![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber auch den Faulen darf man erst mal höflich auffordern, sich an die Forenregeln zu halten. Und wenn man dann mal den Falschen höflich auffordert, war man zumindest höflich. Eine höfliche Bitte um Beachtung der Regeln muss jeder ertragen, der sich in die Öffentlichkeit wagt. Auch wenn er die Regeln eventuell -warum auch immer- nicht einhalten kann. Aber natürlich ist eine entsprechende Umgangsform Voraussetzung. Wenn ich einen notorischen Kleinschreiber direkt im ersten Posting dumm anmache, habe ich m.E. auch keine Berechtigung zur Kritik an seiner Schreibweise. EDIT: Das (relativ geringe) Risiko, dass jemand sich auch durch eine höfliche Bitte um korrekte Schreibweise auf den Fuss getreten fühlt, würde ich immer eingehen, weil es mich einfach sehr stört, wenn jemand nur aus Faulheit hier total anstrengend zu lesende oder sinnentstellte Postings abliefert. Man könnte sowas natürlich auch einfach nicht mehr lesen. Aber das ist ja nicht der Sinn dieses Forums, oder? |
@Karin ,bin selber 1989 nach Deutschland gezogen.Ich habe eher weniger Probleme mit der Rechtschreibung,gross,klein etc.Jedoch vielen von uns passieren beim schreiben,tippen gelegentlich kleine Fehler.Mich stört es eigentlich nicht,bzw.habe ich es hier im Forum nicht so extrem erlebt.Grundsätzlich teile ich aber deine Meinung:top:
|
Zitat:
OT-End. Allerdings finde ich, dass Behinderte i.d.R. die geringsten Probleme haben sich ordentlich an der Kommunikation zu beteiligen und nicht selten einen wirklich eindrucksvollen Aufwand betreiben, den Regeln zu entsprechen. Sprich in der Regel nehmen Behinderte sehr viel Rücksicht, deshalb finde ich es nicht unbedingt angebracht hierbei überhaupt Behinderungen ins Spiel zu bringen. Das ist eine Scheindebatte. Kann einer nicht anders - wird er/sie das mitteilen und sich nicht deswegen "anmachen" lassen. Will einer nicht - muss er sich halt anmachen lassen - basta. ---------- Post added 12.11.2010 at 12:31 ---------- Zitat:
Ich auf jeden Fall nicht, da auch ich sehr oft zu schnell OK drücke und dann erst feststelle 200 Tippfehler drin zu haben - wer im Glashaus sitzt.... Aber ich versuche zumeist diese zu korrigieren. |
Der FF hat Rechtsschreibprüfen, rot Markierte Worte anklicken, berichtigen und gut ist es.
Benutze den IE nicht, hab daher keine Erfahrung damit:cool: |
Zitat:
Vor gar nicht allzu langer Zeit war ich auch der Meinung, dass man korrekte Rechtschreibung einfordern könne oder solle. Inzwischen habe ich viele Argumente gelesen, die meine Meinung in Frage stellen, und ich sehe es inzwischen nicht mehr so eng. einen durchweg klein geschrieben text kann ich inzwischen ohne probleme lesen, auch wenn einige mitmenschen sagen, dass es anstrengend zu lesen sei. MIT EINEM DURCHWEG GROSS GESCHRIEBENEN HABE ICH DAGEGEN EIN MASSIVES PROBLEM. DA SPIELT MEIN AUGE EINFACH NICHT MIT. Anstatt mich über andere aufzuregen, versuche ich, meinen Beitrag dadurch zu leisten, nach bestem Wissen alles richtig zu schreiben, und vor allem verständlich zu verfassen. Der Drang, auf Fehler anderer ständig reagieren zu müssen, kostet mich auf Dauer zu viele Nerven, also lass ich es. Jedenfalls meistens. ;) |
Uff, so viele Meinungen, so viele Ansichten.
Meine ist: Die Mühe die sich jemand macht in seinem Beitrag die gültigen Regeln der deutschen Rechtschreibung umzusetzen, ist das sichtbare Zeichen des Respektes der den Lesern des Beitrages entgegengebracht wird. Grüße Roland |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |