SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bajonett ausgerissen! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65919)

baganzs 03.02.2009 22:23

Hi Johannes,

wen meinst Du denn mit "Einige". Mich doch wohl nicht ODER?:?
Ich habe keine Sony Kamera und hiermit:

Insgesamt werden wir nur noch weiter Spekulationen dikutieren können, ohne Kenntnis der Sony Auslegekriterien, der Werkstoffe und der Schadensursache können wir die Diskussion besser beenden.

ist doch meine Meinung klar

sven

Giovanni 03.02.2009 22:34

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 782987)
Wie kommst Du zu der Annahme?

Ganz einfach: Indem ich Peter, der den Thread eröffnet hat, seine Beschreibung des Geschehens abnehme.

Abgesehen davon kann es auch ein spezieller Fehler seines Exemplars der Alpha 700 gewesen sein (s. mein vorhergehendes Posting). Das kann dann meinetwegen Sony herausfinden. Umso besser, falls es die anderen nicht betrifft!

Eine interessante Frage, die sich hier auftut: Wie steht es mit der Produkthaftung? Ich weiß nicht, ob das schon jemand in diesem Thread angesprochen hat (habe nicht mehr alle der neueren Beiträge gelesen). Was ist mit dem Objektiv? Oder falls das fallende Objektiv weiteren Schaden anrichtet? Kommt der Hersteller der Kamera, von der sich das Bajonett gelöst hat, dafür auf?

Gruß
Johannes

Klaus Hossner 03.02.2009 22:36

Zitat:

Zitat von baganzs (Beitrag 782990)
Hi Johannes,

wen meinst Du denn mit "Einige". Mich doch wohl nicht ODER?:?
Ich habe keine Sony Kamera und hiermit:

Insgesamt werden wir nur noch weiter Spekulationen dikutieren können, ohne Kenntnis der Sony Auslegekriterien, der Werkstoffe und der Schadensursache können wir die Diskussion besser beenden.

ist doch meine Meinung klar

sven

Nein Sven nicht dich. Johannes meint eher mich. Aber es tut mir leid, der Schaden erschließt sich mir nicht anders als dass Gewalt, in welcher Form auch immer, auf das Bajonett ausgeübt wurde. Sorry:!: Meine Meinung:!:

Gruß Klaus

Klaus Hossner 03.02.2009 22:45

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 783001)
Ganz einfach: Indem ich Peter, der den Thread eröffnet hat, seine Beschreibung des Geschehens abnehme.


Eine interessante Frage, die sich hier auftut: Wie steht es mit der Produkthaftung? Ich weiß nicht, ob das schon jemand in diesem Thread angesprochen hat (habe nicht mehr alle der neueren Beiträge gelesen). Was ist mit dem Objektiv? Oder falls das fallende Objektiv weiteren Schaden anrichtet? Kommt der Hersteller der Kamera, von der sich das Bajonett gelöst hat, dafür auf?

Gruß
Johannes

Also so langsam wir mir das zu Dumm hier. Hast du wirklich die Vorstellung du fotografierst mit einem langem Tele aus dem Fenster und plötzlich fällt das Objektiv ab und einem Fußgänger auf den Kopf:?.
Bleiben wir doch mal bei Tatsachen. Hier wurde Gewalt ausgeübt, das Bajonett hat sich gelöst, die Kamera ist soweit Heile geblieben und das Objektiv auch.

Gruß Klaus

joki 03.02.2009 22:50

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 783001)
Ganz einfach: Indem ich Peter, der den Thread eröffnet hat, seine Beschreibung des Geschehens abnehme.

...

Also lege ich die Cam in die Ecke und wenn ich die wieder in die Hand nehme fällt das Objektiv plötzlich ab?

Also dann noch mal meine Frage: bei welcher Mondphase soll dieses geschehen sein? :cool:

baganzs 03.02.2009 22:54

Hi,

jetzt scheint der Zeitpunkt gekommen um die Diskussion zu beenden.
Das bringt doch nichts mehr.:!:

Gruß
sven

CB450 03.02.2009 22:54

Zitat:

Zitat von baganzs (Beitrag 782953)
Hi,
Du hast doch geschrieben:
Gestern habe ich eine böse Überraschung erlebt. Nach einwöchiger Nichtbenutzung habe ich meine A700 aus dem Fotorucksack geholt und dabei festgestellt dass das Bajonett kameraseitig ausgerissen ist.
Der wirklich böse Kratzer am Gehäuse ist doch wohl kaum enstanden, wenn nur das Obejktiv im Rucksach nach unten an der kamera gezogen hat:shock:
Sorry, aber das kann ich kaum glauben.:cry:
sven

Hallo Sven,

was du und der Rest des Forums nun glaubt oder nicht kann ich leider nicht beeinflussen.
Allerdings kann ich an meiner Alpha keinen Kratzer entdecken. Du meinst wohl das Bild von gnupublic.

Es tut mir fast schon leid dass ich diesen Thread eröffnet habe. Eigentlich meide ich die technischen Themen und weiß nun auch wieder warum. Dass mir hier teilweise offen Unehrlichkeit unterstellt wird finde ich äußerst schade.
Ich wollte lediglich darauf hinweisen dass bei der Verwendung schwerer Optiken vielleicht etwas mehr Vorsicht geboten ist.

Ich habe zu keinem Zeitpunkt Sony die Schuld gegeben und sprach auch nie von einem Garantiefall. Den Fall werde ich Geissler schildern und anschließend abwarten wie die Antwort aussieht.
Das soll es von mir in diesem Beitrag gewesen sein.

weberhj 03.02.2009 22:55

Zitat:

Zitat von Wild! (Beitrag 782959)
Machen wir uns nichts vor...ein abgerissenes Bayonett ist ein GAU.

Oder eine Fehlkonstruktion.

Sony braucht für mich nicht mehr mit Magnesiumgehäusen zu protzen...wenn das Bajonett (also das Teil mit der höchsten mechanischen Belastung) mit Blechschrauben in Plastik geschraubt wird.

...und bevor jetzt irgendwer mit irgendwelchen Weißheiten kommt..ich bin Ingenieur und kann ganz gut nachrechnen, was so eine Plastkverschraubung zu halten in der Lage ist.
Nicht wirklich viel.

Schade!

Schade auch, dass Canon bei der 40D genau den gleichen Mist baut.

Grüße Hans

Klaus Hossner 03.02.2009 23:05

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 783024)
Schade auch, dass Canon bei der 40D genau den gleichen Mist baut.

Grüße Hans

Und die haben noch dazu die Möglichkeit ganz andere Kaliber dranzuschrauben - wovon wir Sonyuser nur träumen - oder stellt Sony die deshalb nicht her, weil das Bajonett das nicht aushält :lol:. Interessante Frage :roll:.

Gruß Klaus

baganzs 03.02.2009 23:06

Zitat:

Zitat von CB450 (Beitrag 783022)
Hallo Sven,

was du und der Rest des Forums nun glaubt oder nicht kann ich leider nicht beeinflussen.


Hi,

da hatte ich wohl die Bilder verwechselt, sorry.
Ich glaube Dir sehr wohl. Deshalb habe ich ja geschrieben, das wir die Sony Auslegungskriterien und den Werkstoff nicht kennen und deshalb kaum eine fundierte Aussage treffen können.

Ich hoffe, das Geissler das "preiswert" repariert und würde an deiner Stelle auch Sony anschreiben, evtl. sogar die Zentrale in Japan.

Ich arbeite seit 9 Jahren mit japanischen Lieferanten und Qualität / Kundenzufriedenheit hat dort einern überragenden Stellenwert.

Gruß Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.