gnupublic |
07.09.2009 17:56 |
War eben mal auf der IFA und hab etwas mit der 7D spielen dürfen. Waren alles Vorserienmodelle, also keine Bilder zum mitnehmen.
Der Sucher hat mir als Brillenträger sehr zugesagt, leicht komplett zu überschauen und subjektiv wahrnehmbar größer und heller als an der 50D. Die hatte ich mit gleicher Linse zum Vergleich.
Das Auslösegeräusch etwas leiser und schlichter als an der 50D.
Was mich noch interessierte war die Gruppierbarkeit der AF Punkte, besonders wenn es in die Richtung der goldenen Schnittpunkte geht. Hierbei wird ein Kreuz von AF Punkten ausgewählt. Das Kreuz kann verschoben werden, und wenn es an den Rand oder die Ecken Stößt werden es weniger AF Punkte. (Beispiel: angenommen die Telefontastatur wären die AF Punkte. Dann wäre das Kreuz 2-4-5-6-8. Einmal nach oben: 1-2-3-5. Nocheinmal rechts: 2-3-6)
Ich bin an die 50D gewöhnt, und empfand die etwas größeren Knöpfe sehr angenehm.
Die Umstellung wird wohl kein Problem.
Jetzt hoffe ich mal von seiten der ersten Erfahrungsberichte wie die Qualität von Belichtung, Fokus und vor allem die Bildqualität sein wird.
Ich fürchte die Kamera wird uns gnadenlos zeigen was wir alles falsch machen. Wenn man mal so eben aus der Hand schießt und sich das dann stark vergrößert am Bildschirm anguckt, sieht es nicht pixelscharf aus. Aber mit dem Macroobjektiv auf den Tisch gelegt und bei Blende 5,6 ging das dann schon eher pixelscharf.
Wir werden und anstrengen müssen, da freu ich mich schon drauf...
Beste Grüße
gnupublic
|