SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Traditionelle Helgoland-Fahrt 09.10.2009 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=60113)

Thomas Schneid 03.02.2009 10:28

Treffen auf Helgoland
 
Hallo Daniel,

herzlichen Dank für deine Hilfe!

Auf Helgoland gibt es ja auch diese Kegelrobben; hast du diese Robben schon einmal fotografiert!

Drei Stunden Aufenthalt sind natürlich dafür recht wenig!

Gruß,

Thomas.

dgo 03.02.2009 10:36

Hi Thomas,

bisher habe ich da noch keine Robben gesehen. Das liegt in der Tat an der recht kurzen Zeit. Meistens gehen wir vom Schiff, futtern Fischbrötchen, laufen die Touri-Runde, kaufen dann noch zollfreies Zeugs ein und fahren dann wieder zurück ;-)

Helgoland ist (noch) zweigeteilt. Die eigentliche Hauptinsel und die Düne. Auf der Düne findet man den Strand und den Flugplatz. Eine Fähre fährt regelmäßig Helgoland->Düne->Helgoland. Ich vermute mal, dass man auf der Düne mehr Glück hat, eventuell Robben zu sehen, aber das ist wirklich nur eine Vermutung.

Gruß, Daniel

P.S.: Es sind 4 Stunden Aufenthalt ;)

jolini 03.02.2009 10:43

Zitat:

Zitat von Thomas Schneid (Beitrag 782525)
Drei Stunden Aufenthalt sind natürlich dafür recht wenig!


Die Alternative ist eine Übernachtung auf Helgoland.

derBlubb 03.02.2009 10:48

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 782535)
Die Alternative ist eine Übernachtung auf Helgoland.

Kein schlechter Gedanke - vier Stunden sind wirklich ziemlich kurz.

Dimagier_Horst 03.02.2009 11:13

Die Robben sind am Nordstrand der Düne. Interessant ist es allerdings erst ab Mitte November, wenn die Jungen zur Welt kommen. Ab Anfang Dezember gibt es organisiertes "Robbenwatching", es geht aber auch auf Eigeninitiative. Die organisierte Tour gibt es ab 129,- inkl. 2 Übernachtungen ab Cuxhaven (im Winter gibt es keine Schiffsverbindung von Hamburg nach Helgoland). Falls Interesse besteht, kann man sich ja auf dieser Helgolandtour mal besprechen. Ich plane zumindest ein paar Tage in dieser Zeit auf Helgoland.

Thomas Schneid 03.02.2009 12:35

Dank für die Infos!
Also auch vier Stunden sind ziemlich kurz. Ich bin dort zum ersten Mal und so klein ist die Insel ja auch nicht! Ich würde schon gerne ein oder zwei Nächte bleiben.
Ich denke, auch an der Küste gibt es für mich aus Bayern lohnenswerte Fotomotive, oder???

Gruß,

Thomas.

dgo 03.02.2009 13:27

Naja, es gibt auf Helgoland bestimmt mehr zu sehen, als man in 4 Stunden schafft. Der Rundgang (Klippenweg) um die Insel sind gerade einmal 4km - selbst mit extrem vielen Fotos bleibt da noch Zeit, das Unterland (da stehen fast alle Häuser und Geschäfte) zu erkunden.

Nur für die Düne wird es etwas knapp.

Ich übernachte im Mai 3 Nächte auf Helgoland und werde dann mal berichten, was es dort noch alles zu entdecken gab.

An der Küste gibt es sicherlich viele schöne Motive. Das ist von Hamburg aber auch etwas entfernt (wenn man nicht gerade Elbe, Hafen usw. sehen möchte). Wenn Du viel Küste + Helgoland erleben möchtest, wäre vielleicht ne kleine Reise im Sommer praktischer. Nach Helgoland kann man auch von Büsum aus fahren. Alternativ von den nordfriesischen Inseln (Föhr, Amrum, Sylt).

Davon mal abgesehen: Die traditionelle Helgoland-Fahrt findet natürlich wie hier beschlossen im September/Oktober statt:!:

Gruß, Daniel

Thomas Schneid 03.02.2009 14:03

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 782555)
Die Robben sind am Nordstrand der Düne. Interessant ist es allerdings erst ab Mitte November, wenn die Jungen zur Welt kommen. Ab Anfang Dezember gibt es organisiertes "Robbenwatching", es geht aber auch auf Eigeninitiative. Die organisierte Tour gibt es ab 129,- inkl. 2 Übernachtungen ab Cuxhaven (im Winter gibt es keine Schiffsverbindung von Hamburg nach Helgoland). Falls Interesse besteht, kann man sich ja auf dieser Helgolandtour mal besprechen. Ich plane zumindest ein paar Tage in dieser Zeit auf Helgoland.

Hi Horst!

Über das Robbenwatching müssen wir uns unterhalten! Klingt sehr interessant!

Gruß,

Thomas.

Thomas Schneid 03.02.2009 14:05

Zitat:

Zitat von dgo (Beitrag 782623)
Ich übernachte im Mai 3 Nächte auf Helgoland und werde dann mal berichten, was es dort noch alles zu entdecken gab.

Davon mal abgesehen: Die traditionelle Helgoland-Fahrt findet natürlich wie hier beschlossen im September/Oktober statt:!:

Gruß, Daniel

Hi Daniel,

ich freue mich auf deinen Reisebericht!

Thomas.

PauloG 03.02.2009 14:18

Moin Moin!

Also, ich war einmal mit bisher. Danach war mein Kollege immer dann KZH, wenn es nach Helgoland gehen sollte. :P Diesmal habe ich alle in Frage kommenden Tage schon mal als Urlaub vorgemerkt. :lol:
Das nur nebenbei.

In 4 Stunden kann man gemütlich einen Rundgang um die Insel machen bzw. schaffen, das kann ich bestätigen.

Ab hier einige Eindrücke von der 2005er Fahrt.

Grüsse
Paulo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.