![]() |
Hallo an Alle, ich gehe mal bis zu Bild 1 & 2 zurück.
Habe diese kopiert in PS geöffnet ( nur 2 Mb) Nr 1 für meine unmassgebliche Meinung Kamera kauf ich. Nr.2 Wiese, bringt bei 100% schon gewaltige Störungen.Wieder meine Meinung das Ding ist Schrott. Weil die Bilder kompr.in JPEG stehen? Warum aber nur die Wiese? Ist leider kein Exif bei.Blick ich nicht durch zu dumm das einzuschätzen? Kann mir da einer weiterhelfen? Danke Gruß znarf05 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo ihr, jeder findet sein geschreibsel selbst natürlich klar & logisch , sorry.
Ich beziehe mich auf die ersten 2 Bilder von Themensteller "Bolle" Seite 5 5.Sept. 2010 Habe den weiteren Text bewusst nicht geändert. Habe diese kopiert in PS geöffnet ( nur 2 Mb) Nr 1 für meine unmassgebliche Meinung Kamera kauf ich. Nr.2 Wiese, bringt bei 100% schon gewaltige Störungen.Wieder meine Meinung das Ding ist Schrott. Weil die Bilder kompr.in JPEG stehen? Warum aber nur die Wiese? Ist leider kein Exif bei. Blick ich nicht durch zu dumm das einzuschätzen? Kann mir da einer weiterhelfen? Danke Gruß znarf05 |
Zitat:
Gruß Sven |
Hier gibt es übrigens die Deutsche Bedienungsanleitung zur A33/A55:
http://pdf.crse.com/manuals/4187045421.pdf Gruß Sven |
Hallo Bolle, war in keiner Weise ein Motzen.
Nur, das haut doch aufs Auge Blume vs. Wiese bzw. Wald bei gleicher Bildgröße. Sei also deshalb nicht sauer, Du hast durch Deinen Post einen Kunden für Sony geworben. Habe Deinen Link nach Digital....genutzt, gemailt, haben noch ein Teil da, wollen es aber wie wohl auch bei Dir nur als Kit liefern. Danke auch für die Anleitung hab ich schon mal was zum lesen. Gruß znarf05 |
Zitat:
Gruß Sven |
Danke für den Link, Bolle.
Was mich irritiert ist die Beschreibung der GPS-Funktion. Nur die SLT-A55V hat GPS, die SLT-A55 und SLT-A33 jedoch nicht. Das heisst man kann die :a:55 auch ohne GPS kaufen? Wie siehts eigentlich mit der Verzögerung des EVFs aus? Ich fotografiere viel Tram, Züge etc. Da mag es zwar mehr vertragen als bei Sportaufnahmen aber doch nicht zuviel... Bei meinen anderen Anwendungen wie Wanderfotos, Familienfeste etc. sollte der EVF immo kein Hindernis sein. Sonst würde mich nur noch die magere Akkuleistung abhalten mich für die :a:55 statt :a:580 zu entscheiden. Gruss Roman |
Zitat:
PS: Ich bin mir jetzt auch nicht ganz sicher ob nun der Sensor oder der vom EVF eigene Sensor das Livebild erzeugt. Vieleicht ist diese Schachstelle bei der nächsten Serie schon Vergangenheit. Gruß Sven |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |