![]() |
Hallo Edwin,
schön wieder von Dir zu lesen. Hattest Du nicht mal nach der Farbnummer für einen Bekannten gefragt, der die Geli lackieren wollte ? :mrgreen: Ansonsten gebe ich Jutus völlig Recht. Er hat das genau auf den Punkt gebracht, was ich mir auch gedacht habe. Ich habe mir auch wesentlich mehr erofft. Insgeheim sogar ein neues 70-200 SSM mit schnellerem AF. Einen Ofenrohrnachfolger mit schnellem :!: SSM hätte ich auch gut gefunden. |
Zitat:
Na gut, dann auch ein bisschen OT von mir :mrgreen: Vielen Dank Irmi. :D:D:D:D Leider ist meine Ma sehr schwer erkrankt und benötigt momentan all unsere Hilfe. Desswegen kann ich hier nur sporadisch auftauchen. Aber ich verspreche hoch und heilig das ich nicht verloren gehe und sobald es die Zeit wieder zulässt hier öfter wieder anwesend sein werde. Nu aber schluss mit OT, sonst gibbet Haue von den Mods ;) Zitat:
der Hat das Teilchen tatsächlich lackiert :roll: und sich das kleine Filtertürchen an der Geli komplett verklebt. Ich hatte ja die Hoffnung das Sony einen würdigen Nachfolger des Minolta AF 200mm f/2.8 APO G Macro auflegt. Das wäre doch mal was. Ich trauere meinem 200er immer noch nach. Ed. |
@Edwin: welcome back. :umarm: Alles Gute und Gottes Beistand für Dich und Deine Ma.
@all: welcome back to topic please. :mrgreen: |
Wurde das schon gepostet?
http://www.photoscala.de/Artikel/PMA...tiv-Prototypen http://news.cnet.com/8301-13580_3-10186271-39.html |
Zitat:
Die DTs sollen vielleicht das Heer der aufwachenden A200-A350 Owner bedienen, die festgestellt haben, daß es mit dem Gehäuse und dem 1870er Kit dann irgendwie doch nicht getan ist. Mich regt auf, daß das neue Supertele wieder ein Silberfisch wird... |
Zitat:
Quo vadis Sony? :flop: Schaut Euch Pentax an und Samsung. Wer kauft den so ein System, die haben kein VF Ding und das zieht auch bei denen, die KEIN VF wollen. LG Wolfgang |
Zitat:
LG Wolfgang |
Sorry, kann ich nicht nachvollziehen. Wenn jemand ein gutes Objektiv mit der klassischen Normalbrennweite an seiner :a:700 haben möchte, dann kann er im Moment nur zum horrend teuren 35er fürs Vollformat greifen. Warum also nicht ein preisgünstiges 30er fürs Halbformat anbieten ?
Das gleiche gilt fürs 50er. Warum muss ein User der mit Halbformat weitermachen möchte (wofür es nun beileibe genug Gründe gibt) ein teures 1,4/50 für Vollformat kaufen `? Ihr seid mir grade echt zu polemisch. :zuck: |
Zitat:
das hängt eben mit nicht erfüllten Hoffnungen bzw. Erwartungen zusammen. ;) Im Objektivsegment fehlt momentan wirklich - und das wurde ja schon oft moniert - die VF-Mittelklasse. Aus Sicht von Sony macht das schon Sinn, das Einteigersegment adäquat zu bedienen. Auch ein neues Kit wird wohl für einen 15MP A700 Nachfolger nötig sein. Für die A900 gibt es ja einige optische Leckerbissen aber auch noch genügend Lücken! Eine Investition in die Mitteklasse wird sich wohl im Moment zu wenig rechnen bzw. auszahlen, so dass man im Moment ggfs. eben auf den immer noch vorhandenen und relativ gut sortierten Gebrauchtmarkt zurückgreifen muss...:roll: |
Zitat:
Nein? Zu theoretisch? Zu weit weg? Dann stelle Dir einfach mal ganz praktisch vor, dass ein Kunde in den Laden kommt und €150 übrig hat und ein Objektiv kaufen möchte. Ist nur eins für €300 vorhanden, kauft er es nicht. Gibts eines für €150 dann nimmt er es mit. Soweit verstanden? Prima! Denn genau davon lebt Sony. Und weil das funktioniert und nur deswegen kann es teure G und Zess Objektive geben, die 5 oder 10% der Sony Kunden zufrieden stellen. ;):D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr. |