![]() |
Auch wenn die Bilder natuerlich nicht vergleichbar sind, da das erstens eine D3 ist und zweitens bei uns der Bildstabilisator wegfaellt, finde ich sie doch ganz ansehnlich.
Redcoon kann jetzt angeblich in einer Woche liefern, Fotomundus in KW41. Ich hab jetzt mal bestellt (allerdings bei Erhardt) und werde dann hoffentlich demnaechst einen Intensivtest gegen das 100-300 APO starten. |
Ich war heute mal im Planetenmarkt meines geringsten Misstrauens und hab mir das gute Stück, leider mit Nikon-Anschluss mal in die Hand geben lassen.
An meine Alpha ließ es sich nicht (auch nicht mit roher Gewalt) anbringen. (okay, kleiner Scherz ;) ) Es fühlt sich sehr solide an, nix wackelt und klappert. Sehr gut verarbeitet, ähnlich wie mein "kleines" 17-50 f2,8. Angenehm schwer,sollte also eine gute Balance geben. Die ersten "echten" Bilder die hier im Thread auch verlinkt sind, sehen auch ganz gut aus. Endlich mal ein aktuelles Tele mit 300mm was sich auch preislich im Mittelfeld befindet und das zu halten scheint, was der Hersteller verspricht. Ich glaube damit haben wir eine weitere klasse Linse für unser System. |
Testbilder
|
Zitat:
|
mal ne frage:
gestern auf der photokina sagte mir der tamron mensch, dass es dieses objektiv nicht für sony gibt, wegen VC (stabi) stimmt das? wenn nicht sagt bescheid. morgen bin ich nochmal auf der pk. dann werd ich dem tamron mensch mal was anderes erzählen :twisted: Gruß |
Zitat:
http://geizhals.at/a514111.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hatte das Tami jetzt auch in der Nikonversion in der Hand. Es ist wirklich sehr solide gebaut und der AF ist (ohne VC - der gleicht nämlich immens aus) sehr gut auch im Nachführen. Ob es auch an meiner a300 so schnell ist:roll:
Auf jeden Fall werde ich es mir kaufen, wenn mir nicht jemand spontan sein 70-300 G für maximal 550 Euro anbietet:cool: Die Preise sind ja echt wieder ordentlich gestiegen. Und ich brauche jetzt unbedingt was ordentliches im Telebereich. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr. |