SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Preiserhöhung bei Sony (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=65448)

turboengine 29.01.2009 02:59

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 779538)
moin @gpo,
Akzeptiere dies, und lass' z.B. Sony mit z.B. dem Namen Zeiss verführen, mit schweren, haptisch wertigen und teuren Objektiven, so wie Ferrari mit lauten und starken Motoren oder Prada mit "schicken" Klamotten oder-oder-oder. Wenn die jeweiligen Produkte die geweckten Erwartungen nicht erfüllen, schlägt dies doppelt auf den Anbieter zurück, sonst sind alle glücklich&zufrieden ;)

Hallo,

Sehr richtig, denn wo liegt denn eigentlich das Problem? Das Sony/Zeiss 24-70 kostet (Straßenpreis) genauso viel wie das Nikon-Pendant und es ist besser. Viel besser.
Zeiss schreibt auch auf seiner Website, dass in Oberkochen konstruiert und in Japan
gefertigt wird. Daher ist auch die Währungsabhängigkeit klar - nix China!

Sony kann offenbar gar nicht genug Zeiss-Optiken bauen, da die meisten Shops Lieferengpässe haben. Warum freuen wir uns denn nicht einfach daran, dass es so Gutes in unserem System gibt?

Und warum zum Kuckuck kann man nicht einfach akzeptieren, dass gute Produkte nun mal ihren Preis haben. Gute Arbeit ja auch... Und wer gut arbeitet, kann gutes Geld verlangen und dieses für Gutes ausgeben. Das war so, ist so und wird auch morgen so sein.

turboengine

dbhh 29.01.2009 12:01

Zitat:

Zitat von *mb* (Beitrag 779100)
Ein blosses Herummaulen in Foren wird bei Sony Deutschland sicher keine Tränen hervorrufen, aber eine spürbare Kaufzurückhaltung hätte bestimmt Auswirkungen auf die Preisgestaltung!

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 779166)
(...) Genau diese Kaufzurückhaltung ist der richtige Weg, denn dann werden auch die einfachsten betriebswirtschaftlichen Grundkenntnisse mal wieder ins Gedächtnis der Preiserhöher zurückkehren. (...)

Klar, nach einer gewissen Latenzzeit vielleicht - wenn alle konsequent sind, nicht mehr einkaufen. Angesichts der Kaskadierung von Zuständigkeiten und Aufgaben in Großkonzernen bezweifle ich aber, ob dann Ursache und Wirkung korrekt zusammengebracht werden ;-)
Gruß

jrunge 29.01.2009 13:39

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 779549)
...Und warum zum Kuckuck kann man nicht einfach akzeptieren, dass gute Produkte nun mal ihren Preis haben. Gute Arbeit ja auch... Und wer gut arbeitet, kann gutes Geld verlangen und dieses für Gutes ausgeben. Das war so, ist so und wird auch morgen so sein.

turboengine

Tja, warum zum Kuckuck wird das nicht einfach akzeptiert?
Vielleicht, weil die sicher guten Objektive von Sony/Zeiss im Vergleich zur auch nicht schlafenden Konkurrenz schon vor den aktuellen Preiserhöhungsrunden, mal vorsichtig ausgedrückt, in D schon höherpreisig waren?

Ein Beispiel: Das Minolta 300 F2,8 APO SSM war zuletzt im Jahr 2006 mit 6299,- € UVP gelistet, das gleichartige Sony stand dann mit 6999,- € in der Liste und soll nun schlappe 7900,- € kosten. Da frage ich mich, ob das beim gut arbeitenden Menschen noch auf Verständnis stößt? Auf meins jedenfalls nicht. :flop:
Sicher kann derjeneige, der gut arbeitet, auch gutes Geld dafür verlangen. Nur: Bekommt er's auch? :roll:

ddd 29.01.2009 14:35

moin,

minolta war nie der "billige Jakob" in der SLR-Szene. Von den japanischen Herstellern immer eher in der Abteilung "edel&fein". Wer nach der billigsten SLR Ausschau hält, landete nicht bei minolta. Sony war und ist auch nie der Billigheimer im Elektronik-Bereich gewesen.

Worüber regst Du Dich auf? Niemand zwingt Dich, Sony-Objektive zu kaufen, und Dein Überleben wird sicher nicht davon abhängen.

Sony ruft den Preis auf, den der Markt bereit ist zu zahlen. Und wenn es Lieferzeiten bei den Zeissen und den G's gibt, deutet dies darauf hin, dass der Markt den geforderten Preis zahlt.

jrunge 29.01.2009 14:55

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 779798)
...Worüber regst Du Dich auf? Niemand zwingt Dich, Sony-Objektive zu kaufen, und Dein Überleben wird sicher nicht davon abhängen.

Woher Du weißt, wann ich mich aufrege, bleibt mir ein Rätsel. :roll:
Mit meinem Beitrag habe ich lediglich versucht zu verdeutlichen, dass eine 25%ige Preiserhöhung für ein seit Jahren am Markt befindliches Produkt (und das ist das 300er SSM seit 2003) nicht auf mein Verständnis stößt.
Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 779798)
Sony ruft den Preis auf, den der Markt bereit ist zu zahlen. Und wenn es Lieferzeiten bei den Zeissen und den G's gibt, deutet dies darauf hin, dass der Markt den geforderten Preis zahlt.

Dafür wäre der Beweis dann aber noch zu erbringen, auf die Zahlen für das Geschäftsjahr 2009 müssen wir ja noch etwas warten. ;)
Die für 2008 sehen ja wohl nicht ganz so rosig für Sony aus. :shock:

*Maverick* 29.01.2009 15:16

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 779798)
Sony ruft den Preis auf, den der Markt bereit ist zu zahlen. ...

Würde eher sagen, Sony versucht's mal mit dem Preis, den sie sich vorstellen (oder auch: glauben, kriegen zu können)... und dann...
Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 779798)
...Und wenn es Lieferzeiten bei den Zeissen und den G's gibt, deutet dies darauf hin, dass der Markt den geforderten Preis zahlt.

...deutet es darauf hin, daß Sony auch nicht sicher ist, ob sie den geforderten Preis auch wirklich in entsprechenden Stückzahlen kriegen - und erst dann produzieren, wenn Bestellungen eintrudeln :twisted:

Fotorrhoe 29.01.2009 15:36

Zitat:

Zitat von *Maverick* (Beitrag 779821)
Würde eher sagen, Sony versucht's mal mit dem Preis, den sie sich vorstellen (oder auch: glauben, kriegen zu können)... und dann...

...deutet es darauf hin, daß Sony auch nicht sicher ist, ob sie den geforderten Preis auch wirklich in entsprechenden Stückzahlen kriegen - und erst dann produzieren, wenn Bestellungen eintrudeln :twisted:

Irgendwie hat man auch den Eindruck, Sony möchte gar nicht in die großen Stückzahlen, sondern den Rahm abschöpfen. Für die Mittelklasse gibt es dann nur Tamron-Klone, zumeist noch in der Superzoom-Klasse. So vermeidet man lieber Objektive vergleichbar einem Sigma 17-70 (250), Tamron 17-50 (350), Tamron 28-75 (300), Sigma 50-150 (500) oder einem Sigma 30 (350). Alle diese Objektive sind recht lichtstark, bieten eine gute Bildqualität und liegen preislich auf dem Niveau der Bodies 200-350. Alle diese Objektive sind Kassenschlager und für keines gibt es eine Sony-Konkurrenz!

Fotorrhoe

turboengine 29.01.2009 15:39

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 779753)
Ein Beispiel: Das Minolta 300 F2,8 APO SSM war zuletzt im Jahr 2006 mit 6299,- € UVP gelistet, das gleichartige Sony stand dann mit 6999,- € in der Liste und soll nun schlappe 7900,- € kosten.
Sicher kann derjeneige, der gut arbeitet, auch gutes Geld dafür verlangen. Nur: Bekommt er's auch? :roll:

Wen interessiert denn der Listenpreis? Der ist doch nur als Nenner für den Rabatt relevant. Der Straßenpreis ist 6299,-- sofort lieferbar. Oder in England für knapp 5000 GBP.

Ist immer noch viel höher als Nikon oder gar Canon. Stimmt schon.
Sony schreit damit raus: PROFIS, BLEIBT BLOSS WEG, NICHT KAUFEN!

Bei den Zeiss-Objektiven wird aber offenbar gekauft.

turboengine

jrunge 29.01.2009 15:44

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 779834)
Wen interessiert denn der Listenpreis? Der ist doch nur als Nenner für den Rabatt relevant. Der Straßenpreis ist 6299,-- sofort lieferbar. Oder in England für knapp 5000 GBP.

turboengine

Wenn Dich der Listenpreis nicht interessiert, bist Du im falschen Thread. :roll:
Die Listenpreise waren nämlich das Thema. Und wenn Du jetzt mit Preisen in UK kommst: Genau diese Preisunterschiede zwischen D und UK wurden hier mehrfach kritisiert, Thema EU. :shock:

Vielleicht passend zum Thema, auch wenn's nicht allein Sony betrifft: Die Camera & Imaging Products Association (CIPA) erwartet für 2009 einen Zuwachs von 6,1% bei Wechselobjektiven für SLR. 2008 lag der Zuzwachs bei 25,1%, jeweils weltweit.
Hier die Presseinformation mit weiteren interessanten Zahlen.

turboengine 29.01.2009 16:33

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 779838)
Wenn Dich der Listenpreis nicht interessiert, bist Du im falschen Thread. :roll:

Ja, gut! Ihr seid aber streng.

Aber wie wirkt sich denn die formale Preiserhöhung aus?
Beim 2,8/ 300 waren wir bei den Strassenpreisen:

In 2006 bei 6600 EUR
In 2007 bei 6750 EUR
In 2008 bei zuletzt 5999 EUR
und jetzt bei 6099 EUR - Sofort lieferbar eben für 6299 EUR.

http://www.heise.de/preisvergleich/?...08856&age=2000

Ich will jetzt nicht Sony-lobhudeln, aber im März 2006 hatte ich schon einiges an Glas, als Sony das Geschäft übernommen hat. Jeder war skeptisch.

Und was mit der 900er, den Zeissoptiken und den G's nun zur Verfügung steht, ist schon toll. Endlich ist man doch als Minolta-User nicht mehr der "Underdog". Mir macht das Zeugs Spass und nützt mir für die Arbeit.

Wer zu den Listenpreisen kauft, ist selbst schuld.

turboengine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.