SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Unabhängige Tests von Objektiven, Kameras etc. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=67762)

T-Rex 10.03.2009 19:24

Zitat:

Zitat von EX-CANON-USER (Beitrag 802172)
Jeder Tester gibt an, mit welcher Kamera fotografiert wurde. Dann weiss man genau welches Bild mit welcher Kamera aufgenommen wurde.

Und das ist es dann? Es werden am Ende also lediglich die Bilder ins Forum gestellt, in folgender Reihenfolge:

- Objektiv (alphabetisch bzw. nach Bennweiten und Herstellern geordnet)

+ VF, mit
- A900 aufgenommen
+ APS, mit
- 7D
- 5D
- A100
- A200
- A300
- A350
- A700 aufgenommen

Wenn das so gemacht wird, dann fände ich das nicht schlecht. Eine kameraübergreifende abschliessende zusammfassende Objektivbewertung würde entfallen. Damit wäre schon mal etwas Fehlerpotential aus der Testinterpretation genommen.

Ich weiss, dass der folgende Vorschlag aufwendiger umzusetzen wäre, möchte ihn aber dennoch zur Überlegung vorbringen, da er den gesamten Test aus meiner Sicht erheblich aufwerten würde.

Für bestimmte Objektive könnte man in der Testanleitung eine modifizierte Anweisung vorsehen, die ihrem Praxiseinsatz Rechnung trägt.

Mit fallen zwei Objektivtypen ein, die das verdienen.

Zunächst die Makroobjektive, die bei unterschiedlichen Abbildungsmaßstäben getestet werden sollten. Zumindest beim 100er Makro sind die Markierungen für bestimmte Abbildungsmaßstäbe bis 1:1 gekennzeichnet. Ein reiner Test auf mittlere oder größere Entfernung sagt nicht das wichtigste für den tatsächlichen Objektiveinsatz aus.

Die zweite Objektivtyp wären Weitwinkelobjektive. Vordergrund macht das Bild gesund. Weitwinklige Minolta und sicher auch Sony-Objektive unterscheiden sich hinsichtlich der Abbildungsleistung im Nahbereich, während sich die Leistungsverhältnisse solcher Objektive bei steigender Entfernung im Vergleich zueinander umkehren können.
Meine Empfehlung wäre daher, zumindest eine zusätzliche Entfernung im Nahbereich, nicht allzuweit über der Naheinstellgrenze, in die Testanleitung für die entsprechenden Weitwinkelobjektive mit aufzunehmen.

Benny Rebel 10.03.2009 21:20

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 802204)
Und das ist es dann? Es werden am Ende also lediglich die Bilder ins Forum gestellt, in folgender Reihenfolge:

- Objektiv (alphabetisch bzw. nach Bennweiten und Herstellern geordnet)

+ VF, mit
- A900 aufgenommen
+ APS, mit
- 7D
- 5D
- A100
- A200
- A300
- A350
- A700 aufgenommen

Wenn das so gemacht wird, dann fände ich das nicht schlecht.

.

Ihr solltet Euch noch eine Weile gedulden. Ich bin schon seit heute morgen am überlegen und am Formulieren. So bald ich mit der ersten Version der Anleitung fertig bin, stelle ich sie hier rein.
Ich versuche, so konkret und so genau wie möglich vorzugehen, um möglichst viele Fehlerquellen von vorn heran auszuschalten. Es soll aber so sein, dass jeder Fotograf die Möglichkeit bekommt nach dieser Anleitung testen zu können. Also nur Regeln und Anforderungen, die jeder von uns erfüllen kann.
Ich melde mich bald wieder. Der Ehrgeiz hat mich gepackt, obwohl ich eigentlich sehr viele andere Aufträge zu erledigen habe.
Das ist eben das Leben!:top:

T-Rex 10.03.2009 21:46

Zitat:

Zitat von EX-CANON-USER (Beitrag 802315)
Ihr solltet Euch noch eine Weile gedulden. Ich bin schon seit heute morgen am überlegen und am Formulieren. So bald ich mit der ersten Version der Anleitung fertig bin, stelle ich sie hier rein.

Gedulden finde ich gut! Drehe ruhig ein paar Abstimmungsrunden.

Esch18 10.03.2009 22:41

Zitat:

Zitat von EX-CANON-USER (Beitrag 801860)

Niemand wird hier gezwungen sich an den Tests zu beteiligen. Wer seine Zweifel hat, kann weiterhin Fachzeitschriften lesen...
Wer Lust hat mitzumachen ist willkommen und wer das eher als Zeitverschwendung sieht, soll bitte die anderen nicht entmutigen! :top:

Wenn nach einer Wahl meine Partei nicht regiert, bin ich (vielleicht) davon betroffen.:shock:

Wenn ich von dem Projekt nichts halte, reicht es einfach nicht mitzumachen und die Ergebnisse nicht zu lesen.

Mit der Energie die hier schon für diesen Glaubenskrieg verschwendet wird, wären sicher schon ein paar Tests gemacht...

Statt einem mit Inseraten gekauften falschen Test habe ich lieber einen mit Spassfaktor von uns Useren erstellten Test.:lol:

erich

Jens N. 10.03.2009 22:59

Zitat:

Zitat von Esch18 (Beitrag 802389)
Wenn ich von dem Projekt nichts halte, reicht es einfach nicht mitzumachen und die Ergebnisse nicht zu lesen.

Mit der Energie die hier schon für diesen Glaubenskrieg verschwendet wird, wären sicher schon ein paar Tests gemacht...

Kritik also unerwünscht? Habe ich anders verstanden und halte ich auch für den falschen Ansatz. Aber ihr macht das schon ;)

TONI_B 10.03.2009 23:11

Ich habe meine Einwände (das würde ich nicht mal "Kritik" nennen) auch als gutgemeinte Ratschläge und sicher nicht als Glaubenskrieg hier rein gestellt. Mein Ansinnen war, dass sich einige das Lehrgeld, das ich bezahlen musste, ersparen.

Ich bin auch weiterhin gerne bereit mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

fhaferkamp 10.03.2009 23:45

Vielleicht belebt ja auch hier Konkurrenz das "Geschäft": Eine Gruppe macht ihre Tests, wie EX-CANON-USER es vorschlägt, die zweite Gruppe geht streng wissenschaftlich an die Sache ran und beachtet alle z. B. von TONI_B gemachten Hinweise. Beide Gruppen stellen ihre Ergebnisse hier zur Verfügung, dann kann jeder Leser selbst entscheiden, welchem Test er mehr vertraut. Eventuell findet sich sogar noch eine dritte Gruppe, die allein Fotos aus der Praxis auswertet.
Wäre bestimmt interessant, inwieweit sich die Ergebnisse tatsächlich unterscheiden. Das halte ich für zielführender als wenn die Idee von unabhängigen Tests hier irgendwann zerredet würde und anschließend niemand mehr Lust hat, irgendetwas umzusetzen.
Im übrigen würde ich nicht einzelnen Tests zu sehr vertrauen, da gibt es zu viele Fehlermöglichkeiten, selbst für Testprofis. Am besten ist also immer, die Ergebnisse mehrerer Tests für eine Kaufentscheidung heranzuziehen. Letztendlich ist sowieso jeder Kauf ein Kompromiss, Tests helfen (nur) dabei, mit seinen verfügbaren Mitteln das möglichst beste Equipment zu finden.

Benny Rebel 10.03.2009 23:55

Zitat:

Zitat von fhaferkamp (Beitrag 802440)
Eventuell findet sich sogar noch eine dritte Gruppe, die allein Fotos aus der Praxis auswertet.

Ich hatte bereits erwähnt, dass wir unbedingt auch Praxistestaufnahmen machen sollten und den Charttest beilegen sollten, damit das Gesamtild etwas runder wird.

Benny Rebel 11.03.2009 00:02

Eine Anleitung kommt bald
 
Es ist jetzt 23 Uhr und ich muss jetzt schlaffen gehen. :?
Seit heute morgen habe ich nun eine fünfseitige Anleitung formuliert, die hoffentlich so genau ist, dass wir danach gut arbeiten können. Ich bin jedoch noch nicht damit ganz fertig. Deswegen werde ich auch morgen daran arbeiten, damit sie druckreif wird.

Also gute Nacht und bis morgen :D

Benny Rebel 11.03.2009 14:54

Jetzt kommen die ersten Beispiele
 
Mal schauen, wie die Beispiele hier bei den Einschränkungen des Uploadformats aussehen.
Hier der Erste Test


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ich schreibe gleich hierzu etwas!

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.