![]() |
Nach etwas über 1000 km Autofahrt sind wir gestern wieder gut zu Hause angekommen.
Noch einmal herzlichen Dank an die Organisatoren!! Man kann die ganze Arbeit, die dahintersteckte, gar nicht hoch genug bewerten. Die schöne Stadt Wien, eine wirklich nette Truppe mit interessanten Gesprächen machten die Tour unvergessen. Überzeugend auch die Arbeit der Fa. Schuhmann. Einerseits traurig, dass mein altes Minolta AF 75-300, bezogen auf die heutigen Auflösungen, doch Grenzen hat. Andererseits freue ich mich schon riesig auf die A77 mit dem 70-300G.:D Viele Grüsse Horst+Frau |
Zitat:
Liebe Grüße auch an Dana und Ihr Knie |
Zitat:
|
Ein herzliches „Grüß euch“ aus Wien an alle, die vergangenes Wochenende beim Jahrestreffen dabei waren.
Mich (sowie auch Gerhard, Erich, Boris und Wolfram, in deren Namen ich jetzt auch einfach mal schreibe ;) ) hat es sehr gefreut, euch mal persönlich zu treffen und gemeinsam auf Motivjagd zu gehen. Leider hat uns das Wetter am Wochenende etwas zugesetzt, aber ich hoffe wir haben das noch einigermaßen hinbekommen. Erstmal Danke! ...Danke allen die den Weg nach Wien gefunden haben, an alle die dabei waren, ihr habt alle zu diesem netten Wochenende beigetragen! ...Ein großer Dank gilt der Fa. Schuhmann (Reinhard Mayr und Johann Mitter) und an Video2Brain mit Martin Dörsch, die sofort mit dabei waren dieses Treffen zu unterstützen. Hr. Mayr und Mitter kamen Samstag gar nicht einmal dazu selbst ein Mittagessen einzunehmen, so groß war der Andrang bei der AF-Justage. Und Sonntag traten sie auch erst viel später die Heimreise nach Linz an als angedacht- das nenne ich mal Einsatz. Hier wurden einigen Knipsern (darunter auch mir ;) ) gehörig die Augen ‚geöffnet‘, auch dank der Gelegenheit Leihgeräte ausprobieren zu können. Martin Dörsch hat sich nach einer unerschrockenen Nachttour am Ring (ja, es hat dann wieder leicht zu regnen angefangen) am nächsten Tag hingebungsvoll den Fragen zum Thema Bildbearbeitung gewidmet. ...Danke auch an Thomas „tom.analogfoto“ (hier aus dem Forum) für die nette Idee mit den Alpha-Anhängern, damit haben wir alle noch ein kleines Andenken an das gelungene Jahrestreffen mit nach Hause nehmen können. Dabei fällt mir ein- alle Teilnehmer, die Sonntag beim Gruppenfoto nicht mit dabei waren, schicken mir bitte eine PN, und ich werde zusehen, dass ich euch den Alpha-Anhänger noch zukommen lasse. Nachdem das Treffen für uns als Team das erste war, das wir auf die Beine gestellt haben, würde uns auch euer Feedback interessieren. Dazu bitte hier im Diskussionsbereich schreiben was euch gefallen hat, Kritik und Verbesserungswünsche entweder auch hier oder per PN, wie es euch lieber ist. Schließlich wollen wir uns ja für zukünftige Treffen (vielleicht wieder so etwas großes) verbessern, und da geistert schon wieder so die eine oder andere Idee durch unsere Köpfe… ;) Noch eine kleine Bitte: Die Arbeit im und um das Wiener Straßenbahnmuseum (Renovierung und Instandhaltung der Wagen, Ausfahrten, Führungen) wird ehrenamtlich durchgeführt. Mit der Renovierung der Remisen-Hallen wird auch ein neuer Web-Auftritt geplant. Nachdem letzten Freitag der ein oder andere Besucher auch eine Kamera dabei hatte (*schmulzel*), darf ich die Fotografen vom Freitag bitten, mir ein paar gute Bilder zu schicken, die das Strassenbahnmuseum verwenden darf (z.B. für die Homepage). Natürlich nur wer mag, und ihr könnt die Bilder auch mit eurem Namen versehen. Ich leite das dann weiter (am besten per PN Kontakt mit mir aufnehmen). Nachdem die Organisation des Treffens das Wiener Team schon zusammengebracht, das Treffen selbst es aber endgültig zusammengeschweißt hat, wird der Wiener Stammtisch sicher erhalten bleiben und sich nicht sofort in Rauch auflösen. Wer von den Österreichern Interesse hat sich ab und an mal in gemütlicher Runde zu treffen, ist herzlich eingeladen sich mal am Stammtisch einzutreffen (wo auch immer der in Zukunft stattfinden wird), oder selbst eine Tour vorzuschlagen. Überhaupt würden wir gerne mehr gemeinsam unternehmen, Objektiv- und Kameratests, Fototouren und –ausflüge... alles was man halt so macht als Foto-Stammtisch :) Falls du interesse hast mitzumachen oder einen interessanten Fototour-Vorschlag hast, einfach im Wiener Thread melden: http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124048 Ansonsten freut es mich, dass alles gutging, alle Teilnehmer und Kameras gut nach Hause kamen; frei nach dem Motto „gut is g‘angen, nix is g’schehn“. Viel Spaß noch beim ‚Entwickeln‘ der Bilder vom Treffen, und bis bald :) |
Auch die Münchner Fraktion ist mittlerweile wieder wohlbehalten daheim angekommen.
Ich möchte allen die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben meinen Herzlichen Dank aussprechen. Was ihr da auf die Füße gestellt habt war Sonderklasse und geht weit über das normale Engagement hinaus.:top::top::top: Mein Dank gilt selbstverständlich auch der Firma Schmann und ihren beiden Mitarbeitern die nahezu im Akkord Objektive justiert haben. Beiden kann man nur eine aussergewöhnliche Leistung attestieren und ich bedanke mich für die Justage von 4 Objektiven. Es waren sehr schöne Tage in Wien und des hat richtig Spaß gemacht. Ich hoffe daß sich der eine oder andere unserer Wiener beim Alpha-Festival sehen läßt oder sich beim nächsten Usertreffen einfindet. Ihr seid eine prima Truppe in Wien und ich hoffe ihr legt die Keimzelle für einen richtig großen Sony-Stammtisch. Servus Reinhard |
So liebe Wien Besucher...
den Worten von Christian ist nicht mehr viel hinzu zu fügen, außer… Ihr wart die besten Teilnehmer die sich ein Orga Team nur wünschen kann. :top::top::top: Vielleicht noch ein persönlicher Wunsch an die Moderatoren: Lasst uns nicht zu lange auf das 2. Sony User Jahrestreffen in Wien warten. In unseren Köpfen warten noch einige Ideen auf ihre Umsetzung. Vielen Dank an Alle für eines meiner schönsten Wochenenden in Wien. LG Gerhard |
Zitat:
auch ich möchte mich in die Reihe der dankenden Wienbesucher einreihen. Leider konnten ich mich zum Schluß nicht von Dir, Christian pers. verabschieden :cry: Es war ein tolles Erlebnis und eine sehr gute Organisation von Euch. Bewundernswert euer pers. Einsatz :top::top::top: Ich wünsche Euch aufrichtig alles Gute für Eure "neue" Gruppe und freue mich auf ein Wiedersehen mit jedem einzelnen von Euch. Gruß Martin alias Dyas1251. |
Bin ja erst kurz im Forum und freu mich, so nett aufgenommen worden zu sein. Für mich war es ein gelungenes Treffen, quasi Urlaub in der "eigenen" Stadt, mitsamt Touristenfeeling. Hab nette Leute hier kennengelernt und manches dazu gelernt. Vielen vielen Dank an das Orga-Team, Ihr habt das Treffen super hingebracht :top:, auch die Justagemöglichkeit war eine tolle Sache, herzlichen Dank auch dafür! Freu mich auf ein Wiedersehen,
liebe Grüße Eva |
Ich bin auch seit ca. 20 Uhr wieder zu Hause in Hannover.
Gerne schließe ich mich dem Dank ans Orgateam an. Ihr wart echt klasse.:top::top: Und ihr habt offenbar Spaß daran gefunden, solch ein Treffen zu organisieren, dass ihr das so bald wie möglich wiederholen wollt.:cool: Auch den Mitarbeitern der Firma Schuhmann möchte ich nochmal meinen Dank zum Ausdruck bringen. 4 Objektive sind nun hoffentlich perfekt auf meine A77 justiert. Heute konnte ich dann doch noch den Naschmarkt in Augenschein nehmen und eine Tour mit der Ringlinie 1 machen, es hat sich also gelohnt, noch etwas länger zu bleiben. |
Naschmarkt, Ringlinie, Prater, Stefansdom, Tiergarten, Schloss Schönbrunn, etc. muss ich alles noch nachholen. Mein erster Wienbesuch wird also sicher nicht mein letzter sein.
Die Sehenswürdigkeiten sind aber nur vorgeschobene Gründe. Zuforderst aufgrund der netten Wiener Forenten samt Anhang hoffe ich auf ein Wiedersehen auf Wiener Boden in nicht allzu ferner Zukunft. :D Und den/die eine(n) oder andere(n) trifft man vielleicht in Oktober in Berlin?! :) Viele Grüße aus dem.Nachbarland Bernd P.S.: Auch von mir herzlichen Dank an die Jungs von Schuhmann! :top: |
Ich möchte mich den allgemeinen Dankesbekundungen vollumfänglich anschließen. Auch wenn ich in Wien eine schwere Erkältung bekommen habe (oder hab ich sie aus München mitgebracht?), habe ich doch viele neue Sachen gesehen, neue Leute kennengelernt und auch interessante Dinge gelernt.
Ich möchte mich herzlich beim Orga-Team, bei den Mitarbeitern von Schuhmann und bei Martin Dorsch bedanken. PS: Bei mir war es ja schon der vierte Wienbesuch, daher fehlen mir nicht so viele Punkte. Einen konnte ich dieses Jahr am Montag noch abhaken: Den Tierpark. Wenn die beiden faulen Pandas dann nächstes mal vielleicht aus ihrer Glasbox rauskommen, damit sie etwas leichter zu fotografieren sind, komm ich natürlich trotzdem gern nochmal wieder. Und das Rathaus habe ich noch niemals ohne Leinwände/Bühnenaufbauten oder sonstwas davor gesehen, also noch ein Grund, wiederzukommen. ;) Also dann bis zum nächsten Mal oder vielleicht schon im Herbst in Berlin! |
Auch ich möchte mich noch kurz bei dem Wiener Team bedanken für diese tolle Organisation. Hat mir sehr gut gefallen und es hat mich auch sehr gefreut gleichgesinnte zu treffen.
Ich hoffe es kommt auch in den nächsten Monaten ein Wiener Stammtisch zu stande dem ich gerne beiwohnen würde (wenn möglich kein Montag :D ) |
Wien 2013
Wir(meine Frau und ich) bedanken uns auch ganz herzlich bei allen, die an allem mitgewirkt haben. Es war alles toll gemacht.
Wien hat uns sehr gefallen, wir werden bestimmt noch einmal kommen. |
Der Alltag hat mich wieder und nun - im Rückblick auf unser Treffen - zitier ich mich einfach mal selbst:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Kritik und Verbesserungswünsche? Das Wetter - da könntet ihr etwas nachbessern. :? Aber im Ernst: Hmmm, ich habe wirklich nachgedacht ... ; da fällt mir nichts ein, was allgemeingültig wäre. Ok, ich persönlich hätte den Prater nicht haben müssen und als ausgewiesene (und sich im Urlaub befindende) Nachteule wäre mir 10 Uhr als Programmstart früh genug gewesen. Aber das war schließlich eine Aktion für 50 (?) Leute mit den unterschiedlichsten Vorlieben. Ne, ihr und die Kooperationspartner habt das einfach super gemacht! :top: Und Orga ist absolut die Größte!!! :mrgreen: Zitat:
Auf mich könnt ihr also zählen. ;) Herzliche Grüße aus Köln nach Wien! Vera |
Hallo auch.
Wir konnten dieses Jahr ja leider nicht teilnehmen, aber vielleicht findet ja jetzt jedes Jahr ein deutsches und ein österreichisches Forentreffen statt. :lol: :P :lol: Aber bitte zu unterschiedlichen Zeiten. Dann klappt es sicher auch mal mit Wien.... Würde mich jedenfalls freuen - ich meine wenn ich mal hin käme. Aber so viel Energie wie unsere Wiener Freunde haben würde mich nichts wundern..... Frank |
Zitat:
LG Gerhard |
Nein, hat er definitiv nicht. :mrgreen:
Wunschdenken. Es muss schön fair bleiben...auch andere Städte müssen mal besichtigt werden. Wien wird bestimmt auch wieder einmal dabei sein, aber nicht gleich im nächsten Jahr wieder. :D |
Nur mal so als Hinweis.
Wir hatten früher einige Leute, die regelmäßig auch außerhalb der regulären Jahrestreffen, regelmäßige (z.B. jährlich stattfindende) Fototreffen hier im Forum vereinbart und organisiert haben. Teilweise eintägig, teilweise aber auch mehrtägig um das Treffen auch für weiter anreisende Leute interessant zu machen. Da gab es die zweimal im Jahr stattfindenden Dresdner/Sächsische-Schweiz-Treffen (- genauer gesagt gibt es die noch immer -), die Frankfurt-Niederrheiner-Treffen, die NN-Treffen (Nikon-Nische, war aber völlig offen für alle Marken), die jährliche Helgoland-Tour, etc. Da gab es durchaus immer genug Teilnehmer, so daß das durchaus erfolgreich war. Muß halt nur jemand organisieren, wobei das ja nicht immer so "groß" und aufwendig sein muß, wie die Jahrestreffen. Nur als Anregung, wenn ihr Wiener Spaß daran habt, ihr werdet Interessenten finden. Terminlich sollte man es halt im Idealfall ein wenig untereinander absprechen. Wichtig, es muß einfach einer machen. Sieht man auch an den Stammtischen. Wenn einer da ist, der das organisiert und einach macht, dann klappt das auch, siehe München (da gab es lange Zeit keinen, bis Martin damit anfing), siehe Hannover (da hat Benny Rebel einfach gemacht und nicht lange rumgefragt), siehe Wien, siehe Hamburg, etc. Rainer |
Zitat:
|
Ich denke auch. Wenn ihr Feuer gefangen habt, dann plant gerne einfach mal ein Wochenende oder nehmt die Schulferien, da ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass viele sich doch mal nen Tag frei nehmen können oder eh Urlaub haben, weil sie Eltern sind und andere dann am WE dazu stoßen.
Möglichkeiten gibt es viele. Ich kann euch übrigens voll verstehen. Als das Jahrestreffen Frankfurt rum war, da war plötzlich alles vorbei. Die monatelangen Vorbereitungen, der viele Trubel...alles erledigt. Erfolgreich erledigt, aber wech. Das ist total komisch. Man will am liebsten sofort anknüpfen... |
Hach ja, schön was man so mit wenigen Worten ins Rollen bringen kann. :lol: Aber davon ab, wenn der Termin passt sind wir zu fast jeder Schandtat bereit. Warum nicht auch Wien. Im kleinen Rahmen von ein, zwei Tagen wäre vielleicht auch eine Ostsachsentour im Gegenzug machbar.
Frank |
Man könnte auch solche Sachen wie "Stammi trifft Stammi" ins Leben rufen (gab es sogar schon mal, zumindest in Teilbereichen Deutschlands, da haben sich auch Stammis öfter besucht) oder auch sonstige Sachen machen.
Man sollte nur aufpassen, dass es nicht mit anderen Aktivitäten konkurriert, zB dem Alphafestival oder dem offiziellen Jahrestreffen. Das wird schon. ;) |
Zitat:
Zitat:
Ist etwa ein "Nachzügler" noch hier geblieben? Servus Gerhard |
Ein herzliches Hallo in die Runde!
Leider habe ich es noch nicht geschafft alle Bilder vom Treffen zu sichten und hier reinzustellen, aber zumindest das Gruppenfoto ist entwickelt: ![]() -> Bild in der Galerie beste Grüße aus Wien! |
Zitat:
|
Prima, Christian! =)
Leider war es das Sonntagsgruppenfoto, wo doch schon einige weg waren, aber immerhin! :top: Gruppenfoto ist eh immer schwierig...wir in Frankfurt haben gar keins zustande gekriegt. :D |
Sehr schöne Erinnerung an das tolle Treffen - klasse.
|
Ja, es war ein sehr schönes Treffen. Trotz der Anstrengung hat es mich sehr gefreut, inmitten so vieler Sony-Fotografen zu sein. Vielen Dank für das schöne Gruppenfoto:top:
Auch eine sehr schöne Erfahrung war die Bekanntschaft mit Herrn Mayr von der Fa. Schuhmann. Als ich ihm meine SLT 55 mit dem Minolta AF 75-300 gab, sagte er mir gleich, dass das Objektiv nicht mehr für den Sensor der neuen anvisierten A77 geeignet sei. Die Fotos wären mit etwas "Nebel" durchzogen. Eigentlich war ich doch etwas niedergeschmettert, diese Aussage zu hören, war ich doch nicht darauf eingestellt. Habe dann meinen kompletten Rucksack mit der 55 und 4 Minolta AF Objektiven dortgelassen und dazu die A77 mit dem 70-300G zu einem vernünftigen Preis bestellt. Die Objektive wurden dann in Linz an der 55 und an der 77 angepasst. Letzten Freitag kamen dann 2 Pakete hier an (zuerst beim Nachbarn), dann, ab gestern auch bei mir. Heute natürlich die ersten Tests: Ich bin begeistert. Es stimmt tatsächlich, beide Objektive auf der A77. Das 70-330G ist deutlich besser (Kontrast und Schärfe). Das Foto der Minolta AF 75-300 war tatsächlich etwas flau (nebelig). Wien war auch unter diesem Aspekt eine Reise wert. :top::alpha: Freue mich schon auf Berlin! Viele Grüsse Horst |
Aber nicht, dass du in Berlin dann die A99 mit dem 70-400 kaufst...das ist nämlich eine NOCH bessere Kombi. :lol:
Dann würden die Treffen auf Dauer für dich sehr teuer. :mrgreen: |
Zitat:
so weit weg ist das ja gar nicht. Das 70-400 wird sicher mal was werden. Da ich aber wegen der Tierfotografie den Telebereich bevorzuge, wird es wohl keine A99. Habe mal ein Foto in die Galerie hochgeladen, welches ich mit der A77, dem 70-300G und dem Soft-2fach Konverter gemacht habe. Hintergrund: Diese Elstern tummeln sich schon seit Februar an dem warmen Kamin herum. Zuerst habe ich Fotos mit der Nex-7 gemacht. Minolta MD 70-200 und 2x Telekonverter 300x. Waren auch sehr gute Bilder, aber diese jetzt eine Ecke besser. Habe das Bild durch das geschlossene Dachfenster mit Thermo Sonnenverglasung gemacht und dann noch schrägstehend. Auch wenn die Elster ca 25 m entfernt war, die gucken bei offenem Fenster nicht gerne in ein Rohr und dann sind sie weg. Die meinen, da säße ein Jäger, stimmt zwar :D, aber diesesmal mit Kamera. Müssen die noch lernen. Viele Grüsse Horst -> Bild in der Galerie |
Beim Brandauer
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |