![]() |
In Kölle heisst es anstatt: Es = Et .............:roll:;):lol::lol:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Leider hört man auch "Knoten pro Stunde", da gruselt es dem Wassersportler (und Ex-Seemann). :roll: Gruß: Joachim |
....dat nele hat probs mitte cam :lol::lol::shock:
....dat ist dem Fritz sein dingen :lol::lol::shock: Also bei Platt wirds dann ganz gruselig. Da guck ich libba wäsch, sunss krisch isch Augenkräps:twisted: |
Zitat:
(Ich glaube, jetzt lege ich lieber langsam eine Rüstung an.):lol: Knotenpulen auf Wikipedia |
Zitat:
|
In Teilen der Westpfalz heißt es aber nicht: Es Hilde kocht, sondern:
Es Hilde dud koche :D :D Da wird immer vor das Verb ein "tun" gesetzt. De Heinz duds Auto putze, de Maier-Kurt dud de Rase mähe usw. |
Tja, wieder das Tu-Wort. Ist hier aber so ähnlich. "Du mols Gscherr abdriggln.". :D
|
Zitat:
und auch nicht "mols" sondern schlicht und einfach "mls". Zumindest bei uns. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |