SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Abgesang auf einen Meilenstein (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77984)

BadMan 29.09.2009 09:27

Zitat:

Zitat von Alphafetisch (Beitrag 898339)
Die Unterschiede mit oder ohne Spiegelvorauslösung sind ganz deutlich zu sehen.

Natürlich sind sie das.

Leider gibt es aber auch lernresistente User, die so einen Unsinn bezgl. der Überflüssigkeit der SVA in jedem passenden und unpassenden Thread wiederholen und haben wahrscheinlich selber noch nie 1:1-Makros mit langer Brennweite in der Morgendämmerung gemacht.

Eigentlich sollte man solche Beiträge einfach ignorieren. Aber Fotografen, die vielleicht in die ernsthafte Makrofotografie einsteigen wollen, glauben das vielleicht und die sollte man dann doch vor einer Fehlinvestition schützen.

Itscha 29.09.2009 10:02

Also SVA hin - Rauschen her: Die A700 und die A5X0 sind zwei völlig verschiedene Kameraklassen. Und das ist doch auch gut so. Dass die technische Entwicklung Richtung weniger Rauschen geht, ist doch auch super. Das heißt doch nicht, dass die A700 deswegen auf ein Mal mehr rauscht als vorher. Außerdem gibt es bald einen Nachfolger für die 700er. Und dann muss halt jeder Interessierte schauen, was ermöchte - und vor allem, was er dafür ausgeben will.
Ja, die A700 war (und ist) m.E. ein Meilenstein. Eine tolle DSLR, bei der die Fehler und Schwächen der ersten DSLR-Generation weitgehends beseitigt wurden. Robust und vielseitig begabt. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn jetzt kleinere Kameras eine bessere Technik aufweisen, ist das halt der Lauf der Dinge. Und?
Deswegen verstehe ich die Diskussion nicht so ganz. Die A700 bleibt was sie ist. und die neuen 5X0er sind was sie sind: Vermutlich auch richtig gute DSLRs in einer anderen Kathegorie als die 700er. Und deshalb, weil auch für weniger Geld zu haben, sicherlich von Interesse für Viele, die sich eine A7x0 nicht leisten können/wollen.

TONI_B 29.09.2009 10:03

Nachdem Thomas F. die SVA offensichtlich OHNE Stativ verwendet, sind die Unterschiede natürlich marginal...:lol::lol::lol:

Wenn man Brennweiten > 1000mm verwendet, geht es ohne SVA gar nicht! Da wünscht man sich sogar eine "echte" SVA (also länger als 2s Vorlaufzeit).

bismodo 29.09.2009 10:32

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 898391)
Da wünscht man sich sogar eine "echte" SVA (also länger als 2s Vorlaufzeit).

Wo bleiben eigentlich die Hacker, die das in der software ändern Richtung längere Vorlaufzeit? Versteh ich nicht!

Tom 29.09.2009 12:41

Zitat:

Zitat von bismodo (Beitrag 898404)
Wo bleiben eigentlich die Hacker, die das in der software ändern Richtung längere Vorlaufzeit? Versteh ich nicht!

Na klar, mach doch mal ...:lol:

Reloaded 29.09.2009 20:55

Zitat:

Zitat von DJ Kötzi (Beitrag 897062)
was fehlt dir an der A550 im Vergleich zur A700?

Jetzt ehrlich: das Anfassgefühl, das Material, die Bedienung. Wer in dieser Klasse fotografiert hat, will nicht mehr zurück! ;)
Die A700 ist wie in meine Hand gegossen, während sich die A550 (wie die meisten aller DSLRs) nicht wirklich reinpassen wollen...

Marco_K 29.09.2009 21:06

Zitat:

Zitat von Reloaded (Beitrag 898766)
Jetzt ehrlich: das Anfassgefühl, das Material, die Bedienung. Wer in dieser Klasse fotografiert hat, will nicht mehr zurück! ;)
Die A700 ist wie in meine Hand gegossen, während sich die A550 (wie die meisten aller DSLRs) nicht wirklich reinpassen wollen...


Ich komme von der 40D nach Sony, alles unter der 700er käme aus den oben genannten Gründen nicht in Frage

Wild! 29.09.2009 21:07

Für mich kommt momentan gar keine andere in die Tüte....ein Jahr mit dem Ding geübt, jetzt kann ich richtig mit Ihr umgehen, und jetzt bleibt Sie das Teil, das in meiner Hand ruht, wenn ich meine Bildideenen auslebe.
Und seit ich die Rauschabschaltng ausgschaltet habe, rauscht Sie auch nicht mehr so...;-)

Liebe Grüße

Roland

Marco_K 29.09.2009 21:10

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 898776)
Und seit ich die Rauschabschaltng ausgschaltet habe, rauscht Sie auch nicht mehr so...;-)


Erklär mal genauer, bin neu bei Sony und konnte noch nicht alles hier lesen. ;)


Auf jedenfall habe ich bemerkt, das die JPEGs ooc besser als bei der 40D sind und ein RAW bis zu diesem JPEG sehr schwierig zu bearbeiten ist.

Wild! 29.09.2009 21:52

Relativ einfach: Mit der neuesten Firmware (4.0) kann man die "High-Iso-Rauschunterdrückung" abschalten. Mit dem Resultat, dass es eben im "High-Iso-Bereich" wesentlich weniger rauscht. Das muss man nicht wirklich verstehen, das ist aber glücklicherweise so.

Liebe Grüße

Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.