![]() |
Zitat:
Der Tremd geht halt nach immer kleiner. Es düfte doch relativ einfach sein, die gleiche Technik dann in ein größeres Gehäuse einzubauen. Oder ist der Bedarf für diese Gehäusegröße zu gering? Gruß Rieke |
Erlaubt ist was gefällt! Goethe
Was dem Einen sein Uhl ist dem Anderen sein Nachtigall! Ernst-Dieter, einen eindeutigen Trend sehe ich nicht! Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
Hallo zusammen,
ich würde auf alle Fälle die SLT A55 kaufen- und habe es jetzt auch getan. Habe mir zuerst die A33 mit den beiden Kit-Objektiven 18-55mm u. 55-200mm gekauft- und nun noch die A55 mit dem Sony/Zeiss 16-80mm, das wirklich eine wahre Traumkombination ist. Dass man die Displays endlich auch bei Sonnenlicht gebrauchen kann, ist halt schon ganz toll bei diesen Kameras. Und ich als weitsichtiger muss nicht immer erst die Brille anziehen um zu fotografieren oder um das Bild schnell zu kontrollieren, das geht ja hier auch ruck zuck im Sucher. Ich hatte ja schon so viele Kameras, aber diese beiden sind einfach Krönung. Lieber Gruss, Chris |
hmm die 580er zum benutzen, und die A55 zum Taschenwärmen...
anscheinend sind die neuen SLT ja hitzköpfe... :( |
Hast du die Antworten gelesen.
Was reicht dir an 29min ohne Stabi nicht? Immer wieder lustig wie der selbe Mist staendig gebetsmuehlenartig wiederholt wird. Edith by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt. |
@incm
Ich finde es auch unglaublich. Irgendeine werbefinanzierte Fotodummseite oder ein werbefinanziertes Blog lanciert gewinnbringend eine Schlagzeile der Kategorie "Bild" und jeder plappert es nach. Schon vor Jahren hatte ich ja die Theorie, dass sich Information viral verbreitet. Momentan haben wir mal wieder eine massive Fehlinfo-Pandemie. Keine Ahnung - vielleicht ist es ja job-bedingt - aber ich prüfe derartige Sachverhalte erstmal auf Quellen und Hintergründe. Eines ist an diesem Exemplar jedoch klar: Es ist eine Ente. Gruß, Jochen |
Ich würde mich nach wie vor für das System mit optischem Sucher entscheiden, also der A580. Ich hatte die A1, A2 etc alle mit EV und war unglaublich froh als ich wieder auf einen optischen Sucher schauen konnte. Es war mit dem elektronischen Sucher nicht wirklich möglich die Schärfe zu beurteilen und dies wird wohl auch so bleiben solange im EV nicht unglaubliche Auflösungen erreicht werden. Selbst auf dem wesentlich größeren Bildschirm auf der Rückseite meiner A850 läßt sich ohne Vergrößerung die Schärfe nicht korrekt beurteilen. Deshalb vertraue ich dem elektronischen Sucher immer noch nicht.
|
Zitat:
Zitat:
j. |
Hallo,
der Sucher der A33 und A55 ist doch überhaupt nicht mehr mit dem der A2 zu vergleichen, dazwischen liegen Welten! Mal ganz ehrlich, auch der optische Sucher ist nicht immer optimal zugebrauchen- und ein 100% Sucher so gross wie bei einer Vollformatkamera ist doch auch was, oder? So ist der Sucher der A55 und A33. Lieber Gruss, Chris |
EVF
Was mir an der A33/55 schon mal sehr sympathisch ist, dass der EVF fest montiert ist. Bei meiner A2 funktioniert er nämlich nicht mehr und ich würde vermuten, dass es an dem Flachbandkabel liegt.
Was mir am EVF gefällt, ist dass man in dunklen Situationen wenigstens noch etwas sieht, bei einem OVF ist es ganz finster. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr. |