der als Sprungbrett daliegt. Ab ins eiskalte Nass? So verführerisch wie das aussieht. Ich könnte mir nur vorstellen das es nix für Weicheier und Warmduscher ist. Ok- Moraine Lake ist ein Gletschersee Dann eben nur anschauen .
RMB Ich bin mir sicher. Die ärgern uns nur. Warten bis du dich in Position gebracht hast um dann kurz vor dem Auslösen die Biege zu machen. Die Melierte Schneckenfliege hier hatte ein Einsehen und du durftest sie ablichten. Das Auge so wie es sein soll knackescharf. 8-9mm groß. Man das ist verdammt klein und du sehr nah am Objekt der Begierde. Was für eine Linse hast du da verwendet?
catfriendPI In der Tat ein knackiger Kontrast. Das kommt mir irgendwie Schwedisch vor. Mit dem Komplementärkontrast mit Spiegel. Hast du versucht den rechten Rand zu eliminieren? Mich zumindest stört hier die gesprengte Symetrie ein klein wenig.
FretschiJa.Der Schlingel nutzt den Raum und wandert ins Licht rüber.Man kann es erahnen das es rechts eine Lücke gibt und sich die Äste in diese Richtung schieben.
Harry HirschIch liebe Kirchen.Und ihre Decken. Es muß eine leicht masochistische Ader sein sich den Decken anzunehmen und sie schon zur Aufnahme so zurecht zu legen das in der Nacharbeit einem keinen oder wenig Ärger bereiten. Und für mich als Symetriefreak zieht es mich immer wieder in die Kirchen rein, Auch wenn ich kein Kirchgänger mehr bin. Nahezu perfekt ausgerichtet. Mit soooo vielen Details die es zu erkunden gibt. Die Farben sind stimmig. Nix überschärft oder irgendwie überstrahlt. Vielleicht im Kreuz in der Mitte noch nen kleinen ticken Helligkeit rausnehmen.Aber sonst gefällt es mir ausgesprochen gut!!
MaTiHHDrama Baby...Drama!! oder Drama auf der Heide Wir hatten heute schon beklemmendes in Endzeitstimmung. Eine Gewitterfront. Und zum Abschluß vielleicht einen beschaulichen Sonnenuntergang. Ich bin nur maximalverwirrt.Im Hintergrund scheint die Sonne unter zu gehen und die Bäume sind von der Seite angestrahlt. Egal. Ein schöner Spätherbstabend mit warmen Farben.Das Heidekraut hat wohl seine besten Tage hinter sich. Lässt aber noch ein wenig das Lila erkennen.
Stechus KaktusNun ja. Wäre es ein Fahrzeug würde ich behaupten das es eine Desingtotgeburt ist. So sieht es schon cool aus mit den grünen Dunststreifen! Habt ihr einen Miniwindkanal zuhause stehen? oder in der Firma? Schlechter CW-Wert? Definitiv! Aber die Amerikaner hatten die Phantom F4 auch zum fliegen gebracht. Nach dem Motto mit genügend Power fliegt auch ein Ziegelstein. Also ist hier noch nicht alles verloren :-) oder soll es nicht fliegen?
Tobbser Das beste zum Schluß? Taubenschwänzchen Wer schon einmal versucht hat diese fixen Flieger zu erwischen der weis das man da schon ne gehörige Portion Glück dazu braucht. Und Zeit. Und wissen wie man den fliegenden Unruheherd erwischt.Alles zusammen ergibt ein Taubenschwänzchen beim naschen. Kopf, vorallem das Auge und Körper scharf. Und die Flügel so verwischt das man sieht es ist kein Standbild sondern da ist richtig Bewegung drinnen.

Ich habe fertig :-)

haribee 15.12.2019 23:14

Applaus für Jürgen und seine Bildbesprechungen!

Und wieder beeindruckende Bilder zu sehen.

LG Harald

Dana 15.12.2019 23:20

Witzig, die Gedanken zu lesen, die du zu den Bildern so hattest... :lol:
Meine arme Welle... Das Tor zur Hölle, weia!

Danke für die Besprechung, ich weiß, dass es sehr anstrengend für dich war! Wie schön, dass du dich dem gestellt hast!

kiwi05 15.12.2019 23:21

Ja, das Lesen hat mir Freude bereitet. Und von der Reibeisenstimme ist hier gar nichts angekommen. :top:

Dana 15.12.2019 23:27

Das wäre es doch mal! :lol:

Audios!

HoSt 15.12.2019 23:33

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)

Besprechung vom 15.12.
NameBildBesprechung
HoSt Hereinspaziert! Aber bitte nur wenn du gelbe Schuhe anhast.Und diese dann in Reih und Glied abstellst.....oh...weiter hinten.Das sieht doch aus wie wenn sich ein Schwarzer in die Reihe der Gelben gemogelt hätte.Ein Taliban der Schuhe? Und jetzt würd ich gerne nachschauen und kann nicht.Weil google ersteinmal so garnix ausspuckt wo man dieses Unifarbene Schuhreihe finden kann.Und ob es diese Reihe überhaupt noch gibt.

Ich habe fertig :-)

Merci!

... falls es Deine Zeit und Planung zulässt, empfehle ich einen Besuch in der Marktstr.1 in 38855 Wernigerode... ob die Schuhe allerdings noch stehen... :roll::roll:

P.S:: Es gab damals keinen schwarzen Taliban... alles nur Gelbe!

jhagman 15.12.2019 23:43

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2107284)
Das wäre es doch mal! [emoji38]



Audios!

Da hätte heute keiner etwas verstanden. Stimme weg. So langsam kommt die wieder . Hört sich aber an wie wenn ich 3 Wochen durchgesoffen hätte

Mainecoon 15.12.2019 23:46

Meine Drei vom 13.12. rauszusuchen war unglaublich schwer, das war ein Tag mit sehr hoher Qualität! Auch vom Besprecherteam Jens und Vera! Für alle: Leider gibt es noch immer kein schönes Icon für Applaus oder Standing ovation, daher muss der :top: leider reichen.

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 13.12.2019 von Jens und Vera :icon_biggrin_xmas:
nameBildBesprechung (Jens)
Hans1611drei rote Stühle Normalerweise mag ich starke Bearbeitungen nicht so sehr, und das Motiv Stühle ist mir nicht auch nicht so der Renner. Es sei denn, beides kommt von Hans, und dann auch noch so! Ich kann wirklich nur meinen Hut vor dir ziehen und meiner Rente entgegenfiebern in der Hoffnung, auch einen solchen Schub zu machen wie du. Für mich sind deine Bilder und der Umfang deiner Motive schon jetzt die Entdeckung des Jahres, und ich freue mich auf viele viele verblüffende, tolle, außergewöhnliche, sinnliche, konstruierte, weit-sichtige, ausgewählte Bilder von dir!
Tobbser„Familienschwätzchen beim Lavendeltee“ - Wie kannst du nur! Ich hasse dich! Ich schaffe es ja noch nicht einmal, eines der Viecher auch nur von der Nähe anzuschauen, geschweige denn zu fotografieren, geschweigere denn, es scharf zu fotografieren! Und du kommst mit gleich zweien davon daher! Weißt du eigentlich, was du damit in einer empfindsamen Katerseele auslöst?! Du bist ein Barbar! Und jawoll, ich überlege mir ernsthaft, als Schüler zu dir zu kommen. Aber nicht für's Skifahren, sondern Fotografieren ;)
CB450"Im Morgenlicht" Da lasse ich einfach Veras einfühlsame Besprechung stehen, die genau das ausdrückt, was ich nicht so gut sagen kann: "Ach Peter, was für ein traumhaftes Bild! Diese feinen Pastellabstufungen von sanftem Rosa zu edlem Blau - als hätte der Riese gerade die richtige Menge Rauch über die Szenerie geblasen. Die teils noch nebelverhangenen Berge und dann das kontrastierende Schilf, das im ersten Licht kräftig orange leuchtet und im Herzen vielleicht mehr Wärme erzeugt als an diesem Novembermorgen tatsächlich vorhanden war. Die Langzeitbelichtung lässt die Schilfspitzen ein wenig wirbeln, aber ich finde selbst diese Ahnung von Bewegung trägt zur harmonischen Gesamtwirkung bei. Wunder … wunder … schön ….!!!"


Und jetzt noch meine Drei von gestern. Vera, ich hoffe, es geht dir wieder etwas besser! Aber mit Dominik war ja ein prima Begleiter an deiner imaginären Seite! Auch ihr habt dsa prima und eloquent hinbekommen!

:icon_biggrin_xmas: Besprechung 14.12.2019 von Vera und Dominik :icon_biggrin_xmas:
nameBild 
TobbserDes einen Tag, des anderen Nacht - Ein wenig kommt mir die Waldohreule so vor wie ein kleines Kind, das meint, nicht gesehen zu werden, wenn es die Augen nur ganz feste zumacht :) Vielleicht mag sie auch nicht den Wind in den Augen, der ihr Ohr knickt. Auf jeden Fall möchte ich den kleinen Flieger sofort knuddeln, auch wenn ich ein Kater bin. Ein Porträt zum Schmunzeln, zum Liebhaben und eines, das schwer zu entdecken ist :top:
kilosierraeinsam - Das ist eine Landschaftsaufnahme, die mich atmen lässt. Sie strahlt Ruhe aus und innerliches Annehmen. Zwar stellt sich sich der Hügel beruhigend vor die Hütte und hält somit etwas den Wind ab. Aber leicht wird das Leben in dieser verlassenen Hütte nicht gewesen sein. Das übersteht man vermutlich nur, wenn man es hinnimmt. Das Spiel von Licht und Schatten ist hier nicht nur Naturphänomen, sondern hat auch eine metaphysische Ebene. Für mich ein Bild für die Wand.
dannz into the darkness - Sehr feine Street Art! Dein Titel suggeriert, dass diese Frau trotz aller Bemühungen aus der erschöpfenden Situation nicht hinauskommen wird. Eher im Gegenteil. Andererseits ist da wie ein Schatten links von ihr eine Treppe, die auch nach oben führen kann. Aber sie schaut nicht hin. Wird sie es noch rechtzeitig erkennen? Ich wünsche es ihr! - Ich hadere zwar sehr mit der schwarzen Fläche rechts, die fast ein Drittel deines Bildes einnimmt, und die zwei hellen Streifen retten diese Fläche für mich auch nicht. Aber insgesamt finde ich das Foto so stark, dass es unbedingt in den Adventskalender reingehört und auch in meine Auswahl!

Es hätten aber genauso gut auch Hans, Dana oder cb450 sein können! Und fünf Minuten später wären sie es vermutlich auch. Und zehn Minuten später Vera, Perser, haribee. Und 15 Minuten später Dirk,... Also hör ich jetzt besser auf ;)

Viele Grüße

Mainecoon

jhagman 15.12.2019 23:47

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2107282)
Witzig, die Gedanken zu lesen, die du zu den Bildern so hattest... [emoji38]

Meine arme Welle... Das Tor zur Hölle, weia!



Danke für die Besprechung, ich weiß, dass es sehr anstrengend für dich war! Wie schön, dass du dich dem gestellt hast!

Die Welle wird es mir hoffentlich verzeihen. Und ja. So sieht jeder dir Dinge mit seinem Augen. Es hat Spaß gemacht war aber auch anstrengend. So wirklich wohl war es mir nicht. Und irgendwann ist auch der Kopf reichlich leer.

catfriendPI 15.12.2019 23:56

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)
catfriendPI|| In der Tat ein knackiger Kontrast. Das kommt mir irgendwie Schwedisch vor. Mit dem Komplementärkontrast mit Spiegel. Hast du versucht den rechten Rand zu eliminieren? Mich zumindest stört hier die gesprengte Symmetrie ein klein wenig.

Danke dir für den Kommentar!
Die Fassade habe ich in Hamburg entdeckt, und sie fiel mir durch die skandinavische Farbgebung auf. Rechts folgt eine weiße Mauer und links ist noch etwas blau mit kleinen Fenstern, aber symmetrisch ist es leider nicht.


Bild in der Galerie

Hans1611 16.12.2019 00:25

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)

Hans1611



... Der Starkstrommast allerdings mag mir nicht gefallen.

Mir auch nicht. :)

Aber ich kann nur Grobes wegstempeln. Außerdem steht er schepp in der Landschaft und passt zum Untergang. :)

Übrigens: schöne, lockere und knackige Besprechung!

Mainecoon 16.12.2019 00:41

Lieber Jürgen,

ich weiß gar nicht, was du hast! Du hast deine Sache super gemacht! Kenntnisreich und ausgewogen, hin und wieder witzig...

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)
Und da lass ich nicht mir mir reden.

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107289)
Da hätte heute keiner etwas verstanden. Stimme weg.

(also, Dominik: Los! Diskutier mit ihm!!! ;))

... und sehr treffend:
Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)
Mainecoon||Sanft wogen sie, die Gräser im Wind. Festgehalten in dem Moment der Ruhe. Und das kommt für mich bei deiner Aufnahme rüber. Das riecht verdächtig nach Sommer Sonne und ! Wärme. Ton in Ton mit einem Weichzeichner der vermutlich einem Altglas bei offener Blende mit in die Wiege gelegt wurde.Die Kringel im Bokeh sind noch dezent und gefallen mir so.

In der Tat ein Altglas, und zwar das schon zu seiner Zeit als Kit-Objektiv geschmähte Porst Color Reflex MC Auto 55mm 1.2, dessen offenblendiger Eindruck wirklich sehr schön weich rüberkommt. Und ich mag die Bubbles auch nur dezent. ;) Danke für deine Besprechung!

@Peter (cb450): Feinstes s/w, eine wunderbare Architektur, die sowohl an sich als auch als Rahmen eine gute Figur macht; die einfühlsam auf Abstand bedachte Entfernung zur "Taube"; seine Position als Schattenriss vor einem endlosen, aber nicht kitschigen Himmel - you made my day!

Vera, ich danke dir für dieses allerliebste Bild: MIETZEKATZE :crazy: !!!

Viele Grüße

Mainecoon

Hans1611 16.12.2019 00:48

Meine heutigen Favoriten sind:


Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)

haribee




Dirk Segl




Scharti



Wie ein Kamikazeflieger scheint sich das Monstrum aus einer anderen Galaxie im Krieg der Welten auf den harmlosen Fotografen haribee aus dem schönen, friedlichen Tirol stürzen zu wollen, wahrscheinlich angezogen durch die glänzenden Kupferschindeln des Goldenen Dachls. Super getroffen!

Schlimmer als der berühmte Storch im Salat und kaum weniger elegant als der Elefant im Porzellanladen setzt hier Dirk Segls Vögelchen zur Landung an. Spitze!

Zur Landung - ich hätte gewettet, der Flieger startet der untergehenden Sonne entgegen - setzt hier ein wunderbar in Szene gesetzter Koloss an und im Angesicht der scheinbar zu kurzen Landebahn stockt einem der Atem. Gefällt mir sehr gut!

Schlumpf1965 16.12.2019 00:49

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)

[table=head]Besprechung vom 15.12.
Schlumpf1965|| Haaa. Ein fahrendes Relikt aus vergangenen Automobilen Zeiten. Aber noch macht es Quak Auch wenn der Zahn der Zeit schon deutliche Spuren hinterlassen haben. Das Schiebedach offen weil eh keiner klauen würde. Vermutlich nicht mal die Türen abgeschlossen. War das eine Sonderlackierung oder wurde hier selbst Hand angelegt? Ich hatte nie das vergnügen in einer 2CV mit zu fahren. Aber ich würde es so manchem gestressten Menschen wünschen diese entschleunigte Art der Fortbewegung zu erleben. Um Gas vom eigenen Leben zu nehmen

Hallo Jürgen,
Erst mal danke für deine Besprechung. Ich finde das hast du super gemacht. Nun bin ich ja auch eingestiegen und zu deiner Frage. Ich war an dem Tag, als ich die entdeckte, zum 1. Mal mit meiner A7II in Mannheim unterwegs und habe im Hafen hinter der Ente geparkt.
Die Lackierung sah aus, als sei sie professionell gemacht, selbst das florale (?) Muster.
Ganz ehrlich, ich hätte sie am liebsten mitgenommen, bin auch noch nie mit so einer gefahren, hatte aber die gleichen Gedanken wie du wie schön entschleunigend die Fortbewegung damit sein muss.

Vera aus K. 16.12.2019 04:12

Zitat:

Zitat von Mainecoon (Beitrag 2107309)
Lieber Jürgen,

ich weiß gar nicht, was du hast! Du hast deine Sache super gemacht! Kenntnisreich und ausgewogen, hin und wieder witzig...

Ich muss das jetzt hier mal sagen ... Jürgen hat ja wohl durchblicken lassen, dass er nicht fit war, aber er hatte nicht nur einen kleinen, ein wenig lästigen Schnupfen ... Es hat ihn richtig (!) erwischt, und er hat die Besprechung mit über 39C Fieber gestemmt!

Er würde es nicht wollen, und ich weiß das auch nicht, weil Jürgen mir gegenüber gejammert hätte; ich hatte gezielt gefragt und es kam so nebenbei raus. :?

Sehr starke Leistung, lieber Jürgen! :top:

Thosie 16.12.2019 06:29

Zitat:

Zitat von jhagman (Beitrag 2107278)
Thosie|| Herbstlicht Du siehst mich ein wenig ratlos. Die Aufnahme zeigt ein schönes Herbstmotiv. Mit Pilzen die man so spät im Jahr noch findet. Leider...leider scheint mir die Aufnahme verwackelt. Einen Punkt an dem man Schärfe findet kann ich nicht wirklich ausmachen. Und der Sonnenstern sieht im Ansatz ganz brauchbar aus. Aber auch hier tu ich mich schwer. Jetzt kann es natürlich sein das es so gewollt war.Und deswegen so ist wie es ist.Ev. beim verkleinern auf Forumsgröße irgendwas verbogen? Und das du es besser kannst sehe ich in deiner Galerie. Aber vielleicht gibt es einen Hinweis von dir.


[/table][/table]


Du hast vollkomen Recht das Bild ist Verwackelt und der Fokus stimmt auch nicht wirklich, ich habe es erst nach deinem Hinweis heute Morgen in der Vergrößerung in LR bemerkt Hm meine Brille passt wohl auch nicht mehr und die Reduzierung hat noch den Rest beigesteuert.

Einfach gesagt ich habe das Bild mit der Vorhergegangenen Aufnahme verwechselt.


Gute Besserung noch

Thosie 16.12.2019 06:53

Zitat:

Zitat von Vera aus K. (Beitrag 2106872)

Thosie||"Im Garten" Whow! Was für eine Farbe! Das fetzt! Und trotzdem hat das Bild auch einen ganz faszinierenden Schmelz! Sowohl in den Blütenblättern als auch im Grün, das hier nicht nur Leinwand, sondern auch Motivgestalter ist. Wieviel da Objektiveigenschaft und wieviel davon EBV ist, vermag ich nicht einzuschätzen. Es wirkt jedenfalls malerisch. Für mein Empfinden wäre das grüne Blättchen zwischen Blüte und linkem Bildrand verzichtbar. Ansonsten kann ich es hier ganz kurz machen: Allererste Sahne!


Dankeschön, EBV war hier nicht goßartig beteiligt, vielmehr ein 135er M42 Pentacon Altglas mit Zwischenringen, nur die Länge der Zwischenringe kann ich nicht mehr mit bestimmtheit sagen, an dem Tag war ich blos noch am Schrauben.
Mal sehen ob einfaches Stemmpeln reicht, oder es simpler ist es nächstes Jahr nochmal zu machen.

Tom D 16.12.2019 08:23

Vielen Dank, Jürgen, für deine Besprechung unter erschwerten Bedingungen. Trotz Reibeisenstimme und Fieber wirklich sehr gelungen.

Mein Secretary Bird gab es im Berliner Tiergarten zu sehen. Ob Männlein oder Weiblein? Wer weiß? Vielleicht der Geier - der weiß sowas ;)

Dana 16.12.2019 08:43

Mensch Jürgen... Warum haste nix gesagt! Das hätten wir sicher irgendwie getauscht gekriegt...

Ein RiesenWOW, den größten Dank und gute Besserung!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:50 Uhr.