SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   mondpreise in der bucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=84732)

RainerV 14.02.2010 19:06

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 970244)
das bezweifle ich ja nicht, ein gutes 28-135 ist vielleicht auch das Geld wert das zur Zeit bezahlt wird.
Ob man deshalb für ein 20 Jahre altes objektiv mehr als den neupreis zahlen will muss jeder selbst entscheiden.

Aber es sind vom 28-135 zuviele miese Exemplare unterwegs und das 100/2 zu selten um sie dermassen zu hypen, das schafft imho einen unsinnigen Nachfragemarkt ...

Zum 28-135 kann ich nichts sagen, ich kenns nicht, die vielfältigen Aussagen, daß die Chance ein schlechtes Exemplar zu bekommen, groß ist, ist natürlich ein starkes Argument gegen das Objektiv.

Daß der Kauf des 2/100 besonders kritisch ist, habe ich bisher aber trotz des Alters des Objektivs noch nicht gehört. Und wo ist die Alternative? Neu gibts die beiden Zeiss-Objektive 85 und 135, aber die sind erheblich teurer. Gebraucht das Minolta 1,4/85 und das deutlich längere 2,8/200. Ersteres kostet eher noch mehr als das 2/100, und ist meiner Meinung nach schwächer, die Preise des 2,8/200 sind nochmals deutlich höher.

Insofern meine ich, daß das 2/100 angesichts seiner optischen Spitzenleistung auch zu den heute verlangten Preisen, durchaus noch eine Überlegung wert ist. Wenngleich ich auch überrascht war, als ich merkte, wie stark die Preise angezogen haben. Ich würde aber eher sagen, daß das 2/100 im Vergleich mit den anderen "Oldies" in der Vergangenheit stark unterschätzt wurde. Und das ist wohl jetzt vorbei.

Und soooo selten wird es doch auch nicht angeboten. Für jemanden mit etwas Geduld ...
Rainer

NitroTrinker 14.02.2010 19:19

Sind ja echt krasse Preise i.M. sehe es aber nicht an den Preise im Fotobrech sondern an den Preisen im Modellbau.
Ich habe meinen Traxxas Revo Platinum 2008 für 444€ bekommen, jetzt findet man nur noch welche die mehr als 600€ kosten :shock:. So viel würde ich nie für ein Auto geben, mit dem ich an keinem Rennen teilnehmen kann/darf.
So langsam merke ich es aber auch in der Fotografie, die Preise sind ja wirklich astronomisch hoch gestiegen :shock:.

Ich frag mich wo her das kommt und wie das sein kann?
(Bin mal gespannt wie viel ich für meinen Revo noch bekomme :D, vll. springt ja noch was bei raus :).)

mfg

Max

RainerV 14.02.2010 19:23

Zitat:

Zitat von NitroTrinker (Beitrag 970268)
Sind ja echt krasse Preise i.M. sehe es aber nicht an den Preise im Fotobrech sondern an den Preisen im Modellbau.
Ich habe meinen Traxxas Revo Platinum 2008 für 444€ bekommen, jetzt findet man nur noch welche die mehr als 600€ kosten :shock:. So viel würde ich nie für ein Auto geben, mit dem ich an keinem Rennen teilnehmen kann/darf.
...

Hallo Max,

von was redest Du? Modellbau? Da ist hier vermutlich nicht jeder so fit, daß er Deinen Bemerkungen folgen kann. Ich kanns jedenfalls nicht.

Rainer

NitroTrinker 14.02.2010 19:28

Es solle ein Beispiel sein, das es nicht nur bei "uns" so ist sonder auch in anderen Bereichen.
Ja, das bei Spiel war ein Modellauto.

(kurz vor Weihnachten 2008 habe ich 444€ für meinen gegeben und heute [ein gute Jahr später] zahlt man 200€ mehr für das gleiche Auto Oo)

mfg

Max

RainerV 14.02.2010 19:51

Danke Max, für die Erklärung.

Zitat:

Zitat von NitroTrinker (Beitrag 970268)
...
Ich frag mich wo her das kommt und wie das sein kann?
...

Das ist ganz klar Angebot und Nachfrage.

Minolta manuell wird Dir hinterhergeworfen. Spottbillig. Auch die Autofokus-Analog-Kameras kosten nix. Die Leute wollen keinen Analogfotografie mehr mit SLRs machen.

Die Minolta-AF-Objektive kann man an des DSLRs vollwertig verwenden, sie sind qualitativ vielfach absolut auf der Höhe der Zeit und sie sind vielfach doch noch billiger als die aktuellen Sony-Objektive, zumal es für einige alte Minolta-Objektive einfach keine Pendants bei Sony gibt. Und dann dürften viele Leute aus dem Kompaktkamerabereich in den mittlerweile preislich attraktiven DSLR-Bereich wechseln. Und die suchen Objektive.

Ich fotografiere noch gerne mit Meßsucherkameras. Dort ist es noch ganz anders. Da wird noch viel mit Film gearbeitet, viele Leute wollen (noch) nicht auf Digital wechseln. Und entsprechend sind dort die Gebrauchtpreise auch für Analogmaterial noch hoch und die Hersteller bieten auch noch einiges an.

Angebot und Nachfrage in Reinkultur.

Rainer

WB-Joe 14.02.2010 20:05

Heute hat einer in der Bucht für den 5400HS fast 92€ bezahlt.:shock::shock:

RainerV 14.02.2010 20:06

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 970310)
Heute hat einer in der Bucht für den 5400HS fast 92€ bezahlt.:shock::shock:

Da würde ich aber eher auf Unwissenheit tippen.

Rainer

WB-Joe 14.02.2010 20:24

Das vermute ich auch, aber fast 100€ für das Teil ist schon ein Hammer.

perlenfischer 14.02.2010 23:10

Weiter oben haben wir ja festgestellt, dass die Preise auf den Sony-Seiten nicht immer so ganz der Marktlage entsprechen, sprich: Zu hoch sind.

Eben ist mir aber folgendes aufgefallen: Der Body zur a450 steht auf den Sony-Seiten bei 499,- Euro. Wenn ich das richtig sehe, bekommt man den aber kaum unter 550,-! Oder kennt jemand ne billigere Quelle?

japro 15.02.2010 02:56

Blitze sind eh komisch. Hier in der Gegend gibts einige Fotohändler die Occasionen in ihren Schaufenstern/Vitrinen haben. Die Objektive und Kameras haben dort meist recht normale bis günstige Preise, aber die alten Blitze sind immer absurd teuer um die 200chf/130€ rum.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.