![]() |
Zitat:
Mal sehen was es wird, aber die Option auch mal eine MF Version zu bringen wäre vorraussehend gedacht. Eigentlich nicht so typisch für Nikon ... |
In einem knappen Monat sind wir schlauer...:D Da bin ich ja mal gespannt.
https://www.nikon.de/de_DE/products/...ouncement.page |
Zitat:
Oder Nikon bringt als Umstiegshilfe einen guten Speedbooster raus. Auch denkbar. Der größere Mount bietet auf jeden Fall die Option ein System mit größerem Sensor mit für alle gut gangbaren Weg einzuführen. Ob und wenn ja wann Nikon diese Option wahrnimmt können wir nur raten. Hans |
Zitat:
Das wird bei Nikon nicht anders sein und das meinte ich damit vorhin ;) |
Das SL System von LEICA wird nicht beschimpft mit wieviel Linsen ?
Inzwischen sind es 5 FB und 3 Zoom Linsen. Des reicht doch völlig zum arbeiten. Die Richtung wäre ein Option für NIKON. Schön gross und teuer. |
Zitat:
Ich bin aber zu 100% sicher, dass das nicht der Fall sein wird. Es würden auch die bisherigen Objektive dann nicht mehr ausreichend passen und Adapter würden dann nur 'Krücken' sein die nicht mal den Sensor nutzen können. Das kommt auf keinen Fall. |
Warum nicht - Mittelformat wäre noch ein unglaublich guter Markt wo bis jetzt nur a rechter Scheiss vertreten ist.
|
Zitat:
|
War auch ned ernst gemeint - die wollen sich auf dem Markt präsentieren wo Sie in den letzten Jahren verdrängt worden sind.
|
Vielleicht kommt ein quadratischer Sensor mit 40x40mm?
Das leuchtet jedes gute Objektiv aus und man könnte sich jedes Seitenverhältnsi daraus aussuchen. |
Zitat:
|
genau, 23.8 gibt es die Veröffentlichung
|
Vielleicht steht der erwartete große Bajonett-Durchmesser ja auch irgendwie in Verbindung mit der Adaptierfähigkeit zum F-Mount. Der "überschüssige" Zwischenraum zwischen neuem Anschluss und altem F-Mount könnte ja vielleicht in einem Adapter als Platz für diverse Steuerelektronik genutzt werden...
|
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Es gibt einen neuen Kurzfilmhappen zum Bajonett, Nikon macht es wirklich spannend.
https://www.youtube.com/watch?time_c...&v=EpDESrM_42U |
Trailer machen können sie bei Nikon. Verdammt da werde ich selber ziemlich neugierig :shock:
|
Zitat:
Freue mich schon auf nächsten Mittwoch :top: |
"New dimension"... könnte also doch MF kompatibel sein.. es bleibt spannend :)
|
Zitat:
PS: Ich könnte mir die MF Option für später aber auch vorstellen Würde passen, vielleicht eher als APS-C, da auch Nikon Richtung High-End fokussiert. |
Aber dass sie soviel Bohei um die Notwendigkeit eines neuen Mounts machen?
Der macht doch nichts! Montiert nur Objektive. Scheint mir irgendwie komisch. |
Das Nikon -Bajonett hat bisher 3 Kauen, bei dem Bajonett der spiegellosen Kamera sind es 4.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Aber außer der maximal möglichen Sensorgrösse ändert sich dadurch doch nichts? Oder übersehe ich da etwas?
|
Zitat:
Ich habe mich ja damals 1986 auch gefreut, dass Nikon den F Mount auch bei den AF Kameras beibehalten hat. So konnte ich später dann die AF Objektive an der FA benutzen. Aber irgendwann ist der Uralt Anschluss eben doch am Ende. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Die Frage ist nicht welches schönes Wunschkonzert Sie zaubern können,
sondern was Sie Wieder in den Markt zurück bringt. Das hat sogar LEICA kapiert. NIKON muss was bringen was Stückzahlen macht - keine Experimente oder Traumoptiken für teures Geld. Standardoptiken - die knallen und abliefern und im Preis bezahlbar bleiben. Der Sucher muss knallen - sowas wie bei LEICA. Der AF muss auf dem NIVEA der A7III sein , eher der A9. Wenn das alles nicht so kommt - dann können Sie wieder einpacken. |
Die Akzetanz des EVF der Nikon User wird interessant werden.
|
Zitat:
Sorry aber der musste sein. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
1. Objektive im Kleinbild Vollformat, 2. Bildstabilisator im Kameragehäuse, 3. Lichtstarke Objektive unter f1,4 Das alles wird erst mit Nikon möglich sein.;) Zu 3. zitiere ich mal SAR: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die Fragen sind doch sehr Vergleichbar , nur ist es jetzt Nikon! Als Sony User kann man das doch easy Anschauen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit der Zeit werden die Nikonuser sich daran gewöhnen. Die meisten werden die Kamera sowieso erstmal als Zweitkamera haben zur D850 oder gar D5 die bereits vorhanden ist.
Ich bin gespannt, wenn es wirklich die High End Kamera wird wie viel sie dann kostet. |
Die Möglichkeit, bereits im EVF das fertige Bild beurteilen zu können, wird auch hartgesottene Nikonianer überzeugen. Da brauchts keine Kristallkugel ...
|
Vielleicht ist es auch alles ganz anders wenn`s Nikon macht - Ironie aus.
|
Zitat:
|
Zitat:
Bin gespannt auf die Reaktionen. :lol::lol::lol: |
Worüber ihr euch Gedanken macht, es steht doch noch gar nicht fest, das die jetzt in Massen zu Nikon spiegellos wechseln. Oder? War doch bei E-Mount auch nicht so.
Ich hab ja schon immer mal überlegt, das, wenn wirklich mal kein A-Mount APS-C mehr kommen sollte, ich dann zur D500 wechseln würde. Das wäre auch jetzt noch so und ich würd bestimmt nicht zu Nikon spiegellos wechseln. Ich denke, das wird auch etlichen Nikonianern so gehen. Edit: Ich spüre hier fast schon eine Euphorie, die ich ehrlich gesagt als Sonyuser überhaupt nicht nachvollziehen kann. Sollte Nikons spiegellose wirklich so gut sein, wie von einigen hier offenbar vermutet, wird das mit dem Wechslern von Canon und Nikon zu Sony, schnell vorbei sein. Nichts gegen Konkurrenz, aber der Zeitpunkt wäre dann zu früh. Ich gehe dann davon aus, dass das eintritt, was ich schon vor 4-5 Jahren prophezeit habe. Nämlich das dann sehr sehr viele, sehr schnell wieder zu Nikon zurück hüpfen. E-Mount dürfte dann schnell, schneller wie manch einem lieb ist, den Anschluss an die Verkaufszahlen wieder verlieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |