![]() |
Zitat:
dem schließe ich mich einfach mal an. :top: Zitat:
Du hast in Deinem obigen Beitrag auch meine Gedanken recht gut zusammengefasst, so dass ich auf weitere Beitäge hier verzichten werde. Allerdings zitiere ich mich doch gern noch einmal selbst: Zitat:
Zitat:
Das soll's dann auch von mir hier gewesen sein, um nicht noch mehr ins OT abzugleiten. |
Hallo miteinander,
hier nun endlich, nach dem der upload nicht gerade flott ging, zwei Beispiele von mir. Alle Aufnahmen praxisnah, wie bei dir, mit Wackeldackel AN und Freihand. Ich habe jeweils das * Original cRAW, * das neutrale (Schärfe, Sättigung, Kontrast 0) "Out Of Cam" JPG * und ein DxO konvertiertes JPG, Objektivfehler korrigiert ausser Verzeichnung, USM aus in ein Paket geworfen. Ich hab keine Farbanpassungen, Tonwertkorrekturen usw. gemacht 1. BrauereiSchierling.zip (Minolta AF 1.4 50mm f6.3) http://www.mediafire.com/?sharekey=2...4e75f6e8ebb871 Wie ich meine schlägt sich das neutrale OOCJPG auch hinsichtlich der Details sehr gut, mit etwas EBV kann man so ein JPG sehr wohl auch für große Poster herrichten. DxO spielt seine Trumpfkarte, die Objektivkorrektur natürlich voll aus und liefert hinsichtlich der Details und Schärfe mit der A900 IMHO das beste was man von einer DSLR heute bekommen kann. Ich persönlich nehme da normalerweise sogar einiges wieder raus, weil mir die Amis einfach zu radikal sind... 2. Wildbachtal.zip (CZ 24-70 35mm f5.6) damit wir auch mal etwas Luft vor der Linse haben, wie bei deinem Beispiel Marcel. http://www.mediafire.com/?sharekey=2...4e75f6e8ebb871 Hier treten die Probleme der A900 JPGs etwas deutlicher zu Tage, da sehr viele dunkle Partien mit wenig Kontrast vorhanden sind. Mit etwas EBV Nacharbeit lässt sich aber auch hier aus dem JPG viel machen, so grausam wie in deinem Beispielbild mit f16 ist das bei weitem nicht. DxO übertreibt wie gehabt, aber die Details sind gigantisch, und den Rest braucht man ja blos nach Geschmack anders einzustellen. Ich glaube dass es von der Rechenleistung her derzeit nicht machbar ist, in der Kamera bereits optimale JPGs zu erzeugen, DxO braucht Minuten für eine Konvertierung. Das ist in der Kamera auch schon allein von Seiten des Stromverbrauches nicht sinnvoll. Dezent etwas mehr "Pepp" könnte Sony den JPGs, vor allem in kontrastarmen Bereichen durch die von der Konkurrenz auch durchgeführte Microkontrasterhöhung vor der Schärfung, schon verpassen. Das träfe den heutigen Geschmack wohl besser, das kann man aber nachträglich auch ganz gut erledigen. BG Hans |
Habe wohl überreagiert ...
... die letzten postings haben mich nachdenklich gemacht. Wahrscheinlich habe ich Mist geschrieben.Zumindest war meine Art nicht in Ordnung. Dafür bitte ich um Entschuldigung.
In diesem Sinne MR |
Zitat:
über den Verlust feinster Details zu beklagen? Und das bei einem Mann der vorgibt erfahren zu sein? Sei ehrlich, liegt da das Problem bei oder hinter der Kamera? Und betrachte mal die Beiträge von Marcel in den letzten Jahren... ich sag jetzt da auch nix dazu weil OT. BG Hans |
Zitat:
Sorry, aber was Fotografie angeht, bin ich kein grüner Jüngling mehr. Ich weiß sehr wohl, wofür ich mein Geld ausgegeben und was ich bekommen habe. Mir muss niemand die A900 "schön schreiben". Für mich hängt überhaupt nichts davon ab, ob eine beliebige Kamera besser oder schlechter ist als meine. Messlatte für mich sind die Fotos, die aus meiner Kamera kommen. Diskussionen wie diese hier, finde ich durchaus hilfreich, weil ich durch sie vielleicht von Erfahrungen profitieren kann, die ich selbst noch nicht gemacht habe. Die "Erfahrungen" müssen aber schon glaubwürdig bleiben. Und die Behauptung, dass das von mir angesprochene JPG der "Normalfall" sein soll, ist nicht glaubwürdig, denn sie steht in krassem Widerspruch zu jeder anderen Erfahrung, von der ich gehört oder die ich selbst gemacht habe. Modenas Aussage, dass die JPG-Engine von Canon leistungsfähiger ist als die von Sony, bezweifele ich übrigens gar nicht. Dass Canon die eigenen Sensoren sehr gut im Griff hat, ist hinlänglich bekannt. Grüße |
Zitat:
|
Hallo Black,
Zitat:
Verfügung stellen der originalen Dateien, es ermöglichte zu erkennen, dass das Bild mit der bereits stark beugungsbegrenzenden Blende f16 aufgenommen wurde. Da ist es doch völlig klar, dass die Grashalme (längst weit unter einer Pixelgröße) in x-hunderten Metern nicht mehr aufgelöst werden können. Das ist pure Physik und hat mit der Kamera nichts zu tun. Unterste Schublade ist genau deine Methode, Behauptungen in die Welt zu setzen, und das originale Bildmaterial wegzulassen. Zitat:
Zitat:
Ein typischer Black (out) eben... Wo hat hier denn jemand eine andere Marke gebasht? Black, du träumst einfach schon davon... Zitat:
der Kritik an seinen eigenen Beiträgen (z.B. durch weglassen der Bilder) entzieht muss sich doch nicht wundern als unglaubwürdig eingestuft zu werden. Etwas Niveau darf man in diesem Forum schon erwarten, und das fängt mit Offenheit und Nachvollziehbarkeit an, was deine starke Seite wohl nicht ist. Dann ist es aber auch besser gleich zu schweigen. BG Hans |
Zitat:
da muss ich aber zustimmen. wenn man ein bild zeigt das bei f16 aufgenommen wurde, und sich dann über verwaschene details beschwert, liegt das entweder an unwissen (was ich jetzt aber eher nicht glaube) oder an, naja, was für ein grund könnte es noch haben? sinn macht es keinen über 6,3 abzublenden, tiefenschärfe is selbst da schon genug. :flop: |
Hallo Hans,
wie du selber gerade eindruckvoll demonstriert hast,- bist du mit ein leuchtendes Beispiel dafür, das bei dir (wir sind dabei ja schon mal aneinander gerasselt) ganz schnell die Argumentationsebene verlassen wird, und du versuchst, deinen Diskussionspartner in eine herabwürdigende und Beleidigende Persönlichkeitsebene zu ziehen. :flop::flop::flop: Nur blöde, wenn dein gegenüber da nicht drauf anspringt, da stehst dann nämlich mit deinen beleidigenden Aussagen plötzlich ganz alleine im Regen. Von daher, schreib und denk gerne was du willst, dein getippsel Blackout von gerade sei dir großzügig verziehen.... Black Nur wenn du versuchst meinen Nick zu missbrauchen, muss ich dir leider mit Nachdruck meine Meinung dazu sagen,- aber das hatten wir ja schon mal. Als der liebe Gott Anstand und Höflichkeit verteilt hat, war unser weberhj anscheinend grad aufm Klo. |
Zitat:
Ich weiss nicht ihr verdreht alles wie es euch gefällt. Ich schreibe genau das was ich meine und ich habe geschrieben das die Detailauflösung soo schlecht nicht ist. Trotzdem empfinde ich die JPG's als schlecht. Und das JPG habe ich aus der Kamera erhalten und etwas an der Sättigung gedreht. Es ist unangetastet kaum unterschiedlich unterirdisch. LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |