SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Die neue Alpha 6000 von Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=143184)

usch 12.03.2014 08:38

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1558453)
verstehe ich dich richtig, das freie Meinungsäußerung dort ihre Grenzen hat, wo man nicht selbst betroffen ist ?

Das Recht auf freie Meinungsäußerung beinhaltet meines Wissens nicht automatisch das Recht, das letzte Wort zu haben ;). Es reicht eigentlich, seine Meinung einmal zu sagen, und man muß nicht jedes Mal, wenn jemand eine abweichende Meinung äußert, immer und immer wieder noch einmal von vorne anfangen, so daß sich Threads tage- und wochenlang im Kreis drehen (das gilt übrigens auch für andere Teilnehmer). Das nervt dann irgendwann nur noch, selbst wenn man - wie ich in diesem Thread zur α6000 - im Grunde deine Meinung sogar teilt.

Zurück zum Thema: Die 0,06s sind so für sich alleine erst mal ziemlich nichtssagend. Interessant wäre, wie groß die Verbesserung zu den früheren Modellen überhaupt ausgefallen ist. Kennt jemand die Angaben zur AF-Geschwindigkeit für die anderen NEXoiden (NEX-6 und α7 mit OSPDAF, NEX-7 und α7R ohne selbigen)?

joke69 12.03.2014 10:45

Als Upgrade A6000 zur Nex 6/7 sehe ich keine Probleme.
Was mich nachdenklich macht ist die Kombination mit LA-EA2 auf A-Mountteleobjektive.
Mit der Nex6/7 habe ich schlechte Erfahrung mit Telebrennweiten. Deshalb greife ich immer wieder auf die A580 zurück. Ich vermute, das wird sich auch durch eine A6000 nicht sonderlich verbessern (kein SteadyShot).
Die Nex6/7 bleibt. Dazu dann evtl eine spiegellose A-Mout mit S..Shot und den Bedienelementen der A77/99. Dafür habe ich zu viele A-Mountobjektive guter Qualität.

ha_ru 12.03.2014 12:29

Hallo Joke,

das ist meine Zwickmühle, eine A77 ist mir schon zu groß, mein Sony 70-300G ist excellent (im Service wirklich gut justiert und an A55 und A700 sitzt der AF perfekt, wenn ich treffe ;) ), also eigentlich zu schade um gebraucht zu verkaufen.

Aber wie schlägt es sich an der A6000 mit LEA2/4 ?

Hans

sirkrieger 12.03.2014 12:46

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1558833)
Aber wie schlägt es sich an der A6000 mit LEA2/4 ?

Macht es nicht mehr Sinn das Objektiv mit LAEA1/3 zu verwenden da es doch einen eigenen Motor hat? Weil mit 2/4 du sowieso die Fokussensoren verwendest die der Adapter bietet. Macht also bestimmt kaum einen Unterschied zur NEX6 z.B.

ha_ru 12.03.2014 13:05

Für A-Mount-SSM-Objektive an der A6000 LEA 3 oder 4 nehmen...

Mit LEA4 wird ziemlich sicher nur das AF-Modul des Adapters benutzt, so die bisherige Auskunft eines Testers. Ob mit LEA3 und A-Munt überhaupt der On-Sensor-Phasen-AF genutzt wir halte ich für aktuell unwahrscheinlich. Ich erwarte also keine Rekorde in der Kombination mit dem LEA1/3, die Frage ist, ob es gut genug sein wird.

Nur Versuch macht kluch - ist da meine aktuelle Einstellung.

Schlau wäre ja den Phasen-F des Adapters für die Grobermittlung und das Kontrastbasierte Verfahren für die Feinermittlung mit Ablage Objektiv-, Brennweiten- und Blendenabhängiger Korrekturwerte zu verwenden... Da glaube ich aber nicht dran.

Hans

joke69 12.03.2014 13:14

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1558833)
Hallo Joke,
s ist meine Zwickmühle, eine A77 ist mir schon zu groß...
Hans

Für länger als 200 mm kommt für mich nur noch ein großes Gehäuse in Frage.
Für WW, 50 - 210, und Altglas bin ich mit den Nexen gut bedient. Der AF steht dabei nicht so im Vordergrund und an das Menü habe ich mich gewöhnt.
Ich denke die A6000 überspringe ich. Ich habe es nicht eilig. Wer weiß was noch kommt.

sirkrieger 12.03.2014 13:18

Ich hoffe dass ich es schaffe am Sonntag zur Fotomesse in Bielefeld zu kommen. Wenn ich es schaffen sollte nehme ich mein 16-50 ssm mit und versuche mal festzustellen wie schnell es ist. Nur das ich keinen LAEA3/4 habe. Vorrausgesetzt natürlich auf der Messe gibs eine A6000 zum testen.

ibisnedxi 12.03.2014 14:09

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1558841)
Macht es nicht mehr Sinn das Objektiv mit LAEA1/3 zu verwenden da es doch einen eigenen Motor hat? Weil mit 2/4 du sowieso die Fokussensoren verwendest die der Adapter bietet. Macht also bestimmt kaum einen Unterschied zur NEX6 z.B.

Das 2,8/16-50 SSM mit LA-EA3 an der NEX-6 funktioniert zwar, aber die Fokussiererei dauert ......
gefühlte 3 bis 5 Sekunden. Der AF sitzt bei mir zwar auf den Punkt, aber bis es soweit ist, kannst in der Zwischenzeit ein Vollbad nehmen ;)

Ob sich da bei der Alpha 6000 was verbessert, wäre interessant.... wenn Sony das hinbekäme, dass es mit dem LA-EA3 einigermassen flott scharfstellt, wäre ich begeistert..... :top:

Anaxaboras 12.03.2014 14:18

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1558851)
Mit LEA4 wird ziemlich sicher nur das AF-Modul des Adapters benutzt, so die bisherige Auskunft eines Testers.

Nicht nur "ziemlich sicher" - das ist so :D.

LG
Martin

Jan 12.03.2014 14:56

Viel Erfolg bei der Suche nach einer Kamera, die es nicht gibt, in einer Stadt, die es nicht gibt.
Jan

awdor 12.03.2014 19:43

Obwohl ich auch den LA-4 habe, finde ich immer mehr Gefallen an dem LA-3, um mit diesem die Minolta AF Objektive an der A7 manuel scharfzustellen. Beide lassen sich ja auch an der A6000 verwenden.

Grüsse
Horst

millmann 13.03.2014 00:05

Ich habe ein Sony Nex 7 gekauft aber ich habe noch die Möglichkeit es zurück zu schicken. Was ist besser? Behalten das Sony Nex 7 oder warten für Sony Alpha 6000???

wus 13.03.2014 00:47

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1558851)
Schlau wäre ja den Phasen-F des Adapters für die Grobermittlung und das Kontrastbasierte Verfahren für die Feinermittlung mit Ablage Objektiv-, Brennweiten- und Blendenabhängiger Korrekturwerte zu verwenden... Da glaube ich aber nicht dran.

Hans

Und warum glaubst Du da nicht dran? Weil wir im Grunde alle längst wissen dass Sony Firmware nie wirklich die Möglichkeiten der Hardware ausreizt, sondern meist nur das absolute Minimum implementiert wird. :flop:

Anaxaboras 13.03.2014 01:41

Deine Aussage ist falsch. Es gibt mindestens einen, der nicht weiß
Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1559065)
dass Sony Firmware nie wirklich die Möglichkeiten der Hardware ausreizt, sondern meist nur das absolute Minimum implementiert wird. :Flop:

(nämlich mich)

:flop::flop::flop:

LG
Martin

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2014 01:45

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1559072)
Deine Aussage ist falsch. Es gibt mindestens einen, der nicht weiß
(nämlich mich)

:flop::flop::flop:

LG
Martin

:top::top::top:

mic2908 13.03.2014 09:12

Review auf der koreannischen Seite von SLRClub. Das ganze laedt etwas langsam als Grafik und laesst sich leider nicht durch Google uebersetzen, dafuer gibt es aber reichlich Bilder und Videos. Die Bilder haben, wenn ich richtig in die exifs geschaut habe, Firmware 1.0.

http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?i...vpage=1&no=392

Itscha 13.03.2014 09:58

Zitat:

Zitat von millmann (Beitrag 1559061)
Ich habe ein Sony Nex 7 gekauft aber ich habe noch die Möglichkeit es zurück zu schicken. Was ist besser? Behalten das Sony Nex 7 oder warten für Sony Alpha 6000???

Das ist wohl schwer zu sagen, weil hier niemand weiß, wie die A6000 genau ausfallen wird und was sie kann und wie sie sich bedienen lässt.

Sicher werden einige Dinge gegenüber der "alten Technik" (NEX 6/NEX 7) verbessert sein. Ohne zu wissen, was Dir an einer Kamera wichtig ist, kann Dir keiner einen vernünftigen Rat geben.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2014 11:50

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1557831)
Es gibt bislang keine nativen E-Mount Teleobjektive >200mm. Das ist korrekt. Somit bleibt nur das Adaptieren von A-Mount oder Drittherstellerobjektiven ohne Stabilisierung. Damit kann ich leben.

Nikon hat für seine Nikon 1 die 300mm in einem Zoom möglich gemacht.
Es geht also wenn man Verkaufschancen sieht.
http://www.dpreview.com/news/2014/03...&ref=title_0_3
ERnst-Dieter

Alison 13.03.2014 11:53

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1559153)
Nikon hat für seine Nikon 1 die 300mm in einem Zoom möglich gemacht.
Es geht also wenn man Verkaufschancen sieht.
http://www.dpreview.com/news/2014/03...&ref=title_0_3
ERnst-Dieter

Ähh, was hat das jetzt damit zu tun? :zuck: Das Nikon 1 System hat einen deutlich kleineren Sensor als die A6000. Und dass 300 mm Objektive and APS-C großen Sensoren möglich sind ist auch klar, Sony hat es nur noch nicht direkt als E-mount gebaut.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2014 12:22

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1559156)
Und dass 300 mm Objektive and APS-C großen Sensoren möglich sind ist auch klar, Sony hat es nur noch nicht direkt als E-mount gebaut.

Genau den Punkt erwischt, auch das "nur noch nicht" stimmt.Dann rechnest Du also mit einem 300mm in mittelfristiger Zeit, oder?;)
Man könnte auch fragen was die Gründe für ein Fehlen bisher sind.
Wahrscheinlich ergaben die Marktanalysen bisher keine Notwendigkeit für ein Objektiv mit 300mm.
Ernst-Dieter

dey 13.03.2014 12:28

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1559167)
Wahrscheinlich ergaben die Marktanalysen bisher keine Notwendigkeit für ein Objektiv mit 300mm.

So ein Testballon wäre schon mal an der Zeit!?

bydey

mic2908 13.03.2014 12:33

Stellt sich allerdings die Frage was die Spekulation ueber zukuenftige E-Mount Objektive mit der A6000 zu tun hat...:roll:

Damit das hier nicht voellig untergeht, verweise ich nochmal auf den Review der A6000 von SLRClub,

http://www.slrclub.com/bbs/vx2.php?i...vpage=1&no=392

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2014 12:38

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1559168)
So ein Testballon wäre schon mal an der Zeit!?

bydey

Andererseits stehen hier die E-Mount User einem nativen Objektiv mit 300mm noch recht reserviert gegenüber.Wahrscheinlich weil sie Alternativen im A-Mount habe.
Ernst-Dieter

ibisnedxi 13.03.2014 12:55

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1559172)
Andererseits stehen hier die E-Mount User einem nativen Objektiv mit 300mm noch recht reserviert gegenüber.....

Ich wußte gar nicht, dass Du der offizielle Sprecher der E-Mount User bist. ;) Ich zähle mich zu den E-Mount Usern und ich jedenfalls stehe dem nicht "recht reserviert" gegenüber. Und ich kenne einige, denen es auch so geht ........:cool:

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2014 13:05

Zitat:

Zitat von ibisnedxi (Beitrag 1559177)
Ich wußte gar nicht, dass Du der offizielle Sprecher der E-Mount User bist. ;) Ich zähle mich zu den E-Mount Usern und ich jedenfalls stehe dem nicht "recht reserviert" gegenüber. Und ich kenne einige, denen es auch so geht ........:cool:

Dann hat meine kleine rhetorische Phrase ja schon etwas bewirkt!
Es gibt dann zwei Möglichkeiten deiner Antwort "nicht recht reserviert".
Du stehst dem Objektiv "sehr reserviert" gegenüber oder " überhaupt nicht reserviert"
gegenüber.;)
Ich schätze mal das Letztere.
Ernst-Dieter

ibisnedxi 13.03.2014 13:31

Mich interessiert primär die Alpha 6000 und der Entwicklungsfortschritt gegenüber den bisherigen NEX-en.

Obwohl ich mit der NEX-6 an sich recht zufrieden bin und sie voraussichtlich auch behalten werde, hat sie doch noch "Luft nach oben". Derzeit nehme ich meistens lieber die A-7.

Die NEX ist nur fürs kleine Gepäck bei den Motorradreisen. Manchmal bin ich zwei Wochen unterwegs. Letztes Jahr noch mit der A-65 (wg. GPS) aber die musste weg, zu gross, zu schwer, zu viel Platzverbrauch.

Bild in der Galerie
Da ist kleines Packmass gefragt und wenig Gewicht.

Ich werde mir die 6000er jedenfalls sehr genau ansehen. Wenns paßt, kommt sie zur NEX-6 dazu.

Ich brauche (will) einfach einen Sucher. Also gibts dann entweder eine günstige gebrauchte 6er dazu oder eine neue 6000er.

screwdriver 13.03.2014 13:33

Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1559156)
Das Nikon 1 System hat einen deutlich kleineren Sensor als die A6000. Und dass 300 mm Objektive and APS-C großen Sensoren möglich sind ist auch klar, Sony hat es nur noch nicht direkt als E-mount gebaut.

Ein Objektiv mit adâquatem Bildwinkel můsste fůr APSC 400mm haben.... Wenn das in ähnliche
Preisregion kommt wie das
Nikonobjektiv wird das sehr interessant.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.03.2014 13:53

Zitat:

Zitat von screwdriver (Beitrag 1559192)
Ein Objektiv mit adâquatem Bildwinkel můsste fůr APSC 400mm haben.... Wenn das in ähnliche
Preisregion kommt wie das
Nikonobjektiv wird das sehr interessant.

So weit, 400mm, würde mein Wunsch gar nicht gehen.Ein 5,6 300mm (6,3/350mm) könnte noch kompakt ausfallen.Die geringe Lichtstärke spielt ja nicht mehr die Rolle wie noch vor ein paar Jahren, dank High Iso Verbesserungen der E-Mount Kameras.
Ernst-Dieter

Orbiter1 13.03.2014 15:39

In Sachen Geschwindigkeit wird die A6000 zum Teil noch von der neuen Nikon 1 V3 übertroffen. http://photoscala.de/Artikel/Nikon-1-V3 Die schafft mit ihren 18 MP Sensor spektakuläre 20 Bilder pro sec. in voller Auflösung in Verbindung mit Tracking-AF und RAW-Format. Bei Focus-Lock steigt das dann auf 60 Bilder pro sec. Bei der Geschwindigkeit des AF kann man auch einiges erwarten. Sie hat einen Hybrid-AF mit 105 PDAF-Punkten und 172 CDAF-Punkten. Der Sensor kommt ohne Low-Pass-Filter aus. Die Bildqualität soll dadurch deutlich besser sein. Nur beim Preis liegt Nikon komplett daneben. 850 Euro für das Gehäuse und weitere 350 Euro für einen aufsteckbaren EVF sind viel zu hoch. Konkurrenz belebt das Geschäft, aber bei diesen Preisen hat die A6000 wohl nichts zu fürchten.

ibisnedxi 13.03.2014 16:01

Das ist schon eine starke Ansage. Wobei mir 60 Bilder/sec am A**** vorbeigehen.

Schneller AF, ja bitte, aber wichtig ist mir ein AF, der auf den Punkt sitzt.

Der Preis ist mir bis zu einer bestimmten Grössenordnung nicht so wichtig. Klar würde ich keine 5.000,-- für eine bestimmte Kamera abdrücken, aber ob sie jetzt 650,-- oder 850,-- kostet, wenn sie das hat was ich will, ist mir egal.

Anaxaboras 13.03.2014 16:14

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1559232)
Die schafft mit ihren 18 MP Sensor spektakuläre 20 Bilder pro sec. in voller Auflösung in Verbindung mit Tracking-AF und RAW-Format.

Schon die V2 war ja nicht gerade langsam. Aber das mit dem Tracking-AF war doch so eine Sache.

Nikon bezieht seine CX-Sensoren übrigens von Aptina. Mit der Firma hat Sony vor einiger Zeit einen Patentaustausch vereinbart. Bin mal gespannt, was da noch so kommt - nach der A6000.

LG
Martin

turboengine 13.03.2014 16:19

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1559239)
Bin mal gespannt, was da noch so kommt - nach der A6000

Nikon-Vollformat-mirrorless Kameras :crazy:

ibisnedxi 13.03.2014 17:54

Meinst Du sie bringen in dem Gehäuse einen KB Sensor unter ? ;)

bertholdc 14.03.2014 09:14

wobei - wichtiger als die Schnelligkeit wäre die Bildqualität - da sind die Nikon 1er nicht gerade die besten - mal sehen wie die V3 abschneidet:-)

Ernst-Dieter aus Apelern 14.03.2014 09:32

Zitat:

Zitat von Orbiter1 (Beitrag 1559232)
In Sachen Geschwindigkeit wird die A6000 zum Teil noch von der neuen Nikon 1 V3 übertroffen. schäft, aber bei diesen Preisen hat die A6000 wohl nichts zu fürchten.

Der Preis der Nikon soll 1200 Dollar betragen:shock:

mic2908 14.03.2014 09:40

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1559532)
Der Preis der Nikon soll 1200 Dollar betragen:shock:

... und auf dem Campingplatz in Bozen liegen die Waschraeume separat. Vielleicht spendiert ein Mod ja mal einen eigenen Thread fuer die Nikon :roll:.

Zurueck zur Alpha 6000, hier gibt es ein Video zum AF-C im direkten Vergleich mit der NEX-5R, schaut nicht schlecht aus.

http://www.youtube.com/watch?v=Rc9wMYigwsI

ibisnedxi 14.03.2014 14:02

Es ist mir eigentlich wurscht, was die N kostet. Ich kauf sie mir nicht, aber ich werf ab und zu mal einen Blick über den Zaun.

Aufgrund der Pressemeldungen habe ich mich rein interessehalber mal drüber schlau gemacht. Wenn man sich die zugehörigen Freds im Nachbarforum unter Nikon mal ansieht, toben die sich da auch gehörig aus (neuer Akku, Micro SD Card, kein Sucher, Preis), wenn mans mit manchen Posts hier vergleicht, fühlt man sich gleich heimisch :twisted: ;)

Insgesamt finde ich Sony gar nicht so schlecht aufgestellt. A7 und 7R sind schon ganz tolle Dinger. Das Kitobjektiv der A7 nehme ich auch gerne an die NEX-6 und es ist nicht so schlecht, wie es ab und zu gemacht wird.......

Ich war auf einem Motorradtraining (Saisoneröffnungtraining) und hatte die NEX-6 mit dem FE28-70 (Bildwinkel KB-äquivalent 42-105) sowie die A-7 mit Adapter und einem Olympus OM 24/2,8 dabei. Beides zusammen paßt in meine kleinste DSLR Fototasche.

Ich bin gespannt auf die A-6000 und den Vergleich mit der NEX-6.

konzertpix.de 15.03.2014 02:00

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 1559537)
... und auf dem Campingplatz in Bozen liegen die Waschraeume separat.

Woher wusstest du...? Ich bin soeben wieder vom Sellajoch zurück im Hotel über Bozen - der Mond schien einfach zu hell über den verschneiten Bergen, als dass ich das nicht fotografieren könnte ;)

BeHo 15.03.2014 02:06

Hallo Rainer,

ist zwar ziemlich OT, aber jetzt will ich die Waschräume auch sehen. :cool:

konzertpix.de 15.03.2014 02:29

Ich zeig lieber was anderes - viel schöner in meinen Augen als Waschräume ;) Guck mal rüber ins Bildercafé ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:45 Uhr.