SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Zeiss 1680, Sony 16105, welches Objektiv kaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56629)

mittsommar 01.08.2008 09:19

Jau,
ich finde ohnehin, daß das 16-80 hervorragend mit der A700 harmoniert, ich habe definitiv noch nie so wenig Ausschuß bei einer Kombi gehabt wie hier:top:
Gruß
mittsommar;)

clintup 01.08.2008 09:41

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 688826)
Volle Zustimmung!! Auch bei mir sitzt der Fokus toll mit der 700er und dem Zeiss (aber auch mit dem Ofenrohr und dem 50/1,7)

LG
Wolfgang

Und da ich die letzten beiden habe, soll ich mir jetzt wohl auch 'ne 700-er kaufen!?

Aber jetzt kommt erst einmal mein 16-105, da muß die Dicke (7D) noch 'ne Weile durchhalten.

Reisefoto 01.08.2008 10:28

Zitat:

Zitat von 0range (Beitrag 688478)
Also bei meinem Exemplar spüre ich die Glas-Elemente (oder was auch immer) sich gaaanz leicht bewegen, wenn ich die Linse von der Horizontale in die Vertikale führe. Als ob die Teile da drinnen lose sind. Ist das normal?

Bei meinem 16-80 sind keine Linsen loose. Beim beschriebenen Schwenken läßt sich aber eine leichte Bewegung im Objektiv fühlen und hören, die ich der Zoommechanik oder geringem Spiel zwischen Innen- und Außenzylinder zuordnen würde; nach einzelnen Linsen klingt das nicht.

Dieses Verhalten bzw. Schlackern des Innenzylinders ist bei einigen meiner Minoltaobjektive wesentlich ausgeprägter, und zwar beim 100-300APO, 100-400APO und dem 1,7/50. Andere sind wiederum nicht betroffen, z.B. das sehr leichte Kit 18-70.

rainerte 01.08.2008 11:34

Also, mein 16105 schlackert nicht. Ich hatte auch mal ein 1,7/50, das dies nicht tat. Ziemlich wackelig wiederum das 75300. Andererseits, dass solche höherwertigen Dinge wie das APO 100-300, APO 100-400 schlackern, ist doch arg unschön ...

clintup 02.08.2008 12:51

Mein 16-105 ist gestern gekommen, schlackert auch nicht und darf jetzt erstmal mit in den Urlaub, wo es sich einigen anderen Objektiven stellen muß und vermutlich (hoffentlich) dafür sorgt, daß von denen anschließend welche gehen dürfen/müssen. Meine Ergebnisse schildere ich nach dem Urlaub, also im Dezember.*

Meine ebenfalls neu georderte Hama-Phototasche hat es nicht vorm Urlaub zu mir geschafft - na gut, wird sie halt noch geschont.









*(Ne, war ein Scherz: bin ca. 15-20 Tage weg)

mattzer 03.08.2008 20:25

Hi,
bin am überlegen mein Sigma 17-70 gegen ein 16-x zu tauschen. Ein Tamron kommt nicht in Frage, weil das wäre noch weniger Brennweite…

Wieviel "Unterschied" geben sich die 16-x ? (die untere Vignettierung ist mir egal, da ich da gut versort bin)
Lohnen sich die 100€ Aufpreis und weniger Brennweite?

Danke schonmal für die Beratung :)

NetrunnerAT 03.08.2008 21:59

zwischen 16-80ig zeiss zu 16-105 ist Qualitativ schon ein großer unterschied und dann nur ein Sigma 17-70ig?

About Schmidt 03.08.2008 22:06

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 689926)
zwischen 16-80ig zeiss zu 16-105 ist Qualitativ schon ein großer unterschied und dann nur ein Sigma 17-70ig?

Das ist zu pauschal! Dass das 16-80 besser ist, als das 16-105 steht außer zweifel. Bemerbar macht es sich besonders in Grenzbereichen. So bei 16mm und Offenblende, bei der Vignettierung (das 16-80 vignettiert allerdings auch, nur nicht so stark), bei der Randschärfe und beim Bildkontrast. Allerdings bezeifle ich, dass man bei 50mm und Blende 8, ein Unterschied erkennen kann. Was die Aussage:" dann nur ein Sigma 17-70ig?" beschreiben soll, entzieht sich meiner logischen Erkenntnis.

Gruß Wolfgang

NetrunnerAT 04.08.2008 08:49

Verlesen ... war da ein bisserl geredert von der Arbeit ^_^°°°°°


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.