SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zwei neue Sony Objektive laut Rumors! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=92282)

ddd 03.08.2010 17:31

moin,
Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 1051066)
Das neue 2,8/85 basiert auf dem Sonnar 2,8/85 (zur Contax)? Woher weißt Du das? :D

ob es wirklich darauf basiert weiß ich nicht, aber:
Zitat:

The 85mm F2.8 SAM (SAL85F28)
This is the first full-frame lens in the ‘Easy Choice' range, so its launch represents an important development of the line-up as a whole. The 85mm focal length is a standard for portraiture because of the natural perspective that it provides. On an APS-C sensor camera the 85mm F2.8 SAM (SAL85F28) functions as a 127.5mm (35mm equivalent) telephoto lens - and features a Sonnar-type optical design that is considered ideal for mid-range telephoto lenses.
The lens is sharp center to corner, and features smooth defocusing thanks to its large F2.8 maximum aperture and circular aperture design. At 0.6 metres, the minimum focusing distance is the shortest in its class, and SAM motor technology ensures smooth autofocus operation.
The quality optical and mechanical features of the lens mean it is suitable for serious photography and should more than satisfy intermediate to advanced users.
(Quelle: Sony EU Pressemitteilung, Hervorhebung von mir)
erwähnt, sicher nicht ohne Hintergedanken, das Sonnar-artige optische Design. Dieser Passus ist in der deutschen Pressemitteilung nicht enthalten.

Das von Dir genannte Contax
Zitat:

Das Carl Zeiss Sonnar® T* 2,8/85 Objektiv ist das kompakteste Teleobjektiv im Contax-Spiegelreflex-System. Es ist so klein und leicht wie ein Normalobjektiv 1,4/50. Auch der Preis ist ähnlich attraktiv. Damit empfiehlt es sich hervorragend für die Fotografie auf Reisen und ist eine viel verwendete Optik in der Reportagefotografie. Die Brennweite von 85 mm eignet sich außerdem sehr universell zum Portraitieren. Schärfe und Kontrast des Carl Zeiss Sonnar® T*
2,8/85 Objektivs sind beeindruckend hoch - und das schon bei voller Öffnung von 1:2,8. Mit diesem Objektiv lassen sich auf modernen Farbfilmen und professionellen digitalen Empfängern einwandfrei druckreife Fotos mit klaren Details herstellen, die auch bei ganzseitiger - sogar doppelseitiger - Druckwiedergabe zu Werbezwecken überzeugen können; ebenso auf den Titelseiten von Hochglanz-Magazinen. [...] Das Carl Zeiss Sonnar® T* 2,8/85 Objektiv ist ein unverzichtbares Objektiv für Fotografen, die hohe optische Leistung in kompakter, leichtgewichtiger Form bevorzugen.
(Quelle: Zeiss Datenblatt (pdf))
wurde jedenfalls mit einem auffallend ähnlichen Text beworben.

Ich wäre nicht überrascht, wenn der Linsenschnitt sich sehr ähnlich sähe (identisch wird er nicht sein), die bisher bekannten Daten stimmen jedenfalls gut überein.

Klartext: es ist kein Zeiss-Objektiv, bestenfalls wird das optische Grunddesign übernommen. Diese Bauart ist ja so alt, dass es keinerlei Patentschutz usw. mehr gibt.
Das 85 f/1.4 ZA dagegen ist ein (symmetrisches Doppelgauss) Planar, also ganz anders aufgebaut.

whz 04.08.2010 14:09

Danke Thomas für die Info :top:

Also es schaut wirklich so aus, allerdings hatte mich seinerzeit das Sonnar 85 nur als Portraitlinse überzeugt, denn so den letzten Crips hatte es nicht. Aber als leichte und kostengünstige Linse (für den Rucksack) wäre es schon fein :D

galenit 05.08.2010 16:05

Vielleicht will Sony mit den günstigen Objektiven ja auch einfach mal den Gebrauchtmarkt in der Bucht untergraben. Jeder der sich ein günstiges Minoltaglas in der Bucht ersteigert fehlt bei sony in der Kalkulation.
Wenn ich dann ein neues Glas mit Garantie und Service anbiete zum günstigen Preis, übegen sich die Käufer das vielleicht nochmal. :?

Jens N. 05.08.2010 16:52

Jau, klappt bei den billig-50ern ja auch super...

Mit ihrem ganzen Plastikgeraffel bewegen die mich jedenfalls nicht dazu, zu Neuware zu greifen statt auf dem Gebrauchtmarkt zu schauen.

coolman1980 05.08.2010 21:05

Sind die Preise denn für das 50mm 1.7 gesunken, seid dem es das neue 1.8 SAM gibt?
Das denk ich mal nicht.

Die Plastikoptik sagt mir auch nicht zu. Da behalte ich mal lieber das 50mm/1.7.


Gruß

Martin

rainerte 06.08.2010 12:01

Das DT 1,8/50 SAM liefert m. E. bei offener Blende zufriedenstellende, abgeblendet gute bis sehr gute Qualität - von einigen Exemplaren des MinAF 1,7/50 könnte ich das nicht gerade behaupten (zumindest was 1,7 anlangt). Die auf 34 cm vorgezogene Naheinstellgreinze des SAM ist eine weitere feine Sache.

"Plastikgeraffel", "Plastikoptik": Leider sind die SAMs nicht nur aus Plaste, sie fühlen sich auch noch so an! Ansonsten stört mich nur das Plastikbajonett, dass irgendwie nicht das Vertrauen erweckt, dass es zahllose Objektivwechsel übersteht - und der Abrieb womöglich auf dem Sensor landet. Jedenfalls kann man Kunststoff auch sehr ordentlich verarbeiten- siehe diverse Tamron-Gläser.

Ratzepuh 10.08.2010 19:39

Sind schon wieder neue Gerüchte aufgetaucht über 2 neue Objektive, diesmal zur Photokina:
- DT 16-50 2,8 SAM
- 10-20 G Linse

Status ist SR3, also 50/50 Chance .. warten wirs mal ab.

Systemwechsel 10.08.2010 19:43

Zitat:

Zitat von Ratzepuh (Beitrag 1054361)
Sind schon wieder neue Gerüchte aufgetaucht über 2 neue Objektive, diesmal zur Photokina:
- DT 16-50 2,8 SAM
- 10-20 G Linse

Status ist SR3, also 50/50 Chance .. warten wirs mal ab.

D.h. eines davon kommt ganz sicher.

Nachwuchs-hobby-fotograf 10.08.2010 19:58

Ein 16-50 2.8 wäre gut vorstellbar als hochwertige Kit Linse für die a710

rainerte 10.08.2010 20:00

Ein 2,8 / 16 - 50 und dann mit SAM statt SSM? Na, ich weiß nicht. Oder doch: Made bei Tokina? Ein Nachfolger des 11-18 ist allerdings überfällig ....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.