SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   neue Gerüchte zur A66/77 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=99266)

el-ray 27.01.2011 22:15

Zitat:

Reinhold, es soll ein Spaß gewesen sein, anscheinend...
jap, hab mir jetzt gerade erst die letzten Seiten ganz durchgelesen :P

JoeJung 27.01.2011 22:24

Der Beitrag auf SAR wurde auch schon auf SR2 runtergestuft - naja, vielleicht ist ja der eine oder andere Punkt trotzdem wahr.

Lg. Josef

wwjdo? 27.01.2011 22:51

Muaaaah - holländischer Humor oder sollten wir besser sagen "rumor"? :lol: ;)

alberich 27.01.2011 23:29

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 1138626)
Muaaaah - holländischer Humor oder sollten wir besser sagen "rumor"? :lol: ;)

VIelleicht aber auch schon Tumor.

Whopsie 27.01.2011 23:38

Btw. nachdem heute die PSP 2 mit nem 5 Zoll OLED-Screen von Sony vorgestellt wurde, bin ich mir sicher, dass wenn ein neuer EFV in der A77 kommt (was ja mehr als wahrscheinlich ist), dieser OLED nutzen wird ;).

kearny 27.01.2011 23:52

Zitat:

Zitat von janw (Beitrag 1138414)
Cf+sd+ ms cards

Allein schon deswegen Blödsinn!

Das soll eine Semi-Pro-Kamera werden und kein Multi-Slot-Card-Reader;)

rolandx1 28.01.2011 12:03

Zitat:

Zitat von Whopsie (Beitrag 1138643)
Btw. nachdem heute die PSP 2 mit nem 5 Zoll OLED-Screen von Sony vorgestellt wurde, bin ich mir sicher, dass wenn ein neuer EFV in der A77 kommt (was ja mehr als wahrscheinlich ist), dieser OLED nutzen wird ;).

wenn sie dann auch noch einen prozessor mit vergleichbaren fortschritt einbaun, juhu!

Schienenbruch 29.01.2011 15:30

Hi!

hab's zwei Tage nicht mit gelesen - und nu 5 Seiten 'aufarbeiten'!
Zitat:

Zitat von Sunrisepoint (Beitrag 1137741)
Ich finde den Gedanken an die 24MP eigentlich recht reizvoll -- allerdings unter einer Bedingung: Es sollte möglich sein, die Pixel zur Rauschreduzierung zusammen zu schalten: 24MP für niedrige ISOs, 12, 8 oder gar 6MP, um höhere Isozahlen bei geringem Rauschen zu erreichen. Also volle Auflösung (soweit die Objektive da mitspielen) für Landschafts- und Architekturaufnahmen, und 12MP oder 6MP für Sport- oder andere Actionfotos. Das wäre dann wirklich eine echte Allround-Kamera :D

Dem stimme ich zu: 24MP nehme ich, weniger langt aber auch.

Zitat:

Zitat von erwinkfoto (Beitrag 1138288)
Ich weiß zwar nicht, ob das technisch umsetzbar ist, aber könnte man dann theoretisch nicht auch verschiedene Empfindlichkeiten zuweisen und so einen größeren Kontrast/eine größere Dynamik erreichen?

Ich bin mir nicht sicher, aber wird so was nicht im "Auto" oder "Auto+"-Modus der A33/55 gemacht?
Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 1138332)
Gibt es schon ein Gerücht, ob ein Hochformatgriff in Planung sein soll ?

Ich hatte gestern die :a: 55 in der Hand, da war ich etwas überrascht, mein kompletter kleiner Finger hing in der Luft.....

Das ging mir genauso: zum Auslösen hatte ich zuerst den mittleren Teil vom Ringfinger....
Man gewöhnt sich dran, aber ein wenig 'süß' (=klein) ist sie schon, die A33/55.

Zitat:

Zitat von janw (Beitrag 1138398)
april 2011 geht's los. A77
anfangspreis 899 euro:D
24.4 megapixel

April: wär' (zu) schön
24MP: na, wenn's sein muss?
900€: nie im Leben!
Das gibt's wohl erst, wenn MM die (wieder) zum EK anbietet.

Zitat:

Zitat von janw (Beitrag 1138414)
A77 specs
Aps c sensor 24.4 megapixel
16 fps
51 foocus points (15 cross type)
avc hd video/ 24 bits
Hdr
panorama modus
Oled super evf
tiltable display
in grosse wie den a 700
Cf+sd+ ms cards
preis 899 euro:top:

---------- Post added 27.01.2011 at 17:28 ----------

noch vergessen
gps
micro adjust fur sony und minolta objectieve:top:

An die 16 Fps glaub' ich genauso wenig wie an die 51 Focus-Points, da denke ich eher an 10-12 bzw. 25-30 - was ja auch reicht.

GPS - müsste aber 'n Ende besser sein, als bei der A55: da hat's einige Probleme
Ich denke aber, dass da - wie so oft, nicht nur bei Sony - der Kunde den Beta-Tester machen durfte.
Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1138420)
Wenn das drin ist denke ich eher dass die bei 1299 liegt!

Dennoch: Ich leg schon mal ein paar Scheinchen zur Seite!

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1138451)
Na, was ist an dem Preis falsch. Der stimmt schon.
Nur das Jahr, in dem der Preis gilt steht nicht dabei ;-)
Also ich bin sicher, dass die A77 2014 nur mehr 899 kosten wird. Eher sogar weniger.

1300€ Einführungspreis erscheinen mir realistisch - und durchaus gerechtfertigt.
Andererseits: seht Euch mal an, wie die Preise in den paar Monaten, die die A33/55 am Markt sind, gefallen sind!

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1138453)
Selbst wenn ich davon ausgehe daß der Preis eher bei UVP1300€ liegen dürfte wäre die kamera ein ziemlich großer Knaller!!!:top:

Wenn die auch nur halbwegs so ausfällt, wie angekündigt - gab da ja auch so ein Interview mit dem Sony-Präsidenten - dann wird die ein Knaller.
Und meine nächste, obwohl ich an sich auf Vollformat hoch wollte...

Zitat:

Zitat von Whopsie (Beitrag 1138456)
Seit wann ist Sony Nikon und verbaut ein 51 AF-Punkt-System? Klingt für mich sehr wenig plausibel. Bei Nikon ist das so gewachsen und auch nötig - Sony hingegen hat schon immer etwas mit AF-Punkten "gegeizt". Und eine plötzliche vervierfachung der AF-Punkte, nachdem die 5er Reihe lediglich 15 Punkte hat, klingt dahingegend bereits unlogisch.
Panorama und HDR sind ja standart bei Sony und da bedarf es wohl keiner Diskussion.
Ebenso das CF in einer "Profi-APS-C" vorhanden sein sollte.
Falls A77 sehe ich auch den Schwenkdisplay als vorhersehbar (zumindest ist der begriff tiltable ja ziehmlich dehnbar das konnten die alphas ja auch schon vorher).
16 FPS? Glaube ich (noch nicht) dran, denn dann brauch die Kamera auchn großen Buffer bzw. ne sehr gute Schnittstelle zur Karte - Ich gehe eher Richtung 13 FPS.
24 MPx durchaus möglich aber auch hier gilt - Erst mal den Ball flach halten. Ich wäre garnicht so traurig wenns zum Schluss "Nur" 18-20 sind ;).
Zum Schluss der Preis ... bei den prognostizierten Features definitiv zu gering! Er liegt gerademal 100€ über dem der A580 die dann deutlich weniger zu bieten hätte und Sony ist so Profitorientiert da schneiden die sich nicht ins eigene Fleisch. Die neuen Features machen ungefähr 400€ Mehrpreis aus (Ein neues Gehäuse nichtmal einbezogen). Deshalb schätze ich das falls die Features stimmen (was ich vorallem bei AF-Modul bezweifle) die Kamera mindestens 1199€ kosten würde.

Vielleicht hat janw ne gute Quelle aber ich denke mal auch hier war mehr der Wunsch der Vater des Gedanken, denn auch SAR hat noch nichts in die Richtung verlauten lassen und nicht so stark nach den Sternen gegriffen.

Also ich würde gerne die Quelle erfahren :) immer raus damit ;)

So, das muss ich ja mal aufdröseln.....
  • 51 AF-Punkte scheinen mir auch ein wenig viel; ich vermute mal eher im Bereich 25-30.
  • Panorama und HDR wird Sony kaum aufgeben, nachdem es in der A33/55 drin ist - und da auch kaum drüber gemekert wird, im Gegensatz zur Akkukapazität, der Blitzverzögerung oder dem Hitzeproblem
  • das Schwenkdiysplay ist so eine Sache: die Haltbarkeit der Schwenkvorrichtung wird ja teilweise angezweifelt; ich wäre nciht überrascht, wenn da ein wenig 'abgespeckt', dafür aber robuster gebaut wird
  • an die 16 fps glaub' ich auch nicht wirklich - zumal ich den praktsichen Nutzen anzweifele: irgendwann wird's einfach zu viel des Guten
  • ein guter Buffer wäre sicher nicht schlecht - und sollte in dem Bereich (Semipro?) auch sein
  • der Preis wird sicher nix; siehe oben - ich glaube auch eher in Richtung 12-1300€; oder sogar mehr.

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1138587)
Hahahahaha, ich hoffe wenigstens der "Holländer" ist echt, sonst entstehen da ganz falsche Vorurteile...

Vielleicht der berühmte 'fliegende Holländer'?

Zitat:

Zitat von rolandx1 (Beitrag 1138812)
wenn sie dann auch noch einen prozessor mit vergleichbaren fortschritt einbaun, juhu!

Der muss dann auch sein - und wird sicher kommen.
Bei so einem Prozzi ist nur die Entwicklung teuer - und wenn die das Ding dann für mehrere Modelle (bsp. A77/88/99) benutzen und die Unterscheide der Modelle durch Selektion oder Firmware 'schaffen', dann sollte das auch preislich attraktiv sein.
Ist ja in der Computerbranche gang und gäbe.

Insgesamt bin ich sehr gespannt auf die A77 - wobei ich davon ausgehe, dass es auch eine A66 ebenso geben wird, wie eine A88/99, wenn auch nicht gleich.

Ich denke mal, einige Features werden wir bekommen:
  • 20 oder mehr MP, aber kaum mehr als 24 MP (bei der A77; bei der A88 kann es schon mehr - 30? - sein)
  • EVF, aber mit OLED, so dass die Nachteile des bisherigen EVF - die ich selbst nicht sehe - vermieden werden
  • hohe FPS, aber nicht viel mehr als 10; vlt. 12 oder so
  • mindestens dasselbe gute Rauschverhalten der A33/55
  • ISO im Bereich um die 25.000 nativ, 50.000 interpoliert - mehr lohnt sich einfach nicht mehr
  • HD-Videofunktion
  • bessere Akkuleistung - diejenige der A33/55 ist wirklich ein wenig 'mau'
  • Vermeidung der Zeitverzögerung beim Blitzen - wird ja mit bis 0,5 Sek. angegeben; ich selbst hab's nicht ganz so schlimm fest gestellt, aber durchaus spürbar - und für eine 1200€-Kamera untragbar!
  • unbedingt: Beseitigung des Hitzeproblems!
  • Klappdisplay, aber nicht mehr 360° wie jetzt - vor allem: robuster!
  • besseres Gehäuse; stabiler (Magnesium?) und wenigstens spritzwassergeschützt.
  • etwas größer, so im Bereich der A700
  • etwas mehr Zubehör, wie z. B. einen Batterie- und Hochformatgriff
  • was ich mir wünschen würde: die IR-Fernbedienung sollte auch von hinten gehen (bisher ist der Empfänger nur von vorne) und mit der 'großen' sollte auch das Menü nutzbar sein (bisher nur beim Abspielen von Bildern und Videos)
Ich hoffe nur, dass Sony endlich eine klare Aussage zur Vollformatkamera macht.
Egal, ob die nun als SLT kommt oder nicht.

Grüße

Jochen

Whopsie 29.01.2011 17:18

Zitat:

Zitat von Schienenbruch (Beitrag 1139251)

[*]EVF, aber mit OLED, so dass die Nachteile des bisherigen EVF - die ich selbst nicht sehe - vermieden werden

Argh bin immer noch am zweifeln obs der richtige Schritt. In einer wegwerfgesellschaft sicherlich gut und sicherlich auch dem Akku dienlich ABER wenns die Kamera schlecht hin ist, will ich auch in 15 Jahren noch freudestrahlend durch den Sucher gucken können und, da nicht plötzlich farbverschiebungen und schwache Leuchtintensitäten feststellen müssen, bis der EVF und somit auch die Kamera letztlich nur noch Schrott sind :/.

Schienenbruch 29.01.2011 21:52

Hi!

Da gebe ich Dir Recht: so eine A77 - oder auch A750, A950 oder welche auch immer - erreicht doch eine höhere Lebensdauer als ein Handy, dass spätestens nach 2 Jahren (meist - meins ist 5 Jahre alt) einem neueren Modell weichen muss.

Und bei dem Preis (wobei ich mal von mehr als 1200€ ausgehe) möchte ich schon länger was von haben - was im übrigen für meine A33 nicht gilt: die wird spätestens 2012 ersetzt.


grüße

Jochen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.