SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wer macht Handballbilder/Indoor vor allem wie ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=66429)

Saarländer 18.02.2009 22:58

Habe hier zumindest theoretisch eine Menge gelernt und freue
mich schon es hoffentlich bald anwenden zu können.

RainerV 18.02.2009 23:02

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 791372)
Freut mich übrigens richtig dieser Thread hier, denn es ist sehr schön für mich zu sehen, wie das Forum Dir helfen konnte.

:top:

Ja, ein erfreulicher Thread. Noch dazu kam das Wort "Rauschen" vor und es gab kein Gekloppe. :top:

Naja, ich wills nicht verschreien.

Rainer

bossi40 19.02.2009 08:22

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 791388)
Ja, ein erfreulicher Thread. Noch dazu kam das Wort "Rauschen" vor und es gab kein Gekloppe. :top:



Rainer

Hallo Rainer,

ich finde auch, das hier dieses Thema von der richtigen Seite angegangen wurde.
Es ist wirklich ein hilfreicher Thread.

Habe hier auch viel gelernt und festgestellt, dass ich mit meinen Problemen nicht der Einzige bin.

Tolles Forum!:top:

@Daniel

In der Halle Wellinghofen sind die Lichtverhältnisse nicht so dolle.
Dort brauchst Du schon die ISO 3200.
Auch die Pressefotografen arbeiten hier mit ihren EOS 1 mit diesen hohen ISOs um auf die Verschlusszeiten zu kommen.


MfG

Bossi

diginewbie 19.02.2009 10:56

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 791388)
Ja, ein erfreulicher Thread. Noch dazu kam das Wort "Rauschen" vor und es gab kein Gekloppe. :top:

....das liegt sicher daran, dass hier keiner nach dem "warum" dieses Chip-Phänomen
auftritt gefragt hat....sondern lediglich Wege aufgezeigt wurden wie in ganz speziellen
Bildsituationen damit umegegangen werden kann in der anschließenden EBV. Somit haben wir hier ja nicht die Sache selbst sondern nur die Auswirkungen angespochen....vielleicht hat es das verhindert :lol:

Gruß
Daniel

diginewbie 19.02.2009 11:04

am allerbesten finde ich aber, dass hier mit dem "fred" erreicht wurde, dass man mal etwas darüber hinausgekommen ist, etwas mehr zu diesem Thema zu sagen als nur :

Indoor = Wenig Licht - hohe Iso - lichtstarke Optik - schmeiss Deine Kamera weg und kauf Dir ne neue für 8000,- Euronen.

Ich hoffe dass alle die, die an dieser Aufgabe Indoor zu photografieren bisher verzweifelt sind ( mich eingeschlossen *lol*) mit diesem "fred" wieder neuen Mut fassen es noch einmal zu probieren und zumindest zu aktzeptablen Leistungen zu kommen.

Selbstverständlich sei wohl noch zu erwähnen, dass man sicherlich mit 500-1500 ,-€ Geraffel keine Ausrüstung von mind. 10-fachen Wert schlagen kann ....( incl. Presseakkreditierung mit besten Plätzen zum photen)aber ich glaube diese Illusion hat hier ja kaum einer.

Würde mich freuen, wenn noch viele hier ihre Erfahrungen kundtun ....ob es ihnen geholfen hat und auch einige Beispiele mal reinstellen. ( Dabei muss es ja kein Handball sein....hab ja den "fred" auch generell auf Indoor bezogen)

Gruß
Daniel aka diginewbie

bossi40 30.03.2009 10:39

Hallo,


ich möchte diesen guten Thread mal wieder etwas beleben.
Habt ihr in der vergangenen Zeit mal wieder Indoor fotografiert und die Tips verwendet?
Was ist dabei herausgekommen?

Anbei mal ein Bild vom letzten WE in einer mies ausgeleuchteten Sporthalle von mir.

MfG

Bossi

twolf 30.03.2009 11:02

Das Bild ist schon deshalb Klasse, weil du dich auf das Wesentliche Konzentriert hast.:top:
Der Gesichtsausdruck und Haltung sagen einfach viel aus.
Der Ausschnitt mach das bild, ich mache auch noch den fehler manchmal zu viel auf den Bild zu haben!:roll:

Die unschärfe im Hintergrund hielft auch sich auf das wesentliche zu Konzentrieren.

Terfi 30.03.2009 22:31

Passt wunderbar als Anschauungsbild - "Mensch, ihr sollt den BALL zumachen!!"

bossi40 22.03.2010 12:49

Grabe diesen Indoor Thread mal wieder aus.
Habt ihr in der Zwischenzeit "aufgerüstet" oder mit dem vorhandenem eure Ergebnisse verbessern können?


jungfotograf 13.04.2010 22:12

Ich habe mal die Beiträge des Themas gelesen, wirklich sehr lehrreich. Mir fehlt aber noch ein Tip wie man unter solchen Bedingen zu guten Bildern kommen kann (bitte nicht hauen, wenn das so selbstverständlich ist, dass keiner von euch es erwähnenswert fand):
Ich bin ja gerade vom analogen ins digitale Lager gewechselt, und seitdem hat die alte Weisheit "niemals am Film sparen" eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Mir sind z.B. in letzter Zeit gute Flugaufnehmen von Möwen gelungen, weil ich einfach draufgehalten und in kurzer Zeit jeweils mehrere Hundert Bilder verballert habe. Dann muss man natürlich viel löschen und die 2 oder 3 Guten behalten.
Und das ist auch mein Tip für alle Sportfotografen. Bei einem Handballspiel kann man mit einer A350 2,5 Bilder/s * 3600s = 9000 Bilder machen. Also bloss nicht mit 500 Bildern oder so nach Hause kommen :) .
Wer beim Fotografieren noch nie so gedacht hat, wird sich in zwei Punkten umgewöhnen müssen:
  • Zum Anschauen bleibt fast keine Zeit (wir sind ja auch Fotografen und keine Sportfans ;))
  • Nicht erst warten, bis sich eine gute Fotosituation entwickelt hat ! Auch nicht erst dann abdrücken, wenn man meint aus der Situation könnte sich etwas entwickeln. Immer draufknallen !
Viel Erfolg !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.