SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   70-300 G SSM nach Justage bei Geissler unverändert (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78702)

whz 26.04.2010 14:02

Also bei Schuhmann sieht die Welt ganz anders aus, die haben eine richtige Teststellung. Kann aber nicht verhindern, dass mein VS 16-80 und meine A700 trotzdem schon mehrere Monate dort weilt ;)

wwjdo? 26.04.2010 14:21

Also mit den Gehäusereperaturen war ich bisher immer zufrieden.

Vielleicht sollte man das Kind nicht gleich mit dem Bade ausschütten!? :roll:

XG1 27.04.2010 15:50

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 1009488)
Ich kann auch ein Bild beisteuern, welches mir Geissler zugemailt hat, als Beweis, dass "im Dauertest kein Fehler aufgetreten" ist.
Man beachte die perfekte Ausrichtung der Kamera, insbesondere um die Schärfe am rechten Bildrand zu messen. :crazy::crazy::crazy:


-> Bild in der Galerie

Rudolf

:lol:

Ich kann mich noch erinnern, welch beißende Kritik es hier gab bezüglich der Brauchbarkeit dieser Testkarte für Objektivtests.
http://www.enjoyyourcamera.com/Objek...a4e91928c03e85
Die Geißler Referenzausrüstung toppt das aber alle mal... ;)

Kann mir mal einer erklären, warum Geißler, wenn dort schon schändlicherweise so gestet wird, dann auch noch so "ungeschickt" ist, die Nachweise dafür an die werte Kundschaft zu versenden?

MemoryRaider 27.04.2010 16:21

Zitat:

Zitat von XG1 (Beitrag 1010339)
Kann mir mal einer erklären, warum Geißler, wenn dort schon schändlicherweise so gestet wird, dann auch noch so "ungeschickt" ist, die Nachweise dafür an die werte Kundschaft zu versenden?

Ich vermute, sie sind sich der Schändlichkeit ihres Tuns nicht einmal bewußt.

XG1 27.04.2010 17:00

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1010362)
Ich vermute, sie sind sich der Schändlichkeit ihres Tuns nicht einmal bewußt.

Ja, nur so etwas könnte der Grund sein.

Poro 27.04.2010 20:52

Hallo,
noch einmal möchte ich mich zu diesem Thema melden. Das Objektiv ist von Geissler zurück aber das hatte ich ja schon berichtet. Ich habe mal ein paar Testaufnahmen gemacht, und ja das Objektiv wurde justiert. Aber diesmal in die andere Richtung. Normal soll ein Objektiv ein Drittel Front u. zwei Drittel Backfocus haben, nicht so bei Geissler.
Mein Objektiv hat zwei Drittel Front u. ein Drittel Backfocus. Ich habe ein paar Nächte darüber geschlafen und habe gedacht vielleicht liegt es auch an der Kamera. Dann habe ich bei Geissler angerufen und habe mit dem " Obertechniker " geredet. Auf meine Frage wie es mit der Focusaufteilung wäre sagte er mir sie würden es immer so machen das die Schärfe zu zwei Drittel vorne u. ein Drittel hinter dem Focus läge. Ich sagte Ihm das es normal doch anders wäre und auch Sony das so vorgibt. Darauf sagte er das sie es immer so machen würden und die besseren Ergebnisse damit hätten.
Schlussfolgerung: meine Kamera ist in Ordnung es liegt an der Justierung. Ich werde jetzt erst mal div. Fotos machen und dann sehen was dabei herauskommt.
Mir ist auch die Lust vergangen mich noch länger damit auseinanderzusetzen.
Es ist schon länger her da habe ich mal ein Brief, keine E-Mail, an Sony in Berlin geschrieben aber nie eine Antwort bekommen. :(
Wäre ich so mit meinen Kunden umgegangen wären die nur zweimal bei mir gewesen,das erste und letzte mal. In diesem Fall bewahrheitet sich die Sache mit der Servicewüste Deutschland. :flop:

Ach ja Memory Raider wenn du mein Bild verwenden willst um einen Brief an Sony zu schreiben kannst du es gerne benutzen. Allerdings würde mich interessieren ob und wie die Resonanz war.
Gruß Poro

MemoryRaider 27.04.2010 21:23

Zitat:

Zitat von Poro (Beitrag 1010487)
Ach ja Memory Raider wenn du mein Bild verwenden willst um einen Brief an Sony zu schreiben kannst du es gerne benutzen. Allerdings würde mich interessieren ob und wie Resonanz war.
Gruß Poro

Geht klar.

rudluc 27.04.2010 23:33

Zitat:

Zitat von MemoryRaider (Beitrag 1010503)
Geht klar.

Meins kannst du natürlich auch verwenden. Warum auch nicht?

Rudolf

galenit 28.04.2010 01:00

Zitat:

Zitat von Poro (Beitrag 1010487)
In diesem Fall bewahrheitet sich die Sache mit der Servicewüste Deutschland. :flop:

Gruß Poro

Ich glaube, in diesem Fall bewahrheitet sich eher 'Serviceanalphabet Sony'. Denn, was ich so im Bekanntenkreis gehört habe, schaut das bei Canikon wesentlich anders aus.

Oder schauen wir uns doch mal den Service von Tamron an. Wo bleibt Sony da?
Mal ebend anrufen, Objektiv vorbeibringen und in ner woche knackscharf abholen, ist bei Sony wohl undenkbar.
Man könnte sagen, Sony ist noch jung und muss sich entwickeln. Aber sie sind ja doch schon 3. größte Macht am Markt! Da muss man dann doch fragen, wieso tun die nix auf der Serviceschiene? Es würde sie sicher attraktiver machen.


Ich habe ebend gelesen, alle beneiden uns um unser 70 - 400. Aber was, wenn es mal nicht 100% aus der Herstellung kommt? Da hilft dann auch kein schönes 70 - 400, wenn mans nicht nutzen kann, weil der Service nicht stimmt.

Warum bekommt Sony den Punkt nicht in den Griff? Warum haben sie nicht sowas wie einen Werksservice in Berlin? Ich glaube, wenn das besser liefe, hätten sie auch noch anderes Clientel, was mit ihrem Material arbeitet.

Ich kauf wieder Tamron und schick es einmal ein.... ;)

Ummel 28.04.2010 10:00

Tamronservice
 
Hallo, schaut mal auf der Geissler Homepage. Seit Februar 2010 lässt auch Tamron bei Geissler arbeiten.

Hatte mein sehr scharfes 28-70 2.8 nach Köln zu Tamron geschickt um den Fokus zu justieren. Von dort wurde es nach Reutlingen gesendet und justiert. Fokus passt jetzt gut, aber die Abbildungsleistung hat dabei gravierend gelitten. :shock:

Objektiv ist jetzt zum dritten mal bei Geissler........schaun mer mal ob eine Besserung erfolgt.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.