SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ich habe gewechselt/ergänzt A700 zu D700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=58085)

Dimagier_Horst 02.09.2008 09:50

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann (Beitrag 703655)
Was besseres kann man sich doch nicht wünschen.

Das nichtbessere kannst Du schon an jeder Ecke kaufen, da brauchst Du Dir nichts mehr zu wünschen :lol: .

jameek 02.09.2008 13:08

Zitat:

Zitat von Rainer Duesmann (Beitrag 703655)

Das man als Sony Fotograf kurz vor Einführung der D900 das System wechselt ist mir aus logischen Gesichtspunkten schleierhaft. Lass die D900 mal auf dem Level der Nikon D700 liegen (und alles andere würde mich wundern) und schon haben wir den Salat. Ich denke mal an D900 + die geilen Zeiss Gläser oder die G Optiken. Was besseres kann man sich doch nicht wünschen.

Den Zeitpunkt verstehe ich auch nicht... aber:
*räusper*: A900 bitte.. D900 wäre der Tod für unser System, weil dann jeder nur noch Nikon kaufen würde :)

lehmannudo 02.09.2008 14:19

Zitat:

Zitat von weberhj (Beitrag 703616)
Hier endlich mein Beitrag im ersten Entwurf.

Warnung: Antipixelpeeperfreezone!

http://wstar.dyndns.org/oep/etc/A700vsD700/index.htm

Bitte nicht vergessen: Bilder kann man damit auch manchen...

Beste Grüße und schönen Abend

Hans

Hallo Hans,

also zunächst einmal vielen Dank für deine tolle Arbeit und Mühe die du dir gegeben hast, dafür ein großel Lob von mir :top:

Noch einmal zu Richtigstellung. Beide Aufnahmen sind zur gleichen Stunde in Darmstadt enstanden, da die D700 neu war ist vermutlich das Datum unkorrekt oder gar nicht eingestellt worden.
Ich habe an diesem Tag das 24-70, das 12-24 und das 24-120 getestet, insofern ist die Aufnahem tatsächlich vom 12-24 entstanden und nicht wie von mir irrtümlich angenommen vom 24-70, ein sorry von mir.
Die unterschiedlichen Belichtungszeiten und somit Helligkeiten der zwei Bilder sind völlig normal, da es z.B. keine genormten ISO-Werte gibt, unterscheiden sich die Kameras immer ein wenig voneinander, halte ich aber auch nicht für so schlimm.

Zu deinem Schärfevergleich: Es wurde von beiden Kameras auf die Mitte des Bildes Fokussiert (Schild), wo ein möglichst hoher Kontrast eine störungsfreie Fokussierung zuließ. Nun befindet sich die Bildmitte ca. 50m von meinem Standpunkt entfernt und hier bildet die D700 eindeutig schärfer ab als die A700. Im Randbereich (Laterne) verhält es sich gemäß deines Berichtes scheinbar umgekehrt. Hier solltest du aber bedenken dass bei Blende 5,6 und bei 24 mm Brennweti die Schärfentiefe zwischen APS-C-und KB-Format unterschiedlich ist.

Gruss, Udo

Echidna 02.09.2008 17:57

Ist das Nikkor 12-24 nicht ein DX-Objektiv? Oder meinst Du ein anderes Objektiv? Falls es tatsächlich das DX sein sollte, würde ja nur ein Teilbereich des Sensors genutzt.

Oder steh ich auf dem Schlauch?

Gruß

Echidna

SovereignV8 02.09.2008 19:19

Danke, Hans!

Danke für Deine Aufzählung, Giovanni!

Man kann offenbar doch was anfangen mit der A700. Und das für einen Minderpreis von 1.500 Euro, oder?

lehmannudo 02.09.2008 19:21

Zitat:

Zitat von Echidna (Beitrag 703969)
Ist das Nikkor 12-24 nicht ein DX-Objektiv? Oder meinst Du ein anderes Objektiv? Falls es tatsächlich das DX sein sollte, würde ja nur ein Teilbereich des Sensors genutzt.

Oder steh ich auf dem Schlauch?

Gruß

Echidna

Hallo Echidna,

nein, nicht du stehst auf dem Schlauch sondern bei mir schleicht saich immerwieder der Fehlerteufel ein, ich meine natürlich das 14-24/2,8 G, also KB-Formatobjektiv.

Gruss, Udo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:53 Uhr.