SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Profi Nachfolger für 900 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=87402)

Stempelfix 24.03.2010 13:59

Kein Nikon oder Canon Fotograf würde von einem Sony Fotografen Demutshaltung erwarten... nicht wegen dem Umstand eines Gehäusebesitzes.

Ehrfurcht habe ich vor Fotografen, die auch mit einfachem Besteck überdurchschnittlich viel Überzeugendes abliefern.

Mein Schlusswort zu dieser AF-Diskussion:

Man kann es sich leicht oder auch schwer machen, und man muss unterscheiden zwischen "Ausschusss und Glückstreffer sortieren" und einigermaßen "reproduzierbaren Ergebnissen".

Meine Ergebnisse bei fliegenden Wasservögeln: mit der Alpha 700 war der Ausschuss definitv < 90%, mit den Canon 40/50D so um die 75 %, mit der 1er ist Trefferrate was den reinen Fokus angebelangt bei reichlichen 80 bis 90 %. Was aber nicht bedeutet, daß man 80 bis 90 % geniale Fotos bekommt.

Gruß Uwe

wutzel 24.03.2010 14:03

Zitat:

Zitat von Stempelfix (Beitrag 992784)
Man kann es sich leicht oder auch schwer machen, und man muss unterscheiden zwischen "Ausschusss und Glückstreffer sortieren" und einigermaßen "reproduzierbaren Ergebnissen".

Genau so sehe ich das auch, was auch immer man da jetzt rein interpretieren will (z.B. mit Sony gehen keine Sportfotos:roll:).

OlliL 24.03.2010 14:48

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 992049)
...
Meine erfahrung dazu, die Richtig guten Jungs machen auch mit Normalen Objektiven und Bodys klasse Bilder, Aber viele auch mit noch so guten werkzeug nur Müll.
Schau mal was so mancher möchtegern Fotograf an Bodys und Objektiven rumschleppt, und statt zu Fotografieren Stundenlang über seine Ausrüstung erzählen kann.

Darum nütze deine Ausrüstung, statt aber Tausende zu Investieren, fahre Lieber zu Intressanten Locations, das Bringt meisten mehr gute Bilder als noch so teure Bodys :top:

Toller Beitrag, Du bringst es auf den Punkt! Nicht sabbeln - machen!
Einer von meinen Kumpels hat sich ne bessere Kompakte gekauft um ein paar von unseren Kumpels mal zu zeigen was den Fotographen ausmacht und wozu ein solcher auch mit beschränkter Technik fähig ist...

cdan 24.03.2010 15:19

Geht es auch etwas harmonischer? Man kann ja über Systeme gesittet streiten, aber der Ton macht die Musik. :cool:

hanito 24.03.2010 15:27

es geht doch hier immer noch um den Profi Nachfolger der A900. Es nützt nix wenn immer die Gleichen die Vorteile ihrer C/N breit treten. Das wurde hier doch schon hinlänglich diskutiert.
Fakt ist, will Sony einen Profi Nachfolger der A900 bringen muß ordentlich nachgebessert werden.
Falls Sony das tut wird wohl auch der Preis an die Konkurrenz angeglichen werden. Dann erst kann man vergleichen, jetzt nicht.
Man sollte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Im Moment muß der Sony Fotograf mit dem leben was es gibt. Wer mehr will kann ja wechseln.

alberich 24.03.2010 15:31

Zitat:

Zitat von OlliL (Beitrag 992821)
Toller Beitrag, Du bringst es auf den Punkt! Nicht sabbeln - machen!
Einer von meinen Kumpels hat sich ne bessere Kompakte gekauft um ein paar von unseren Kumpels mal zu zeigen was den Fotographen ausmacht und wozu ein solcher auch mit beschränkter Technik fähig ist...

Das ist aber nicht worum es bei der "Profi"-Geräteklasse geht. Es ist irrig immer zu glauben die "Profi"-Kameras gäbe es, damit man bessere Bilder machen kann. Es geht um Verlässlichkeit. Verlässlichkeit beim AF, beim Blitzsystem usw.
Es geht darum das man in der Lage ist jederzeit reproduzierbare Ergebnisse machen zu können. Ein toller AF der mal passt und mal nicht, ist einfach weniger verlässlich und wird deshalb nicht in den Bereichen eingesetzt wo es darauf ankommt sich eben darum keine Gedanken machen zu müssen.
Profi-Liga meint nicht Profi-Bilder, also tolle Bilder, sondern meint Bilder machen ohne dabei durch die Kamera begrenzt zu werden. Man macht in der Profi-Liga keine Bilder weil man will sondern weil man muss. Ein Taxifahrer fährt auch mit einem Auto das verlässlich ist.

Profi meint Arbeit und nicht zwangsläufig Könner und da muss einfach alles passen.

Also gibt es nun einmal auch Bereiche in denen eine 900er nicht die erste Wahl ist, das ändert aber doch überhaupt nichts daran, dass es ein großartiges Werkzeug für bestimmte Aufgaben ist. Lionel Messi ist doch auch kein schlechterer Fußballer nur weil er ein lausiger Handballer ist.:)

Yukon 24.03.2010 15:43

Auch wenn Sony eine absolute Spitzenkamera über dem Level der C/N - Spitzengeräte bringen würde, würden die Profis nicht alle zu Sony wechseln. C/N bietet ihnen ein Komplettpaket mit guten Kameras, Profiservice, Verleihlinsen usw. an. Das steckt bei Sony noch sehr tief in den Kinderschuhen (wenn überhaupt).
Da es zudem nicht die Berufsfotografen sind, die den grössten Teil des Umsatzes bei den Kameraherstellern ausmachen, wird Sony vermutlich keine grossen Ambitionen haben, sich auf diesem Feld zu betätigen. Ich vermute, Sony wird sich auch in Zukunft eher im Einsteiger/Amateur - Bereich tummeln und den Profibereich den anderen überlassen.

mrieglhofer 24.03.2010 16:30

Aber eines muß man den Minolta/Sony Fotografen lassen. Sie sind eindeutig die besseren Fotografen, da sie es mit minderwertigem Equipment schaffen, auch gute Bilder zu machen. Ich meine, mit einer C/N kanns doch jeder ;-)

Richtung Profikamera: Ich kenne nicht die Umsatzverteilung bei den Kameraherstellern, aber normalerweise wird an der Mittelklasse verdient, an den Volumsmodellen. Die Spitzenmodelle dienen eigentlich mehr oder weniger nur dazu, ein Markenimage aufzubauen. Und wenn ich mir überlege, wer kann denn bitte bei uns ganz einfach mal so an die 10.000€ für Fotoequipment ausgeben. Noch dazu, wo die meisten Bilder mit deutlich weniger Geld auch klappen (Fällt mir noch Farkasch ein: Es wurde schon alles fotografiert, aber noch nicht von jedem).

Daher wird es wohl egal sein, was das neue Modell bietet. Die Sony Fans kaufens ja doch und maulen, weil es schlechter ist als C/N. Für Profis kommts eh nicht in Frage und die Menge kauft die Plastikbomber. HD Video, Lifeview, 32MP wird wohl klar sein, aber darüber hinaus fehlt mir die Fantasie.

Die Strategie mit den Objektiven ist mir allerdings noch nicht klar. Die Spitzen ZEiss Objektive in Ehren, aber von denen kann Sony nicht leben. Und eine Mittelklasse sehe ich weit und breit nicht. Klar, derzeit noch die alten Minoltas, sonst halt die Fremdanbieter. Also m.E. müßt Sony Mittelklassenserien auf den Markt bringen, um hier den Bodyverkauf zu nutzen. 1,8/85, 1,8/35, 2,8/135 usw. 3,5/200 4/300

wwjdo? 24.03.2010 17:31

Zitat:

Also m.E. müßt Sony Mittelklassenserien auf den Markt bringen, um hier den Bodyverkauf zu nutzen. 1,8/85, 1,8/35, 2,8/135 usw. 3,5/200 4/300
Dieses Argument wird ja immer wieder ins Feld geführt, doch so schlagkräftig - auch im Blick auf die Konkurrenz - finde ich es gar nicht.

Gut, ein 1,8 85mm das offen sehr gut ist, wäre wirklich nicht zu verachten aber für alle anderen, von dir angeführten Linsen sehe ich persönlich keinen Bedarf.

Auch das 70-200mm 4 von C*** ist oft nur ein Durchgangsobjektiv, da die meisten dann doch upgraden und bei N*** gibt es das z.B. auch nicht...

Roland_Deschain 24.03.2010 17:35

Zitat:

Zitat von wwjdo? (Beitrag 992872)

Auch das 70-200mm 4 von C*** ist oft nur ein Durchgangsobjektiv, da die meisten dann doch upgraden und bei N*** gibt es das z.B. auch nicht...

Aber das ist ja nun auch nicht schlecht, dann verdient der Hersteller zweimal ;) (sofern nicht gebraucht gekauft wird)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.