SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

wddn 21.09.2016 17:16

Available for pre-order. Will begin shipping Wed, Nov 30 (Subject to availability)

Läuft dann wohl auf Veefügbarkeit im Dez raus ...

cat_on_leaf 21.09.2016 17:39

Zitat:

Zitat von Ecce (Beitrag 1851820)
......
Sobald die Canon 5D IV im Vergleich zu :a:99II untergeht, woran man anhand der schon bekannten Spezifikationen kaum zweifeln darf, wird Sony auf diesen Markt gewaltig zugewinnen. Im Bereich der Spiegellosen hat man das ja schon geschaft.

Es gibt diverse Leute die von Canon zu Sony gekommen sind. Zu E-Mount!

Du glaubst doch nicht nicht im Ernst, dass es Leute gibt ,die von einer professionellen Canonausrüstung zum hobbymäßigen und nicht professionellen Sony A-Mount gehen werden....

Okay, du glaubst es.....

Ich muss mir mal gerade mal den Bauch vor lachen halten. :lol:

usch 21.09.2016 17:50

Zitat:

Zitat von davidmathar (Beitrag 1851870)
Das soll also heißen, dass die "Wunderwaffe" eine E-Mount sein wird?

Nö, "anderer Akku" muss ja nicht der NP-FW50 sein. Gibt ja auch noch solche und solche. ;)

steve.hatton 21.09.2016 18:01

Zitat:

Zitat von rhamsis (Beitrag 1851798)
Habe jetzt den ganzen Thread nicht durchforstet ...
Hat das schon einer gepostet?

https://www.youtube.com/watch?v=FikA5YbvX1M

Gruß
Jürgen

Der ist aus Australien, wo es schon immer wieder mal A99 abgekündigt war - deshalb die vielen Flüchtlinge....

wddn 21.09.2016 18:10

Weiss jemand, was für einen Remote Anschluss (=A99/77, oder A7) verbaut wurde?

Gibt es evtl eine App von Sony, um das Smartphone sinnvoll als Remote zu verwenden - habe dies gestern bei einer Fuji gesehen...

Ist ein Intervall Timer für Timelapse eingebaut?

embe 21.09.2016 18:20

Zitat:

Zitat von Oldy (Beitrag 1851835)
... und müssen dann verzollt und versteuert werden.

Für digitale Fotoapparate nur die Einfuhrumsatzsteuer von 19% , keinen Zoll, laut Zoll

Clem_a700 21.09.2016 18:45

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1851617)
Es gibt drei Möglichkeiten.

Skipping: Die überzähligen Pixel werden einfach übersprungen. Das ist technisch die einfachste Methode, hat aber zwei entscheidende Nachteile: Weil nur ein Bruchteil der Sensorfläche ausgelesen wird, steigt das Rauschen, und durch das grobere Raster steigt das Risiko für Moire bzw. Aliasing.

Binning: Es werden benachbarte Pixel auf dem Sensor elektrisch "kurzgeschlossen" und als ein großes Pixel gemeinsam ausgelesen. Das löst das Rauschproblem, aber nicht das Aliasing.

Oversampling: Es wird der gesamte Sensor in voller Auflösung ausgelesen und dann jedes einzelne Bild auf die benötigte Auflösung herunterskaliert, so wie das auch ein Bildbearbeitungsprogramm machen würde. Das ist qualitativ die beste Methode, erfordert aber eine Menge Rechenleistung.

Danke Ush für die ausgezeichnete Erläuterung!
Gibt es bei der A99II auch eine Jpeg Einstellung mit halber bzw. viertel Auflösung, also 21,1 und 10,6 MPix? Und mit welcher der genannten Verfahren werden diese reduzierten jpgs Kameraintern erzeugt?
Darf ich mir herausragende High Iso Jpegs bei 21 bzw. 10 MPix OOC erwarten?

Danke,
Clemens

steve.hatton 21.09.2016 18:53

Hier im Prospekt stehen die JPG Größen drin:

http://sonyglobal.scene7.com/is/cont...296792e980.pdf

Jumbolino67 21.09.2016 19:19

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1851719)
Was kann denn eigentlich diese Bemerkung hier aus dem Prospekt bedeuten?


Bild in der Galerie

Dazu müsste die Kamera ja einen internen Pufferakku haben.. :?:
Oder ist das fälschlicherweise von der A99 übernommen worden?

Nein, keine Pufferbatterie, das bedeutet einfach, daß vom Akku 1 auf Akku2 gewechselt wird, ohne daß Filmaufnahmen oder Serienknipsen unterbrochen werden. Das war zwar schon in der A700 so bezüglich Serienknipsen, wird jetzt aber nochmal im Prospekt der 99II hervorgehoben als wäre es ganz neu.

Gruß Jumbolino

hlenz 21.09.2016 20:07

Zitat:

Zitat von Jumbolino67 (Beitrag 1851895)
Nein, keine Pufferbatterie, das bedeutet einfach, daß vom Akku 1 auf Akku2 gewechselt wird, ohne daß Filmaufnahmen oder Serienknipsen unterbrochen werden.

Wie toll... :roll:

yoyo35 21.09.2016 20:11

Zitat:

Zitat von yoyo35 (Beitrag 1851837)
arggg kein silent shutter :S

Ich habe ein artikel gefunden der sagt das er hat (punkt 6) http://briansmith.com/sony-a99-ii-top-new-features/ aber wenn du sagst das er nicht hat :S

Danke das du die Frage gestelst hat ;)

humm

https://c5.staticflickr.com/9/8028/2...a8d7015e_o.jpg

hlenz 21.09.2016 20:14

Zitat:

Zitat von wddn (Beitrag 1851886)
Weiss jemand, was für einen Remote Anschluss (=A99/77, oder A7) verbaut wurde?

Ist ein Intervall Timer für Timelapse eingebaut?

Es sind wie bei der A77II sowohl der alte dreipolige wie auch der aktuelle Multi-Anschluss zum Fernauslösen eingebaut.
Infrarot wird nicht erwähnt.

Intervallauslöung geht nur extern, es können ja keine Apps aufgespielt werden.

minolta2175 21.09.2016 20:18

Die "Wunderwaffe" ist weder A-noch E-Mount, also brauchst Du nicht kriechen.
Gruß Ewald

hlenz 21.09.2016 20:24

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1851729)

UHS III Karten werden lt. Standpersonal unterstützt.

Wobei im Prospekt nur UHS-I Karten als kompatible Medien aufgeführt werden...

Clem_a700 21.09.2016 20:27

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1851892)
Hier im Prospekt stehen die JPG Größen drin:

http://sonyglobal.scene7.com/is/cont...296792e980.pdf

Danke, folgende:

L: 7952 x 5304 (42M) , M: 5168 x 3448 (18M) , S: 3984 x 2656 (11M),

Die M größe ist intereessant, weil nicht die Hälfte

C.

usch 21.09.2016 21:33

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 1851909)
Die "Wunderwaffe" ist weder A-noch E-Mount

Tjo ... da gab es doch noch das Monster mit FZ-Mount, das Sony vor einiger Zeit als funktionsloses Vitrinenmodell rumgezeigt hat. Da würden auch die von mir oben verlinkten Akkus reinpassen. ;)

Zum Thema "Silent Shutter" bei der α99 II: Statt die Photokina-Standbesatzung zu fragen (die erfahrungsgemäß weniger über ihre Produkte weiß als ein regelmäßiger SUF-Leser), könnte man auch einfach mal bei einer der ausgestellten Kameras ins Menü gucken, ob es da einen Punkt "Silent shooting" bzw. "Geräuschlose Aufn." gibt. Wobei geräuschlos relativ ist ... alleine der Blendenklapperatismus bei den A-Mount-Objektiven macht ja mehr Radau als der mechanische Verschluss bei mancher anderen Kamera, das wäre dann nur bei Offenblende und mit manuellem Fokus wirklich "silent".

Ellersiek 21.09.2016 21:34

Zitat:

Zitat von yoyo35 (Beitrag 1851907)

Mmmmmmh, ich finde diesen Kommentar gar nicht auf der Seite.
Ist mein Browser kaputt?

Gruß
Ralf

mekbat 21.09.2016 21:35

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 1851819)
Alle Achtung ! :D

Zitat:

Zitat von jupph (Beitrag 1851825)
Nicht wahr. Mir gings so: :shock:
Ich bin ja schon von der a77ii Schnelligkeit gewöhnt, aber das...

Auch wenn ich Schelte auf mich ziehe:
Sieht fast so aus, wie bei der A7II.
Nur das die Einstellungen wohl zu größzügig gewählt wurden - und der AF dadurch bedauerlicher Weise in dem Video gleich zweimal voll daneben liegt.
Bei der A7II rotieren die kleinen AF-Felder nicht langsamer.
Aber wenn der Fokus dann auch bei jedem Bild richtig sitzt, wäre es natürlich sagenhaft für die zu verarbeitenden Datenmassen.

Windbreaker 21.09.2016 21:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1851941)

Zum Thema "Silent Shutter" bei der α99 II: Statt die Photokina-Standbesatzung zu fragen (die erfahrungsgemäß weniger über ihre Produkte weiß als ein regelmäßiger SUF-Leser), könnte man auch einfach mal bei einer der ausgestellten Kameras ins Menü gucken, ob es da einen Punkt "Silent shooting" bzw. "Geräuschlose Aufn." gibt. Wobei geräuschlos relativ ist ... alleine der Blendenklapperatismus bei den A-Mount-Objektiven macht ja mehr Radau als der mechanische Verschluss bei mancher anderen Kamera, das wäre dann nur bei Offenblende und mit manuellem Fokus wirklich "silent".

Du, dann wärst du am besten selbst nach Köln gekommen und hättest gekuckt!

BeHo 21.09.2016 21:56

Vielleicht guckt ja noch jemand am Freitag oder bekommt bei der Exklusivführung Infos aus erster Hand? :cool:

WildeFantasien 21.09.2016 22:00

Ich hatte die Kamera heute auch in der Hand. Da ich mir das Teil sowieso kaufe, habe ich nichts Besonderes ausprobiert.

Die Frage nach dem Augen-AF und stangenbetriebenen Objektiven konnte mein „Berater“ nicht beantworten. Ein Objektivtausch war nicht möglich.

Die Einschaltzeit war ok, wobei ich nicht weiß wie lange sie zum Reagieren braucht, wenn sie stundenlang nicht benutzt wurde.

Das Menü hat sich im Aufbau etwas verändert. Man findet sich aber dennoch schnell zurecht. Im Menü gibt es auch einen Deflicker-Modus mit dem man angeblich das Flackern von LEDs eliminieren kann (oder sowas in der Art). Naja, bei meinem eher zufälligen Test hat das nicht funktioniert und ich hatte schöne dunkle Streifen (Rolling-Shutter?) über allen Bildern einer Serie verteilt. Der Sony-Berater hat sich damit rausgeredet, dass diese Option im Hi+ Modus wahrscheinlich nicht funktioniert, obwohl im Menü aktiv und nicht ausgegraut.

Ich meine im Menü auch etwas mit Timelapse gesehen zu haben. Ich habe das aber nicht weiter verfolgt, ja ich war sogar zu faul auf das deutsche Menü umzuschalten. :roll: Den Minoltastecker für den Fernauslöser habe ich aber nicht gesehen.

Der Joystick ist jedenfalls schön straff. Damit kann man im entsprechenden Modus auch den Fokuspunkt beliebig verschieben :top:, ohne (wie bei der a7RII :flop:) vorher einen Knopf drücken zu müssen. Allerdings hatte der Joystick manchmal ein bisschen gehakt bzw. nicht reagiert. Das fand ich etwas komisch. Die Kamera hat sich aber aufgrund des Metallbügels, der die Entnahme von Akku und Speicherkarte sowie einen Objektivtausch verhindern soll, auch sehr voluminös angefasst.

Wenn man den Pufferspeicher vollgeballert hat, kann man sich zwar noch die Bilder ansehen (und auf dem Bildschirm sehen wie sich der Speicher langsam entleert, kommt aber nicht mehr ins Menü. Naja. Zumindest hat der Sucher bei Dauerfeuer kaum geflackert.

Zur allgemeinen Belustigung hat einer der Standbesucher beigetragen als er tatsächlich gefragt hat: „Ist das eine optischer oder elektronischer Sucher?“.

Es würde mich nicht wundern, wenn die Kamera-Firmware noch ein paar Kinderkrankheiten hat, die bis zum Verkaufsstart behoben werden. Ich denke die Kamera kommt gut an. Der Sonystand war jedenfalls sehr gut besucht. Ich will mir gar nicht vorstellen, was da am Wochenende abgeht. :crazy:

usch 21.09.2016 22:02

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 1851946)
Du, dann wärst du am besten selbst nach Köln gekommen und hättest gekuckt!

Ich wollte das ja gar nicht wissen. Aber am Freitag ist nochmal eine SUF-Delegation in Köln, der könnte man das als Spionageauftrag mitgeben. ;)

Ellersiek 21.09.2016 22:04

Ich bin morgen in Köln und werde die Menüs durchforsten.
Gibt es sonst noch Fragen?

Gruß
Ralf

Ps: Wann gibt es das :a:99II in der Forensoftware? Duck-und-weg

jupph 21.09.2016 22:05

Zitat:

Zitat von Clem_a700 (Beitrag 1851913)
Danke, folgende:
L: 7952 x 5304 (42M) , M: 5168 x 3448 (18M) , S: 3984 x 2656 (11M),
Die M größe ist intereessant, weil nicht die Hälfte
C.

Die M Größe entspricht meines Wissens nach der aps-c Crop Größe (Faktor 1.6 wenn ich mich nicht irre)

hlenz 21.09.2016 22:06

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1851952)
Den Minoltastecker für den Fernauslöser habe ich aber nicht gesehen.

http://presscentre.sony.de/images/al...sony-04-651782

hlenz 21.09.2016 22:07

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1851954)
Ich bin morgen in Köln und werde die Menüs durchforsten.
Gibt es sonst noch Fragen?

Ja, wenn du bei der AF-Microeinstellung schauen könntest, ob es ein Untermenü mit automatischer Justierung gibt wie bei der Nikon D500.
Teilweise wird im Netz behauptet, dass das auch die A99II kann.

Ellersiek 21.09.2016 22:09

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1851956)

Jetzt muss Du nur noch die Remote-Klappe öffnen:D

Gruß
Ralf

WildeFantasien 21.09.2016 22:10

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1851956)

Die Remote-Klappe, hatte ich nicht gesehen, denn sie war vom Metallbügel verdeckt.

Da wird dann wohl doch der Minoltastecker drunter sein, denn der Multistecker ist ja auch noch da.

hlenz 21.09.2016 22:11

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1851958)
Jetzt muss Du nur noch die Remote-Klappe öffnen:D

Ich kann hindurch sehen. :P

usch 21.09.2016 22:19

Zitat:

Zitat von WildeFantasien (Beitrag 1851952)
Ich meine im Menü auch etwas mit Timelapse gesehen zu haben.

Im Video-Modus kann die Kamera mit 1/2/3/6/12 fps aufnehmen. Wenn man das dann mit 50fps abspielt, hat man bis zu 50× Zeitraffer.

Zitat:

Den Minoltastecker für den Fernauslöser habe ich aber nicht gesehen.
Auf der linken Seite ganz unten. Im PDF-Prospekt Punkt 3 auf der Abbildung mit den Anschlüssen.


Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1851954)
Ich bin morgen in Köln und werde die Menüs durchforsten.

Könntest du eventuell mal das gesamte Menü durchblättern und das auf Video aufnehmen? So wie hier https://www.youtube.com/watch?v=QrcpJLjpVjU, aber eben alle Seiten, nicht nur die erste Seite von jeder Rubrik? Das dürfte dann schon viele Fragen beantworten.

WildeFantasien 21.09.2016 22:26

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1851962)
Im Video-Modus kann die Kamera mit 1/2/3/6/12 fps aufnehmen. Wenn man das dann mit 50fps abspielt, hat man bis zu 50× Zeitraffer.

Jetzt verstehe ich. ;)

davidmathar 21.09.2016 22:26

Mich reizt an der A99ii vor allem das wieder schnelle Verschieben des AF Punktes. Das nervt mich schon an der 7er Reihe. Nicht nur, dass man erst einmal drücken muss, sondern auch, dass man sich schon mal verdrückt mit dem Rad. Dann verstellt man Iso etc. und verpasst eine Szene ganz fix. Das ging mir jetzt auf Geburtstagen / Hochzeiten ein paar Mal. Das Handling für schnelle, spontane Situationen ist einfach nicht der Kracher.

Ellersiek 21.09.2016 22:32

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1851962)
...Könntest du eventuell mal das gesamte Menü durchblättern und das auf Video aufnehmen?...

Hatte ich vor. Mal sehen, ob sie mich lassen.

Gruß
Ralf

Jumbolino67 21.09.2016 22:32

Innenleben der 99II
 
Wer sein zukünftiges Schätzchen schon mal von Innen bewundern will:


Bild in der Galerie

Gruß Jumbolino

Jumbolino67 21.09.2016 22:38

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1851966)
Hatte ich vor. Mal sehen, ob sie mich lassen.

Falls Du das wirklich durchziehen willst, würde ich das mit einer der 99II mit den Teleobjektiven auf der Galerie machen, die stehen schon auf einer Art Stativ.

Gruß Jumbolino

Windbreaker 21.09.2016 22:47

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1851966)
Hatte ich vor. Mal sehen, ob sie mich lassen.

Gruß
Ralf

Lassen sie dich am Stand oder auf der Gallerie. Vorne bei den Modells ist auch eine A99ii wenn ichs richtig gesehen habe. Vorteil bei dem Kameras auf der Galerie, da ist das Menue auf Deutsch, am Stand auf English

ulle300 21.09.2016 22:53

Zitat:

Zitat von Clem_a700 (Beitrag 1851913)
Danke, folgende:

L: 7952 x 5304 (42M) , M: 5168 x 3448 (18M) , S: 3984 x 2656 (11M),

Die M größe ist intereessant, weil nicht die Hälfte

C.

M hat den Cropfaktor x2.
Es ist ein Viertel der Fläche von L.
Damit auch ein Viertel der Pixel von L.

Grüße

Windbreaker 21.09.2016 22:59

Zitat:

Zitat von cat_on_leaf (Beitrag 1851875)

Du glaubst doch nicht nicht im Ernst, dass es Leute gibt ,die von einer professionellen Canonausrüstung zum hobbymäßigen und nicht professionellen Sony A-Mount gehen werden

Also ich kenne zumindest einen, der eine 5dIV bestellen wollte und dieses Vorhaben seit Montag gecancelt und inzwischen seine komplette Canon Ausrüstung mit 5dmark ich weissnichtwieviel verkauft hat und nun auf die A99ii wartet. Und das ist kein Dummer.

RoDiAVision 21.09.2016 23:10

Soweit ich mich erinnere ist auch Benny Rebel von Canon zu Sony gewechselt.

Jumbolino67 21.09.2016 23:17

AF Microeinstellung 99II
 
Die AF-Microeinstellung der 99II interessiert mich, besonders da dessen Einstellung komplizierter zu sein scheint als in bisherigen Kameramodellen. Deshalb habe ich heute die Untermenüs fotografiert.

Untermenü 1:


Bild in der Galerie

Untermenü 2:


Bild in der Galerie

Untermenü 3:


Bild in der Galerie


Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1851957)
Ja, wenn du bei der AF-Microeinstellung schauen könntest, ob es ein Untermenü mit automatischer Justierung gibt wie bei der Nikon D500.
Teilweise wird im Netz behauptet, dass das auch die A99II kann.

Einen Punkt mit ausdrücklich automatischer Justierung finde ich dort nicht, dafür all die anderen kryptischen Sachen. Am Sonystand wollte sich keiner dazu äußern. Kann man damit auch auf die vier Ecken des Sensors justieren? Aber was sollte das bringen? Einen Durchschnitt berechnen? Der Sensor wird doch nicht schiefgestellt.

Gruß Jumbolino


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.