![]() |
Zitat:
- Mit Autofokus beidhändig, etwa gleichmäßige Gewichtsverteilung - Mit manuellem Fokus beidhändig, aber fast das volle Gewicht auf der rechten Hand Wenn allerdings eine kleine Person bzw. eine Person mit kleineren Händen das ähnlich handhabt wie ich, kann manuelles fokussieren evtl. anstrengend werden. Das mag bei anderen Leuten anders sein. Für mich persönlich wäre eine A68 /A77II auch nicht zu groß oder zu schwer hinsichtlich der Handhabung, sie wäre hält nur größer als für mich benötigt. Und ja, auch nur einhändig passiert schon mal, wenn der Kleine gleichzeitig getragen wird...allerdings nur Herumgeknipse. Gruß, Dirk |
Zitat:
Das sich jeder ärgert hab ich nicht geschrieben. Trotzdem hat noch keiner eine A68 in den Händen gehalten. |
Zitat:
Und genauso kennen die A65-User ihr Drehdisplay. Denen muss man nicht erklären was fehlen wird, wenn da steht Schwenkdisplay mit 2 Winkelangaben. Mancher wird das wohl erst merken, wenn die A68 dann im März ver fügbar ist. :shock: :doh: Vielleicht ist der AF ja gar nicht so toll, obwohl er mit der A77/2 identisch sein. |
Zitat:
Genau, deshalb freuen sich hoffentlich viele, dass da was neues kommt, und in vier Monaten können wir dann unsere (Vor)Urteile bestätigt oder entkräftet sehen.:D |
Was habt Ihr den alle für Hände:shock:
Meine sind echt klein, aber die 77er liegt mir super in den Fingern. Die Kritik mit dem Display sehe ich ja ein (wenn mans braucht). Aber trotzdem sollte man sich als A-Mount User doch etwas freuen wenn sich endlich mal was tut. Ich würde abwarten mit dem meckern, bis man eine getestet hat. ;) |
Zitat:
Freue mich aber trotzdem, dass es bei A-Mount einen neuen Body gibt! Aber Deine Kommentare, bitte um Nachsicht, sind nur noch :zuck: Ich (wir) habe(n) es verstanden! |
Zitat:
|
traurig,
traurig, wie sich auch dieser Thread entwickelt hat.
Einigen zuviel hier geht es nicht um die Sache, sondern um Selbstdarstellung und Rechthaberei. |
Interessant finde ich immer noch die Sache mit dem Ablauf der Ankündigung...
Erst schlägt ein FB Post von Sony UK große Wellen, da es dort mehr oder weniger heißt, A-Mount wird nicht weiter entwickelt, nutzt E-Mount + Adapter. Kurz darauf kommt eine SAR Meldung zur A68 und nur ein paar Wochen später die offizielle Sony Vorstellung mit den von SAR angekündigten Eckdaten. Dann noch der Verkaufsstart relativ weit in der Zukunft. Mag sein, das ich völlig daneben liege, aber das können doch alles keine Zufälle sein. Seit Ewigkeiten stochert SAR im Dunkeln, plötzlich, direkt nach dem FB "Vorfall" werden Andrea so konkrete Daten zugespielt... :crazy: |
Zitat:
Es ging um den Umkehrschluß. Die Größe und das Display sind jetzt schon Tatsache. Es wird jedoch darauf verwiesen, doch erst mal auf das greifbare Produkt zu warten. Aber das der AF toll steht heute schon fest. Und die Kamera ist nicht schlecht. Etwas derartiges habe ich auch nie behauptet. Und jedes mal, wenn einer erneut behauptet, dass das mit der Größe unwichtig, darf ich doch genauso schreiben, dass man es auch anders sehen kann. |
Zitat:
|
da
antwortet genau der Richtige.
|
Zitat:
|
Wie siehts eigentlich mit Bracketing aus gibts wieder so Mini-Stufen wie ich schon bei meiner a57 habe oder weiss man schon was die A68 da bietet?
|
Also dey ist nun wirklich kein rechthaberischer Kerl und ebenso kein Selbstdarsteller. Er vertritt lediglich seine Meinung und das muss ja wohl noch erlaubt sein. Wenn ihm das Gehäuse zu groß ist und zusätzlich noch einige andere Dinge nicht passen wird er das wohl sagen dürfen. Mache ich auch und das hat nichts mit Rechthaberei oder Selbstdarstellung zu tun.
|
Zitat:
Uschs dritter Beitrag hier ist leider eine ziemlich gute Zusammenfassung des bisherigen Threadverlaufs. |
Zitat:
Aber das gebetsmühlenhaftige Wiederholen überzeugt mich eben auch nicht! :beer: |
Muss es ja auch nicht. ;)
|
Zitat:
Ob SAR jetzt gezielt mit Infos versorgt wurde oder ob das ein Kollateralschaden war, weil bei der hastigen Ankündigung nicht mehr so auf Geheimhaltung geachtet wurde, will ich jetzt nicht beurteilen. Zitat:
Zitat:
Ich denke, das ist jetzt Standard für alle zukünftigen Modelle. Display und Sucher sind übrigens allen bekannten Daten nach identisch mit der A58. Also so schlimm scheinen sie dann doch nicht zu sein, wie das einige hier erzählen. Ich erinnere mich, daß hier Interessenten schon mehrmals ausdrücklich eine A58 empfohlen wurde. :) |
Zitat:
Das wird wohl dann nichts. :flop: Zitat:
|
Bei der (DsLR-)Konkurrenz wäre es in der Preiklasse halt ein rein optisches Sucherbild im Minigucklochformat, das mehr schlecht als recht den gewollten Rahmen zeigt. Für.mich auch nicht gerade besser. Wer mehr will, muss halt - noch - mehr zahlen.
|
Ich bin generell froh, dass überhaupt wieder eine A-Mount erschienen ist.
So schlecht kann die a68 auch nicht sein . . . Denkt mal nach, wie ihr noch vor zehn, fünfzehn Jahren fotografiert habt. Mark65 |
Zitat:
Benutze sie noch heute! ERnst-Dieter |
Hat sie eigentlich einen künstlichen Horizont (Wasserwaage) oder wurde der auch, wie bei der A6000, weg gelassen?
|
In den Specs findet sich leider weder etwas zur Wasserwaage noch zum AF Microadjustment.
http://www.sony.co.uk/electronics/in...specifications Immerhin hat sie wie die A77II den elektronischen Fokuslimiter und die Sucherbildstabilisierung. Bleibt fuer die beiden oben genannten Punkte Prinzip Hoffnung ;). |
Wenn ich die Kritiken so Revue passieren lasse, stimmt bei der Kamera nur eines nicht und dass ist die Modellnummer. Wenn Sie a59 geheißen hätte, wäre die selbe Kamera hier wohl (bis auf die Größe) durchweg positiver angenommen worden. Sie ist einfach nicht das, was die a65 damals war, dafür aber auch deutlich günstiger, als diese damals war und somit für mich aus beiden Gründen kein Nachfolger.
Aus dem Grund, wird vor allem von a65 Besitzern die Enttäuschung geäußert. |
Ich finde man sollte sich nicht am Ausdruck "Nachfolger" festbeissen. "Ergänzung" finde ich besser!
Was mir aufgefallen ist, die 8 kommt als Bezeichnung einer Sony(Minolta)kamera nicht mehr vor seit 10 Jahren.Oder habe ich Unrecht? Ernst-Dieter |
Zitat:
Die Modellnummer ändert etwas an den Fähigkeiten einer Kamera? Und warum A59. Die A68 ist in Sachen bildentscheidender Technik viel näher an der A77II an an der A58. In den Punkten ist sie selbst der A65 überlegen. Zitat:
|
Zitat:
Aber A59 hätte auch nicht wirklich gepasst. Dafür hat sie zu viel von der A77/2. Insofern pastt A68 schon und reiht sich in Nachfolgerhistorie der letzten Jahre nahtlos ein. Da hat Sony das höchste Überraschungspotential. Selbst bei der Nachfolgerhestaltung sind sie höchst innovativ. |
Zitat:
Servus Gerhard |
Zitat:
Es gab aber noch eine Kamera mit zwei 8 ten in der Bezeichnung! http://lodozo.com/files/images/f828-sony-lodozo.com.jpg Ernst-Dieter |
Zitat:
Servus Gerhard |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke, dass die Acht als erste Ziffer gemeint ist, wobei ich mich frage, wie man da die :a:850 vergessen kann.
|
Zitat:
Die 8 als erste Ziffer meinte ich:oops: |
Eine eigenständige "8" ist bei den Japanern vergleichbar mit unserer "13" (böse Zahl).
Also kein Hotelzimmer/Etage oder Hauptgruppe bei Kamera-Typen. |
Zitat:
vier ist die "böse" zahl.. Zitat:
|
Aber nicht bei allem. Es gab ja auch eine :a:450.
Wie wäre es damit, sich wieder mit der kommenden :a:68 zu beschäftigen? |
Ist das Esoterikforum nicht nebenan?:crazy:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr. |